„Der Ötzi mahnt uns“
Die SVP-Abgeordnete Jasmin Ladurner hat sich an der Fundstelle der Gletschermumie Ötzi von den Auswirkungen des Klimawandels überzeugt.
Am 19. September 1991 wurde am Tisenjoch in den Ötztaler Alpen auf 3210 Metern Meereshöhe eine Gletschermumie gefunden, die als „Ötzi“ weltweit bekannt geworden ist.
Heute erinnert ein Gedenkstein an den Fundort.
Als Ladurner auf ihrer Wanderung an diesem Gedenkstein anhielt, konnte sie sehen was Klimawandel konkret bedeutet. „Ötzi ‚verdanken‘ wir auch dem Klimawandel. Er konnte vor 30 Jahren nur gefunden werden, da sich das Gletschereis bereits seit Jahrzehnten zurückzieht“, so die SVP-Politikerin.
Er habe über 5000 Jahre unter dem sogenannten „ewigen Eis“ gelegen, bis dieses Eis durch den Einfluss des Menschen abzuschmelzen begann.
Heute könne man am markierten Fundort erkennen, wie weit sich das Eis in den letzten 30 Jahren zurückgezogen hat.
„Den Klimawandel so konkret vor Augen geführt zu bekommen, macht betroffen und nachdenklich. Wie lange wird es bei uns noch Gletscher geben?“, fragt Jasmin Ladurner.
Es sei absehbar, dass sie verschwinden werden.
„Wenn wir nicht wollen, dass sich unser Planet radikal zum Nachteil des Menschen verändert, müssen wir der menschengemachten Erderwärmung Einhalt gebieten! In diesem Sinne sehe ich Ötzi nicht nur als wissenschaftliche Sensation oder als Touristenmagnet, sondern auch als Mahnung“, erklärt Ladurner.
Ähnliche Artikel
Kommentare (12)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
robby
Amol oanfoch lei stillsein nia?
2xnachgedacht
vielleicht isch dr ötzi a an klimawondl zum opfr gfolln? über grüne wiese in schwindelnde höhen…und nor hotsn ingschniebm… ironie aus.
enfo
Danke Jasmin. Des hobmor amol gebraucht, hon net gewisst wos Klimawandel isch.
orso
Und vor 5000 Jahren hat sich der Ötzi bevor er gestorben ist ein 5 m tiefes Loch gegraben oder kann es sein dass zu dieser Zeit auch kein Schnee und Eis war????
zeit
Die ladurner und die londesregierung isch no überflüssiger und teurer wie der ötzi
In ötzi beerdign und für die politika a orbeit suchn
owl
Das ist die bisher beste Presseaussendung der SVP-Abgeordneten.
Sie hat mich voll überzeugt: das nächste Mal wähle ich die Grünen 😉
erich
Ötzi mahnt uns, er würde niemand empfehlen 5000 Jahre unterm Eis zu liegen, endlich ist es wieder so warm wie vor 5000 Jahren.
reindl
der Kommentar hot ins no gfahlt, gleich gscheide wia die Greta, kanntn sich die Hand geben, wenn de in Herrn Ötzi geneuer untersuchen nor fendn sie vl. a Visitenkartl mit Ladurner von Frl.““ Landtagsabgeornete Jasmin Ladurner, SVP, Brennerstrasse
oltr
Nutzt nix du bisch und bleibsch mir lai als“Hurra coronafrei madl“ in Erinnerung. So nutzlos unser Steuergeld verschleudern mit sele möchte gern Young Global Leader.
luis2
Ladurner , das schönste aller Geheimnisse: Ein Genie zu sein und es als einzige zu wissen.
Otzi, ich habe es nicht mitbekommen.
goggile
jupi coronafrei!
kirke
Wie bitte, vor 5000 Jahren war es auch so warm?!
Lag es damals am Luft- oder am Straßenverkehr? Hatten die noch keine E Autos?
Was war da los?????
Ich habs, die hatten keine Klimaspinner die glaubten im Besitz der Weisheit zu sein und haben nichts gemacht. Mit Erfolg, es wurde wieder kälter.
Und es kam die Hungersnot.