„Absoluter Nonsens“
Verärgert zeigt sich der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) über die von der Regierung erlassenen verschärften Einreisebestimmmungen nach Italien.
„Ohne jegliche Vorwarnung müssen Gäste nun ab morgen, Donnerstag, 16. Dezember 2021, bei der Einreise nach Südtirol einen negativen Test vorweisen. Ungeimpfte, aber getestete Personen müssen zudem für fünf Tage in Quarantäne. Das hat dramatische Auswirkungen auf den Wintertourismus, speziell jetzt zu Weihnachten und zum Jahreswechsel“, ärgert sich HGV-Präsident Manfred Pinzger.
Die Touristiker hätten sich zusammen mit den Aufstiegsanlagenbetreibern bestmöglich auf eine sichere Wintersaison vorbereitet, haben dafür auch viel investiert und die 3G-Regel bzw. die 2G-Regel in der Gastronomie akzeptiert, um unter Einhaltung sämtlicher Coronaschutzmaßnahmen die Betriebe öffnen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze bieten zu können. „Mit den verschärften Einreisebestimmungen hat die italienische Regierung die Bemühungen, eine sichere Wintersaison zu ermöglichen, untergraben, speziell in jenen Skiregionen, welche wesentlich vom ausländischen Gast abhängig sind“, stellt Pinzger fest.
HGV-Präsident Manfred Pinzger hat neben dem Landeshauptmann, der Verbandsspitze der Federalberghi, der Confcommercio und Senator Dieter Steger auch den EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann involviert, weil auch die Europäische Union eine Erklärung von Italien verlangt, warum diese Einschränkungen erlassen worden sind.
„Europaweit gelten die Grenzüberschreitungen mit dem Nachweis des Green Pass. Warum Italien nun von dieser Regelung ausschert, ist nicht zu erklären. Fakt ist aber, dass diese Maßnahme einzig und allein den Wintertourismus trifft, denn welcher Gast, der getestet ist, begibt sich daraufhin im Urlaub in eine fünftägige Quarantäne. Das ist ein absoluter Nonsens und kann von einem Wintersportland nicht akzeptiert werden“, schreibt der HGV abschließend in seiner Presseaussendung.
Ähnliche Artikel
Kommentare (33)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
foerschtna
Wer immer noch glaubt, dass die so genannten Coronamassnahmen jemals wieder aufgehoben werden, der glaubt mit Sicherheit auch an den Weihnachtsmann.
ketihr.
solange 1/4 der Gesellschaft auf stur geschaltet ist wird das so bleiben!
pantone
Sobald die täglichen Infektionszahlen sinken und die Bedrohung schwindet werden die Coronamaßnahmen aufgehoben.
Würden sich mehr Leute impfen lassen könnte dies im nächsten Herbst soweit sein.
Sonst ist die Situation weiter so.
emma
einige do oberschlaue lieben ja den alten „drachen“ recht so des kuscher
esmeralda
wenn die Pandemie vorbei ist und wir einen langfristig wirksamen Impfstoff haben, den 90% der Leute bekommen haben, dann kann Entwarnung gegeben werden. Hast ja im Sommer gesehen, wie schnell man zur „Normalität“ übergehen kann (volle Hotels, Festlichkeiten usw.)
schwarzesschaf
Ich find es gut, denn auchvei geimpfter kann positiv sein und so kriegen mind die gäste nicht wieder die schuld das südtirol verseucht ist
enfo
Ist Herr Pinzger eigentlich über die epidemiologische Situation informiert, oder hat er keine Kenntnis davon, was laut Experten auf uns zukommt?
protea
endo@
Her Pinzger soll sich informieren und, seine laute Stimme, gegen alle erheben, die nicht geimpft sind – im In- und Ausland!!
leser
Enfo
Was kommt denn auf uns zu?
Ausser dass der bürger täglich aufs neue von ignoranten politikern drangsaliert wird
enfo
Wenn es Ihre Realität nicht zulässt, dass wir in einer Pandemie sind, dann haben sie recht mit Ihrer Aussage.
alfons61
War am letzten Sonntag im Skigebiet Obereggen. ALLES voll. Ich muss sagen GEMÜHTLICH voll sei es bei den Aufstiegsanlagen als auch bei drn Hütten bei Speiss und Trank.
ICH WIEDERHOLE: Gemühtlich voll nicht ÜBERFÜLLT und alle sehr diszipliniert.
