Kellner ohne Green Pass
In einem Wirtshaus in Niederdorf haben die Carabinieri zwei Kellner und einen Gast ohne Green Pass angetroffen.
Es vergeht kein Tag, an dem die Sicherheitskräfte bei ihren verschärften Green Pass-Kontrollen nicht fündig werden.
Die Carabinieri von Innichen haben gemeinsam mit Beamten des Arbeitsinspektorates Kontrollen im Hochpustertal durchgeführt.
In einer bekannten Gasthaus in Niederdorf trafen die Beamten zwei junge Kellner an, die keinen Green Pass vorweisen konnten.
Die Kellner müssen nur jeweils 400 Euro Strafe zahlen, die Wirtin, die ihrer Kontrollpflicht nicht nachgekommen ist, muss 1.000 Euro in die Staatskasse zahlen.
Auch ein Gast des Lokals wurden ohne Green Pass angetroffen. Auch er muss 400 Euro Strafe zahlen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
giuseppebordello
Greenpass, was ist das, eine Beilage?
klum
Unterliegt es dem Datenschutz? Welches „bekannte Gasthaus in Niederdorf“?
emma
frùher war da 1n weltbekanntes, das gasthaus emma
batman
Und wer kriegt das Geld aus der Staatskasse?
na12
Etwas wundert mich. In einem Bozner Restaurant in der A. Diaz Straße in Bozen wird nie kontrolliert. Die Bude voll, die Köche ohne Maske, die Kellner die Maske unter der Nase. Absolut keine Greenpass Kontrolle. Bis jetzt wurde das Lokal nie kontrolliert und musste nie seine Tore sperren. Irgendwie komisch oder? Am Morgen halten dort Carabinieri auf und frühstücken dort. Ist das ein Deal? Gratis Frühstück im Gegenzug zu Null Kontrolle des Restaurants? Anders gibt es das nicht!
alexius
Die letzten zwei Wochen kam ich nicht einmal unkontrolliert in eine Bar / Lokal.
emma
Des kenn i aus sizilien, dort gibts auch solche faelle