„Ab Jänner sehr schwach“

Foto: 123RF.com
Südtirols Touristiker müssen heuer auf kurzfristige Buchungen hoffen.
Wie HGV-Präsident Manfred Pinzger erklärt, ist die Buchungslage in Südtirol über Weihnachten und Silvester relativ gut, wobei die Gastbetriebe bei weitem nicht ausgebucht seien. Für Jänner und Februar hingegen herrsche totale Unsicherheit und eine sehr schwache Buchungssituation, so Pinzger.
Die Betriebe seien auf kurzfristige Buchungen angewiesen. Die Gäste würden aufgrund der Corona-Lage nicht frühzeitig buchen. „Wie die Wintersaison verlaufen wird, ist abhängig von den politischen Entscheidungen“, sagt der HGV-Chef.
Derzeit ändern sich die Rahmenbedingungen fast täglich. In einigen europäischen Ländern gibt es Lockdowns, in anderen strenge Einreisebestimmungen. (hsc)
Ähnliche Artikel
Kommentare (23)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Vielleicht schreckt die Vielstaaterei in Südtirol etwas ab, wenn die Touristen nicht wissen, wie die Grenzkontrollen im Ahrntal oder Lajen nun ablaufen, ob der grüne Pass überhaupt akzeptiert wird und ob nicht spontan noch irgendwo neue Staaten gegründet werden.
Und wenn sie dann noch das Pech haben, einen Freiheit klatschenden Skilehrer zu bekommen, lernen sie zwar das, aber skifahren können sie nach einer Woche dann wohl immer noch nicht.
keinpolitiker
@andreas
du Erdkundegenie…. Grenzkontrollen im Ahrntal und Lajen
Eigentlich, wieso genau diese Orte?
yannis
@keinpolitiker,
er wollte halt Mal wieder was schlaues schreiben, gelingt halt eher selten.
andreas
Weil es gerade dort und das habe ich nicht nur aus den Medien, recht viele von diesen Reichsbürgern gibt, welche den Staat nicht mehr anerkennen wollen und sowas wie Staaten bzw. Kommunen gründen wollen.
alexius
Müll in FB und Müll auch hier, jede Silbe ein Armutszeugnis und ein offenes Bekenntnis ihrer unsäglichen Arroganz und Dummheit. Warum nicht ein Wort über das skandalöse Eishockey Spiel in Bozen?
besserwisser
schlechter verlierer?
sorgenfrei
Der Hgv hats wie der sbb: immer präventiv „lärmen“… von meiner arbeitsstelle in einem tourismusgebiet kann ich zufällig die autos sehen, mit denen die hoteliers vorfahren… nur soviel: sieht nicht so aus, als ob sie einen mageren jänner nicht überleben würden…
leser
Sorgenfrei
Deren autos sind geleast und due immobilien dank den raikas solide finanziert , die der dumme arbeiter bezahlt
Dafür kruegt er am weltsoartag ein raiffeisen sparschwein für die kinder damit die früh genug lernen due zeche für die dorfkaiser zu finanzieren
yannis
@leser,
Sehr fein beschrieben !
Beste Weihnachtsgrüße
Yannis
yannis
Mein Post geht auch an @alexius und @sorgenfrei !
Yannis
besserwisser
auch @sorgenfrei wirds überleben. wieso soll man sich auch sorgen machen. läuft ja alles von alleine ……
silberfuxx
Stimmt. Nur verstehens die wenigsten
eierkopf
@silberfuxx
War wohl zu viel des Guten,alles wieder geschleift
vinsch
@andreas und Sie sind das Sprachrohr von Kompatscher??? Ich würde Kompatscher raten, Sie zurück zu pfeifen, denn ein Landeshauptmann, der jemanden den Auftrag gibt, so über sein Volk zu reden, ist sicher nicht die beste Werbung für die nächsten Wahlen.
yannis
Manche Politiker bedienen tatsächlich solcher Ghostwriter, siehe z.B. „Annalenchen“ zu Berlin…..
alexius
@yannis, da hat sich nach dem An. Klopatsch.. ( Eule)noch ein weiterer Fußsoldat eingeschlichen. Grüße A.
andreas
@vinsch
Wenn du schon fragst, erkläre doch du bitte deinen Kollegen der Gastronomie und Hotelerie, dass sie sich gefälligst impfen lassen sollen und den Greenpass kontrollieren.
Und wenn schon dabei bist eurem Oberguru Pinzger, dass er sich Apelle an die Bevölkerung sparen kann, wenn genügend Impfverweigerer Mitglieder des HGVs sind, auf welche wir Rücksicht nehmen sollen.
stanislaus
Gerade eine Rekordsommersaison hinter sich und schun wieder jammern. Also dieser Pinzger ist unerträglich.
george
„Wie die Wintersaison verlaufen wird, ist abhängig von den politischen Entscheidungen“, sagt der HGV-Chef.
Und die Kommentarschreiberlinge können es anscheinend auch nicht besser.
Die Wintersaison ist nicht abhängig von den politischen Entscheidungen, sondern von der Verbreitung des Virus und dem Verhalten von jedem von euch. Das ist die bittere Pille, die ihr selber schlucken sollte, anstatt immer auf jenen herumzuhacke, die dazu halbwegs wirksame Entscheidungen zu treffen haben.