59 neue Corona-Infektionen
In den letzten 24 Stunden wurden 920 PCR-Tests untersucht und dabei 35 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 24 positive Antigentests.
In Südtirol sind in den vergangenen 24 Stunden 59 Corona-Infektionen gemeldet worden.
Die 7-Tage-Inzidenz steigt um fünf auf 76.
Die Hospitalisierungsrate bleibt mit 26 Patienten auf den Normalstationen und acht Personen auf den Intensivstationen seit drei Tagen stabil.
1.856 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Es gab in den letzten 24 Stunden keinen Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Bisher (30. September) wurden insgesamt 652.677 Abstriche untersucht, die von 240.638 Personen stammen.
Untersuchte Abstriche gestern (29. September): 920
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 35
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 50.820
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 652.677
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 240.638 (+242)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 1.942.441
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 28.009
Durchgeführte Antigentests gestern: 5.864
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 24
Nasenflügeltests, Stand 29.9.2021: 843.639 Tests gesamt, 1.093 positive Ergebnisse, davon 521 bestätigt, 355 PCR-negativ, 217 ausständig/nicht innerhalb von 3 Tagen gegengetestet.
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 26
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 4
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 8
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 1.192 (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 1.856
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 143.780
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 145.636
Geheilte Personen insgesamt: 76.784 (+77)
Ähnliche Artikel
Kommentare (14)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
hrhsnl
Hospitalisirung bleibt stabil,Corona ist schon fast ein alter Hut!!
Was dann??
Weiter machen mit den arbeitsunfällen nur keinen Tag versäumen ohne die Bevölkerung zu bevormunden , Hauptsache es wird der Vorschein suggeriert alles unter Kontrolle zu haben!!
Nur weiter so, Selbstverantwortung IST verpönt der Staat verantwortlich für alles!!!
Was zum Teufel ist das für ein System???
Kommunismus, KAPITALISMUS???
Diktatur braun, rot ?
Was lassen wir noch über uns ergehen!!!!!
pantone
@hrhsnl die Hospitalisierung ist stabil aber relativ hoch, speziell jene der Intensivpatienten. Corona ist leider kein alter Hut.
Das Corona Virus gibt definitiv erst dann Ruhe, wann es die meisten Bürger infiziert hat, so ist es halt. Und niemand kann von sich annehmen, dass es ihn/sie nur harmlos erwischt im Falle einer Infektion. Deshalb ist weitere Vorsichtsmaßnahmen nützlich und der Green Pass eine gute Wahl um lockdowns im Herbst und Winter zu vermeiden. Solche wären für die Wirtschaft verhängnisvoll.
keinpolitiker
510.000 Einwohner und 8 Intensivpatienten und diese wahrscheinlich nicht aus Südtirol, sondern Erntehelfer aus dem Osten welche unter wiedrigen Umständen und unkontrolliert nach Südtirol einreisen.
Ist das wirklich viel @pantone????
hrhsnl
Herr Pantone
Wissen Sie wie wurscht mir ihr Kommentar ist.
Wissen Sie wie wurscht mir die Corona regeln sind.
Wissen Sie Herr Pantone wenn wir uns über den Weg laufen, dass sie für mich unsichtbar sind und auch bleiben.
Wissen Sie WAS Sie wissen ? Sie wissen genau so viel wie ich, und zwar GAR NICHTS !!
Weil wir nur so viel wissen , wie viel wir wissen sollen.
UND glauben Sie was Sie wollen,
der Klerus hat es uns seit Jahrzehnten vorgemacht.
Dass ist mein Meinung,und meine Wahrheit.
batman
@hrhsnl
BRAVO!
pantone
@hrhsnl mir ist Ihr Kommentar nicht wurscht, so wie auch Sie mir nicht Wurscht sind. Dies ist auch wünschenswert wenn heutzutage auch nicht mehr normal in der Gesellschaft. Dem Staat als offiziellen Hüter eines guten Zusammenlebens dürfen seine Bürger auch nicht Wurscht sein. Deshalb schaut er also nicht nur auf die Freiheiten jedes Einzelnen sondern sorgt sich auch um die Gesundheit seiner Bürger.
Deshalb machen dessen Maßnahmen Sinn.
batman
@pantone
6Jahre alt?
batman
Vielleicht auch viel älter? Dennoch ein bisschen infantil.
hopasak
Chapeau …!
esmeralda
@hrhsnl, die aktuellen Coronaregeln mit einer Diktatur zu vergleichen zeugt von großer Unkenntnis bezüglich echter Diktaturen und ist ein Hohn gegen deren Opfer. Und frag jetzt nicht, wer entscheidet, ob etwas eine Diktatur ist oder nicht. Das entscheide nicht ich, keine Sorge.
hopasak
Wo steht das mit der „Diktatur“?
Zudem wurde kein Vergleich gemacht, sondern Fragen gestellt. Zumindest so lese ich das, wenn am Ende ein „?“ steht, oder???
hrhsnl
Esmeralda
Auch wenn du anderer Meinung bist,
wenn du in der scheis**e wer’st,
und ich die Möglichkeit hätte würde ich dir helfen! L.G.
hrhsnl
Weil Mensch sein , Menschen bleiben, das wichtigste im Leben ist.
hrhsnl
@ Esmeralda
Wenn du meinen Text , genauer gelesen hättest,würde dier aufgefallen sein,dass ich nur Fragen in den Raum gestellt habe,und keine diesbezügliche Meinung!