Du befindest dich hier: Home » Politik » „Bin wirklich grantig“

„Bin wirklich grantig“

Jasmin Ladurner

SVP-Landtagsabgeordnete Jasmin Ladurner nutzte die Generaldebatte zum Haushalt 2022 um einige grundsätzliche Themen anzusprechen.

Der rote Faden in ihrer Rede bezog sich auf die Verantwortung jedes einzelnen in einer Gesellschaft und deren besonderer Bedeutung in den zwei dringendsten Krisen unserer Zeit, nämlich der Corona-Krise und der Klima-Krise. „In einer funktionierenden Gesellschaft muss jede und jeder Verantwortung übernehmen, für sich selbst, aber auch – und das vergessen leider manchmal einige – für die Gemeinschaft“, so Ladurner.

Die Kluft in der heutigen Gesellschaft sei unter anderem auch darauf zurückzuführen, dass viel zu viele Menschen versuchen sich ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu entziehen.

Die so genannten Querdenker und Impfverweigerer seien ein gutes Beispiel dafür. „Leute, die lieber an Zauber und Wundermittel, als an Wissenschaft glauben. Die Wissenschaftlerinnen misstrauen, dafür aber die grotesktesten Aussagen von You-Tube-Helden für bare Münze nehmen. Die Freiheit klatschen, diesen Begriff aber sehr egoistisch verwenden, da sie selbst keinen Beitrag zu dieser von allen und für alle zurückgewünschten Freiheit leisten. Denn Freiheit gibt es niemals zum Nulltarif, sie ist immer auch mit Verantwortung verbunden“, so Ladurner in ihrer Rede.

Dabei seien natürlich auch die Betreiber von Social-Media-Kanälen in die Verantwortung zu nehmen, die Halbwahrheiten, Desinformation, Verschwörungstheorien und Aufrufe zu Hass und Gewalt millionenfach verbreiten und damit auch die Demokratie gefährden.

Nicht zuletzt verweist Ladurner auch auf die besonders Betroffenen dieser Krise, nämlich Kinder, Jugendliche und Frauen.

„Krisen verstärken alle existierenden Ungleichheiten. Frauen und Mädchen zählen in allen Gesellschaften zu benachteiligten Gruppen und sind aus diesem Grund von der Pandemie und ihren Folgen besonders hart betroffen. Zudem verzichtet eine ganze Generation in der Pandemie auf einen Teil ihrer Jugend. Das Loch, welches Social Distancing in das Leben von jungen Menschen reißt, ist existenziell, weil sie viele Dinge später womöglich nicht mehr nachholen können“, führt Ladurner aus.

Dabei sei es gerade die Jugend, die auch von der zweiten großen Krise besonders betroffen sein werde: “Die Pandemie ist derzeit allgegenwärtig, aber sie wird vorbeigehen. Die Klimakrise hingegen wird nicht so schnell vorüber sein. Die Erde hat Fieber – nicht 38 Grad, sondern 42 Grad.“ Auch in der Klimakrise gelte, jeder Einzelne müsse Verantwortung übernehmen und seinen Beitrag zur Bewältigung leisten.

„Die beiden Krisen haben noch etwas gemeinsam. Die Politik muss sich auf die Wissenschaft und Fakten stützen. Genauso, wie wir bei Maßnahmen für den Klimaschutz uns auf die Wissenschaft berufen müssen, kann die Politik auch in der Pandemie nur der Wissenschaft folgen. Die Impfung schützt. Das ist Fakt. Genauso Fakt, wie 2 plus 2 gleich 4 ist und die Erde eine Kugel und keine Scheibe. Und ich bin wirklich grantig, dass wir heute mit der Impfung eine Lösung haben und doch noch so viele Menschen dieses Angebot nicht annehmen wollen. Weil sie Alternativen Fakten mehr Glauben schenken, als Virologinnen, Ärztinnen, Pflegerinnen und anderen Expertinnen, die sich ihr ganzes Berufsleben lang mit dieser Thematik befassen. Hier muss die Mehrheit vor der Minderheit geschützt werden“, bricht Ladurner zum Abschluss ihrer Ausführungen noch einmal eine Lanze für die Impfpflicht.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (31)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • owl

    In weiten Teilen kann man der Frau Ladurner durchaus zustimmen. Ich persönlich kann ihr inhaltlich teilweise zustimmen, nicht aber in ihrer Radikalität.

