395 neue Corona-Fälle
In den letzten 24 Stunden wurden 2.264 PCR-Tests untersucht und dabei 395 Neuinfektionen festgestellt.
In den vergangenen 24 Stunden wurden in Südtirol 395 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 475.
Drei Patienten sind in den vergangenen 24 Stunden mit bzw. an Corona verstorben.
Die Zahl der Patienten, die intensivmedizinisch betreut werden müssen, ist auf zehn gestiegen.
85 Patienten werden auf den Normalstationen betreut, die neue Zahl in Bezug auf die Patienten in den Privatkliniken liegt noch nicht vor.
Knapp 10.300 Personen befinden sich in Quarantäne.
Bisher (27.11.) wurden insgesamt 718.690 Abstriche untersucht, die von 259.287 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (26.11.): 2.264
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 395
Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 88.721
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 718.690
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 259.287 (+619)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 2.363.711
Durchgeführte Antigentests gestern: 8.824
Nasenflügeltests, Stand 26.11.: 1.127.687 Tests gesamt, 2.782 positive Ergebnisse, davon 1.736 bestätigt, 422 PCR-negativ, 624 ausständig/nicht innerhalb von 3 Tagen gegengetestet.
Anzahl der positiv Getesteten vom 26.11.2021 nach Altersgruppen:
0-9: 55 = 14%
10-19: 67 = 17%
20-29: 39 = 10%
30-39: 46 = 12%
40-49: 61 = 15%
50-59: 53 = 13%
60-69: 27 = 7%
70-79: 25 = 6%
80-89: 19 = 5%
90-99: 3 = 1%
100+: 0 = 0%
Gesamt: 395 = 100%
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 85
Anzahl der Covid-Patientinnen und Patienten in privaten konventionierten Kliniken (postakut): 64 (Stand 26.11. 17:30 Uhr)
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 3
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 10
Verstorbenen: 1.239 (+3)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 10.292
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 155.809
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 166.101
Geheilte Personen insgesamt: 82.704 (+295)
Daten zur Lage in den Schulen in Südtirol (alle Schultypen und Schulstufen)
Positive Fälle von 01. – 24.11.2021:
Gesamtzahl positiv getestete Schülerinnen und Schüler: 665
Gesamtzahl positiv getestetes Schulpersonal: 69
Quarantänemaßnahmen 01. – 24.11.2021:
Anzahl Klassen, die nicht in Quarantäne versetzt worden sind (nur ein positiver bestätigter Fall pro Klasse und Teilnahme an den Nasenflügeltests): 267
Anzahl Klassen, die in Quarantäne versetzt worden sind mit zwei oder mehr positiven bestätigten Fällen (mit Teilnahme an den Nasenflügeltests) oder mit einem bestätigten Fall (bei Nicht-Teilnahme an den Nasenflügeltests): 168
Ähnliche Artikel
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
tirolersepp
Wo bleiben die Impfzentren, nicht reden Impfzentren braucht’s !!!
alsobi
@tirolersepp, wenn dann braucht eher einen Impfstoff der etwas taugt.
andreas
Also bist du geimpft. 🙂 🙂 🙂
goggile
ES SIND EIN FÜNFTEL IM SPITAL VON DER VORJAHRIGEN GRÖSSENORDNUNG: 10 INTENSIVPATIENTEN AUF KNAPP DREIVIERTELMILLION EINWOHNER!
NOCH FRAGEN?
FREIHEIT SOFORT UND WEG MIT JEGLICHEN VERBOTEN!
sukram
Wenn die Bozner, Meraner und die Unterlandler nicht so brav geimpft hätten, wäre die Situation über Südtirol gemittelt komplett anders.
leser
Sukram
Ja brav sind sind sie
Dafür dürfen sie in den urlaub wegfliegen und due neuen varianten mitbringen
pantone
Die Vorschriften und Gesetze werden in Rom gemacht. Ab 10 Intensivlpatienten, soviele sind es heute, wird eine Region, oder autonome Provinz zur gelben Zone mit entsprechenden Einschränkungen.
Freiheit sofort usw. gibt es nur in der Phantasiewelt!
giuseppebordello
Ich dachte, das Virus hält im Sommer den Winterschlaf? In Kapstadt ist doch gerade Sommer. Wer hat das böse Virus geweckt?
watschi
jetzt komm schon, giuseppe, du verarscht uns doch nur
tirolersepp
Auch Hausärzte und Apotheken impfen, bitte Impfzentren weiter ausbauen !!!
heiterbiswolkig
Ach Pepperl. Keinen Stress. Wer seinen Pieks (schlage ich als Unwort des Jahres vor) will bekommt ihn auch.