Bedrohung oder Hysterie?

Foto: 123RF.com
Strom-Blackouts können auch in Südtirol nicht ausgeschlossen werden. Inwiefern Alperia für den Notfall gerüstet ist.
von Heinrich Schwarz
Ist ein Blackout eine reale Bedrohung oder Hysterie? Das fragt die Freiheitliche Abgeordnete Ulli Mair in einer Landtagsanfrage. Sie verweist darauf, dass das Szenario eines Blackouts immer häufiger thematisiert werde. „In deutschen und österreichischen Medien werden die Bürger informiert, wie man sich im Ernstfall zu verhalten hat, zumal die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts durchaus realistisch sei“, so Mair.
Unter einem Blackout werde ein länger andauernder, großflächiger Stromausfall verstanden. „In diesem Zusammenhang und um im Ernstfall vorbereitet zu sein, fand in Österreich am 12. November die Blackout-Übung ‚Energie 21‘ statt, wobei sich mehrere Bundesländer und das Innen- sowie das Verteidigungsministerium beteiligten“, weiß Ulli Mair.
Sie wollte in der Landtagsanfrage wissen, wie groß die Wahrscheinlichkeit eines flächendeckenden Blackouts in Südtirol ist und inwiefern das Land auf den Ernstfall vorbereitet ist. Jetzt liegt die Antwort von Energielandesrat Giuliano Vettorato vor, der die Informationen bei der Landesenergiegesellschaft Alperia eingeholt hat.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (6)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
steve
Petmans Freunde im Osten arbeiten sicher schon am Cyberangriff auf das Stromnetz, gepaart mit einer Desinformationskampagne ûber Youtube, eine tolle Möglichkeit zur hybriden Kriegsführung.
Ein paar Wochen gelegentliche Stromausfälle, ein paar Tausend Flüchtlinge an der Grenze und man ķönnte gemütlich in der Ukraine einmarschieren.
Wir werden sehn!
Vielleicht aber machen wir uns den Stromausfall mit zuviel Wind- und Photovoltaikstrom im Stromnetz ganz einfach selbst.
Zum Thema Strom warum bezahlt die Landwirtschaft und Urlaub auf dem Bauernhof nur einen IVA Satz von 10% (wie die Erstwohnung!).
Würden genannte Sektoren die normalen 22% bezahlen könnten wir uns als Gesellschaft damit ein super Blackout-System leisten….
morgenstern
Wieso soll es einen Blackout geben bei dem Überangebot an Strom?
drago
Wenn man soviel von der Materie versteht, wie der Satz suggeriert, dann ist jede Erklärung sinnlos.
morgenstern
Hast du dein Notstromaggregat schon voll getankt ??
yannis
Viel interessanter wäre Mal zu erfahren wie viel von den in Südtirol produzieren Strom gar nicht in Südtirol selbst verbraucht bzw. gebraucht wird.