    Wenn sie mit ihren Aussagen ernstgenommen werden will (z.B. die Erde hat 42° Fieber…), dann setzte ich wie selbstverständlich voraus, dass sie sich selbst an ihren eigenen Aussagen orientiert.

    Damit ist es für mich undenkbar (und für sie selbst hoffentlich erst recht), dass sich eine Frau Ladurner jemals wieder in einen Flieger setzt, um nur ein kleines Beispiel zu nennen.

  • goggile

    jupi jippi juppiji CORONAHÜPFEN

  • bw

    Was will uns die Dame sagen? Jipiii Coronfrei, oder Schulfrei für Friday for future?

  • nochasupergscheiter

    Ich bin grantig dass die Dame on ihrer blonden Haare und nettem Auftreten mal gewählt worden ist…
    Was hat sie schon geleistet, ausser jetzt durch ihre Aussagen die Kluft noch tiefer zu treiben…
    Total neben den Schuhen alle Menschen die einen Impfzweifel haben in den Topf mit irgendwelchen Radikalen zu werfen! Die Aussagen der Dame spiegeln wieder was man von ihr zu halten hat! Die Wissenschaft vorzuziehen, um den Menschen die Impfskeptisch sind, irgendwas beweisen zu wollen bringt nichts, weil genau solche Menschen wie Frau Ladurner die völlig untollerant gegenüber anderen Meinungen sind nicht verstehen, dass genau eine Diskussion mit wissenschaftlicher Wahrheit und etwas emphatie geführt sagen würde, dass man keine Kinder impft!
    Jetzt wird ja schon darüber diskutiert Kinder unter 5 Jahren zu impfen, Frau superschlaue Ladurner, und diese Entwicklung haben sie auf dem Gewissen!
    Genau weil sie keine emphatie haben, genau weil sie nicht wiedergewählt werden, und weil sie nicht als Politikerin geschätzt werden, und sie vor sie was sagen vielleicht mal schauen sollten was die Gesellschaft von ihnen erwartet, jedenfalls keine Hetze sondern ein bisschen Nettigkeit Und Verstandnis allen Menschen gegenüber vielleicht… Aber das haben sie ja nicht drauf oder??

  • yannis

    @nochasupergscheiter,

    Meine uneingeschränkte Zustimmung ! Deren Geschwätz kommt mir vor als wenn die Feuerwehr mit Brandbeschleuniger anstatt mit Wasser löschen wollte.

  • treter

    Bitte Frau Ladurner schweigen Sie in Zukunft „volle Pulle“!! Danke für Ihr Verständnis…
    NB. Im Zusammenhang mit ihrer Aussage in der Rai Sendung Pro und Contra wo sie fast hysterisch sagte: „Jetzt impfen volle Pulle“! Ja geht‘s noch?!

  • wichtigmacher

    Wie es für einen richtigen Tiroler gehört:

    einfach abtreten…..

    aus an Potsch konn mon kuan Tonzschuah mochn….

  • na12

    Das Mädel erinnert mich an die Mawe vor ein paar Jahren.
    Es gäbe so viele kompetente Frauen und man wählt ein Jupppyyyy Mädel coronafrei!

  • na12

    Das Mädel erinnert mich an die Mawe vor ein paar Jahren.
    Es gäbe so viele kompetente Frauen, aber nein, man wählt die, die lacht und einen auf naiv macht.

  • lausbua

    I wear a „wirklich grantig“ was wir für Vollpfosten in der Politik haben.
    Von mir aus kann sie aber den ganzen Tag grantig sein, kümmert sowieso niemanden.