TURISTEN???? Zu 99.9% Einheimische dise haben auch konsumiert und nicht wenig anderfalls wäre den Hütten gegen 16.00h nicht fast alles an Speisen ausgegangen.
BRAUCHEN WIR DIESEN UNÜBERSCHAUBAREN MASSENTOURISMUS VON ZIG NATIONEN?
Ich glaube nicht.
markp.
Wenn es 99,9% Einheimische waren, dann jene, die jetzt noch schnell ihr Geld loswerden wollen oder Angst haben, dass nach Weihnachten wieder paar Wochen alles zu ist. Weil auf Dauer kann sich der normal verdienende Einheimische die gesalzenen Preise nicht leisten. Damit die Wirte richtig verdienen, braucht es nunmal den betuchten Gast.
alfons61
@markp. Ja ja wenn man nie genug bekommt dann hast Du wohl Recht.
loise87
alfons61
wie sie sagen „Sonntag“!
Dann gehen Sie mal unter der Woche Skifahren, da siehts schon ganz anders aus.
Was ist mit Montag, Dienstag, usw… wo die „Einheimischen“ arbeiten?
Ohne Touristen gähnende Leere in den Skigebieten! Von was sollen die Betriebe, Restaurants, Hütten usw. leben? Von den Einheimischen Samstags und Sonntags?
Erklären Sie mal einem Angestellten: ich brauch dich nur am Wochenende, weil da die Einheimischen kommen und unter der Woche hast du frei.. Glaube nicht, dass das funktioniert.
Wir brauchen den Tourismus sehr wohl. Reden Sie mal mit einem Liftbetreiber, der Großteil der Skifahrer sind Gäste!
segadigon
von wem habt Ihr dann im Sùdtirol gelebt in den letzten 20 jahren ???
sicher nicht von den Einheimischen oder was meinst DU
lagrein
Herr Pinzger sollte nicht wettern, sondern sich freuen.
Strenge Kontrollen dürften mehr Touristen ins Land locken als das Laissez fair vom vergangenen Sommer.
Wir kommen zum Skifahren nach Südtirol, so lange Ungeimpfte durch die fünftägige Quarantäne ferngehalten werden.
Die Mehrheit der Menschen ist geimpft und bald geboostert. Wenn Pinzger um die Ungeimpften buhlen will, erweist er dem Südtiroler Tourismus einen Bärendienst.
huggy
Der Herr Pinzger sollte erst einmal dafür sorgen, dass seine Leute sich an die Regeln halten.
iceman
Ungeimpfte Touris in einem Pferdestall unterbringen und sie mit Ivermectin füttern oder noch besser erst gar nicht reinlassen.
herje
Ich finde diese Bestimmungen sehr, sehr vernünftig, hoffentlich werden sie auch streng kontrolliert.
dulcinea
So einfach ist es nun mal nicht. Wer glaubt, es sei alles damit getan, wenn Krankenhaus- und Schulpersonal geimpft sind, der macht es sich etwas zu leicht.
enfo
Auch Touristen suchen nach „sicheren“ Destinationen und Südtirol ist laut EU eine sehr unsichere Zone. Wenn durch die Tests dem Touristen etwas mehr an Sicherheit suggeriert wird, kann das auch schon mal positive Folgen haben.
Als Beispiel kann man Christkindlmärkte nennen. Vor allem durch die Abgeschirmtheit und gleichzeitige „Sicherheit“ durch Greenpass usw. sind sie sehr stark besucht und es bilden sich regelmäßig Schlangen um in den Markt zu kommen.
Nebenbei Herr Pinzger, tun sie einfach was Draghi sagt, damit fahren Sie am besten. Dem Mann attestiere ich mehr Weitsicht als Ihnen.
silberfuxx
Naja, Draghis Lohn ist Geld vom Staat, der Touristiker Lohn muss erwirtschaftet werden…..
eiersock
Pinzger wo ist das Problem? Soll jeder in seinem Land Urlaub machen und basta!
Preise der Hotels, Gastronomie und Skikarten gewaltig senkn dann machen auch wir Urlaub. Die Preise die zirkulieren können wir Südtiroler Normalbürger uns nicht leisten!
Skifahren für Familien unmöglich
yannis
@eiersock
genauso sieht es aus !
annamaria
Find ich vollkommen in Ordnung, dass solche Richtlinien erlassen werden!!
karel
Corriere della Sera schriebt:
Ore 14.44 – Niente quarantena bimbi 5-11 anni che entrano in Italia
Per i bambini tra i 5 e gli 11 anni non è previsto il green pass e dunque chi entra in Italia con i genitori non dovrà fare la quarantena di 5 giorni se i familiari sono vaccinati o guariti dal Covid. Lo confermano fonti di governo sottolineando che per loro vale quanto disposto nell’ordinanza del ministero della Salute del 22 ottobre. L’articolo 8, richiamato in premessa nella nuova ordinanza, dice che «i minori che accompagnano il genitore non sono tenuti a sottoporsi all’isolamento fiduciario se tale obbligo non è imposto al genitore perché in possesso di un certificato di vaccinazione o di un certificato di guarigione».
karel
Corriere della Sera berichtet:
Ore 14.44 – Niente quarantena bimbi 5-11 anni che entrano in Italia
Per i bambini tra i 5 e gli 11 anni non è previsto il green pass e dunque chi entra in Italia con i genitori non dovrà fare la quarantena di 5 giorni se i familiari sono vaccinati o guariti dal Covid. Lo confermano fonti di governo sottolineando che per loro vale quanto disposto nell’ordinanza del ministero della Salute del 22 ottobre. L’articolo 8, richiamato in premessa nella nuova ordinanza, dice che «i minori che accompagnano il genitore non sono tenuti a sottoporsi all’isolamento fiduciario se tale obbligo non è imposto al genitore perché in possesso di un certificato di vaccinazione o di un certificato di guarigione».
keinpolitiker
Ich bin auch Touristiker und ich finde dieses Dekret nicht mal schlimm, denn es bezweckt, dass ein Tourist aus dem EU-Ausland negativ getestet einreist.
Was ich natürich bemängle ist die Tatsache, dass solche Dekrete immer im letzten Moment gemacht werden und am nächsten Tag gleich ihre Gültikeit haben.
Die Gäste, welche morgen anreisen, haben heute erst erfahren, dass sie noch einen Test machen müssen um einzureisen.
Aber was will man von einem Gesundheitsminister der aus dem tiefsten Süden Italiens kommt, schon verlangen, der weiß ja nicht mal was Skifahren ist und vom Wintertourismus sowieso keine Ahnung hat.
troimar
… langsam frage ich mich wirklich was das soll… Ich sitze jetzt schon zum zweiten Mal in Quarantäne weil ein lieber Arbeitskollege so nett war sich zwar impfen zu lassen, sich aber die halbe Zeit nicht testen ließ… Jetzt sitzen alle Mitarbeiter bei denen irgendwie Verdacht besteht daß sie mit ihm in Kontakt waren zu Hause, wohlgemerkt, alle geimpft… Und jetzt kommt dieser Herr mit solchen Aussagen daher…
klum
„Absoluter Nonsens“, Herr Pinzger, wäre es das nicht zu machen und damit zu riskieren in den Hotels CoronaHotSpots entstehen zu lassen. Dann ist nämlich noch schneller zu als von Heute auf Übermorgen. Ich würde sogar zusätzlich und freiwillig eine TÄGLICHE AG-Schnelltest-Pflicht einführen. Da fühlt sich der Gast dann erst richtig sicher. Sollte er Positiv sein, kann er ohne zu zahlen abreisen oder den Urlaub „nachholen“. Das sollte die IDM machen, anstatt doofe Anzeigen schalten.
alfons61
@keinpolitiker: Genau GESUNDHEITS MINISTER aus den tiefsten Süden.
Wenn er im TIEFSTEN SÜDEN vor allem in KALABRIEN gleich fleissig wäre so wie er dies mit den Norden ist dann wären die Gesundheitssysteme dort unten nicht so MARODE wie sie sind.
Dort unten herrschen schlimmere Zustände als in den ärmsten Länder Afrikas UND UNS MÖCHTE DIESE KOMIKFIGUR SAGEN WO ES LANG GEHT.
UND UNSERE GROSSMÄULIGE POLITIKER MACHEN DEN FISCH DIND STILL DREHEN SICH UM UND VERSCHWINDEN.
ZUM KOTZEN
pantone
Wenn dann die Wirte nur lasch kontrollieren helfen auch strenge Vorschriften nicht viel.
esmeralda
Es ist grundsätzlich sehr gut, dass die unsozialen, egoistischen Impfverweigerer Nachteile haben.