  • wichtigmacher

    Yippi eaaah… coronafrei, und das schon seit beinahe 2 Jahren – wunderbar

  • dulcinea

    Eine Frau, die bei so sensiblen Themen auf Ausdrücke wie „volle Pulle“ und „Grausbirnen“ zurückgreift, kann ich einfach nicht ernst nehmen. Sorry Jasmin, aber das war einfach völlig unpassend – Jahrmarktjargon passt vielleicht sonst irgendwo, aber doch nicht, wo es um so heikle Themen geht. Mich hätte das eher vergrault – deswegen: grantig sein allein reicht nun mal nicht aus. Hier nicht.

  • wichtigmacher

    ist schon blöd, wenn man auf dieser Seite nur negative Kommentare erhält…….

  • alexius

    Nach dem ich gestern den Artikel „Provenzielle Abgründe“ in der FF gelesen habe, sind für mich Politiker, Wirtschaftler, ja und vor allem diverse Verfecher und Verteigiger dieses Systems ( wie auch hier) schlimmer wie der allerschlimmste Virus.

  • gabriel

    Schönen Guten Abend,

    die Medien sind ja bekanntlich die sogenannte 4 Gewalt. Dementsprechend groß ist auch Ihre Verantwortung. Für meinen Geschmack werden in doch regelmäßigen Abständen Artikel über die geschätzte Dame veröffentlicht! Der Begriff „Experte“ bekommt in diesen Zeiten dann nochmals einen andere Bedeutung. Meiner Ansicht ist das Lesen solchen Stellungnahmen reine Zeitverschwendung und trägt überhaupt nichts zur konstruktiven Lösungsfindung bei. Das Medium selbst wird ja durch die Anzahl der Zugriffe natürlich einschätzen können was aus ihrer Sicht sinnvoll ist zu veröffentlichen. Die Aufbereitung auf wissenschaftlicher Basis ist oft mühseliger zu lesen als populistische Parolen.

    Am Ende kann ich nur eine Empfehlung geben: Bitte Leute vergesst nie wer in diesem Land ehrlich arbeitet um uns aus dieser Krise zu führen

    Beste Grüße

  • franz1

    Zanerst hüpft sie die Landhaustreppen runter, ….
    dann plötzlich fällt ihr „Volle Pulle“ ein, jo isch dei ERWACHSEN?
    Fahlt leimer a Kranzl und a Kerz in do Hond, nuar warmo ba die Firmlinge, …..haha

  • robby

    Wahrscheinlich ist ihr ob der „Grantigkeit“ auch der Kindsvater abhanden gekommen. Soll vorkommen.

  • dulcinea

    @franz1…. Sie scheint halt ein Wiedergutmachungsbedürfnis zu haben. Und das volle Pulle.

  • [email protected]

    Grantig sein und konfrontieren bringt nichts. Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: entweder die Impfgegner streicheln oder die Impfpflicht einführen.

  • gorgo

    Sie wird mir zunehmend sympathischer.
    Vielleicht auch nur im Kontrast mit den ganzen grantigen Trotteln hier.

  • giuseppebordello

    „Bin wirklich grantig“

    ich auch 15€/48h

    • exodus

      @giuseppebordello Das interessiert doch niemanden, anscheinend haben Sie sehr viel Zeit und Geld zu verschwenden… Ein weniger egoistischer Mensch, mit mehr Hirn, würde sich impfen lassen. Was wollen Sie wohl beweisen oder begründen mit Ihrem kopflosen Agieren und Verhalten…….

  • olle3xgscheid

    Ja was wäre wohl, hätte ich damals den Ärtzten geglaubt…….seobst hast a xunds Kind gell?!

  • ollip

    „Covid-19 hat auch seine guten Seiten: alle Termine abgesagt. Freies Wochenende ahoi.“
    By ladurner

    … Schon vergessen?

  • pingoballino1955

    Die Frau Ladurner glaubt wohl hoffentlich nicht,dass ihr jemand zuhört???? Ob sie „grantig“ sind oder nicht,da kräht kein Hahn danach,haben sie das noch nicht verstanden???

  • luis2

    Sie haben nichts zu lachen? Das ändern wir. Hier gibt’s jede Woche mehrere neue Witze, ernsthaft. Dazu ein stetig in die T.Z. mit Frohsinn in hoher Dosierung ein zum „jupi.“
    Wendehals erster Klasse, zum schämen, mit solchen Politiker, abkassieren und große Sprüche.

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen