Du befindest dich hier: Home » Kultur » Der äthiopische Mantel

Der äthiopische Mantel

Der „äthiopische Mantel“ in der Villa Freischütz neben der Uniform von Enea Navarini. (Fotos: Georg Tappeiner )

In der Sammlung der Villa Freischütz in Meran befindet sich ein prunkvoller Mantel aus Äthiopien, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Beutekunst aus dem Abessinienfeldzug des faschistischen Italiens ist. Ein Gespräch mit dem Kurator und Historiker Hannes Obermair über den Umgang mit kolonialer Raubkunst.

Tageszeitung: Herr Obermair, wie sind Sie auf den „äthiopischen Mantel“ in der Villa Freischütz aufmerksam geworden?

Hannes Obermair: Es war Ariane Karbe, die ganz wunderbare Ausstellungsmacherin aus Berlin und Kuratorin des Hausmuseums Freischütz, die mich auf das Artefakt hingewiesen hat. Sie wollte was dazu machen und hat mich eingeladen, mit ihr gemeinsam die jetzige Sonderschau zu kuratieren. Das hat mich sehr gefreut, und daraus entwickelte sich ein äußerst spannender Prozess, bei dem wir beide sehr viel gelernt haben.

 Der Mantel ist laut Ihren Recherchen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Beutekunst aus dem Abessinienfeldzug des faschistischen Italiens. Lässt sich sein kultureller Wert schätzen?

Der kulturelle Wert der kunstvoll gearbeiteten Textilie ist gewiss vorhanden, vor allem aber sticht unmittelbar die symbolische Dimension des Mantels ins Auge. Mit seiner prächtigen Ausführung und dem Löwenfellbesatz verkörpert er förmlich Prestige und atmet „black power“. Daher ist seine „weiße“ Aneignung durch den in der Freischütz wohnhaften General Enea Navarini im Zuge des Abessinienkriegs, eines völkerrechtlich geächteten Aggressionskriegs, bei dem auch massiv Giftgas eingesetzt wurde, eine schmerzende Wunde, die wir Heutigen endlich heilen helfen müssen. Diese Verantwortung legt uns unser Wissen auf.

Sind von äthiopischer Seite Ansprüche auf Restitution geltend gemacht worden?

Nein, noch nicht. Wir sind aber bereits in Kontakt getreten mit Institutionen und Personen in Äthiopien bzw. in Addis Abeba, haben den Informationsaustausch angestoßen und auch schon Rückmeldungen erhalten. Alles Weitere ist ergebnisoffen und Teil eines dynamischen Prozesses, der eben erst begonnen hat und uns verändern wird.

 Die Rückgabe des gestohlenen kulturellen Erbes ist unter Museumsleuten heftig umstritten. Was sollte Ihrer Meinung nach mit dem Mantel geschehen?

Hannes Obermair: Museen werden postkolonial sein, oder sie werden nicht sein.

Meine Meinung ist auf Rückgabe gerichtet. Sie wird von Ariane Karbe und dem Team von Villa Freischütz insoweit geteilt, als hier große Offenheit besteht, das Haus sich aber das Recht vorbehält, die Entscheidung zu treffen, wenn der Prozess durchlaufen ist. Das ist gewiss eine Stärke des Projekts. Der Vorgang darf sich freilich nicht auf die plumpe Restitution beschränken, denn man kann sich nicht einfach einer Sache über Jahrzehnte bemächtigen und meinen, durch die Rückübergabe sei dies nun erledigt. Es muss schon darüber hinausgehen, vor allem ist es die Gelegenheit zur dialogischen Klärung und zum Austausch auf Augenhöhe. Grundlegend ist die Anerkennung von Unrechtsverhältnissen, nur sie kann zur Heilung einer bestehenden strukturellen Asymmetrie führen. Ganz zentral ist daher die Position im Hause selbst, und dank des hier frühzeitig angeregten partizipativen Prozesses auch im Sinne einer prinzipiellen Restitutionsbereitschaft geklärt. Auch die Rückmeldung der regionalen Zivilgesellschaft ist uns wichtig, denn der Vorgang soll auch Bewusstsein entwickeln und positive Haltung generieren.

 Die von Ihnen und Ariane Karbe gestaltete Ausstellung in der Villa Freischütz stellt Fragen nach Kolonialismus und Ausbeutung in regionaler Perspektive. Gibt es Ihres Wissens noch weitere koloniale Objekte in der Region?

Ohne Frage, auch wenn eine systematische Erhebung auch nicht ansatzweise erfolgt ist – die Villa Freischütz ist hier also mutiger Pionier. Zur regionalen Situation haben wir keinen belastbaren Überblick. Unseres Wissens besitzt etwa das Museo della Guerra in Rovereto eine ähnliche Textilie. Vor Ort fällt mir das Stadtmuseum Meran mit seiner ägyptischen Mumie ein, auch Messners Museen bersten über vor asiatisch-tibetischer Kunst, ohne dass ich hier schon in platter Weise von kulturellem Kolonialismus sprechen würde. Vermutlich besitzt die Hofburg Brixen Material aus kolonialen Zusammenhängen, schon allein aufgrund der jahrhundertelangen Tradition katholischer Mission, die häufig mit Ausbeutungsverhältnissen verknüpft war. Doch keines der Museen – von der Kulturbürokratie, aber auch der Uni Bozen mit ihrem Kulturerbecluster ganz zu schweigen – hat sich bislang programmatisch diese Frage gestellt, die ja im Kern eine Machtfrage ist und die Rolle von Museen, Akademien und kulturellen Institutionen als kolonial verstrickten Orten berührt. Das ist natürlich eine unbequeme Fragestellung, die aber auf uns so gewiss zukommt wie der Klimawandel.

In Europa tobt ein Grundsatzkonflikt, wie museale Institutionen mit der kolonialen Vergangenheit umgehen sollen. Wie denken Sie über die Dekolonisierung der Museen? 

Auf eine knappe Formel gebracht: Museen werden postkolonial sein, oder sie werden nicht sein. Kein Museum kann sich dieser Reflexion entziehen, ohne sich selbst auf Dauer zu beschädigen. Im Umkehrschluss heißt das auch, wer solche Fragen nicht öffentlich verhandelt, verliert an Glaubwürdigkeit und büßt seine Legitimationsgrundlagen ein. Die derzeit tobende europäische Debatte, vor allem in Frankreich und Deutschland, hat Italien noch nicht wirklich erreicht. In Südtirol wähnt man sich noch unbetroffen, doch kann hier von einer Sonderrolle gar keine Rede sein. Im Gegenteil, die dafür Verantwortlichen sollten sich ihrer Pflicht bewusst werden und die öffentliche Debatte endlich aufgreifen.

Kann und muss sich die Regionalgeschichte der postkolonialen Theorie öffnen und wenn ja, wie? 

Absolut. Es ist wohl bezeichnend, dass ein Latecomer wie das 2019 eröffnete Hausmuseum Villa Freischütz die regionale Debatte eröffnet. Ein kleines Museum, getragen von idealistisch gesinnten Freiwilligen und ausgestattet mit äußerst geringen finanziellen Mitteln, aber von Mut und Leidenschaft beseelt. Die postkoloniale Theoriebildung – ich denke hier etwa an Frantz Fanon, Albert Memmi, Bénédicte Savoy, Achille Mbembe oder zuletzt Götz Aly – ist ein echter Paradigmenwechsel und erfüllt alle Kriterien, die Thomas S. Kuhn in seiner berühmten „Struktur der wissenschaftlichen Revolutionen“ von 1962 als Bedingungen neuer Begriffsbildung genannt hat. Es gibt keinen Weg zurück. Der erste Schritt also ist es, sich kundig zu machen, diese Werke zu lesen und den grundstürzenden Wandel der Rahmenbedingungen künftiger musealer Arbeit ernstzunehmen und dann die eigene Praxis zu verändern.

Interview: Heinrich Schwazer

 

Ausstellung: Der äthiopische Mantel

Die Sonderausstellung im Museum Villa Freischütz zeigt mit dem äthiopischen Mantel ein ganz besonderes Objekt. Solche an den Schultern mit Löwenfell besetzte Prunkgewänder wurden im Kaiserreich Äthiopien (Abessinien) an verdiente Krieger verliehen. Die genauen Erwerbsumstände sind unbekannt, doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit brachte General Enea Navarini den Mantel aus dem Italienisch-Abessinischen Krieg mit nach Meran und in die Villa Freischütz.

Solche an den Schultern mit Löwenfell besetzte Prunkgewänder wurden im Kaiserreich Äthiopien (Abessinien) an verdiente Krieger verliehen.

Am 3. Oktober 1935 begann die erste Diktatur des modernen Europas – das faschistische Italien – einen brutal geführten Eroberungskrieg in Ostafrika, der zur blutigen Etablierung einer kurzlebigen, bis 1941 dauernden italienischen Herrschaft in Äthiopien führte. Die von Benito Mussolini angeordnete militärische Aggression wurde in einer Zangenbewegung von der Kolonie Eritrea im Norden und Italienisch- Somaliland im Süden aus gestartet. Ohne Vorwarnung oder Kriegserklärung, vor allem aber ohne Kriegsursache, griffen mehrere Hunderttausend italienische Soldaten die von Kaiser Haile Selassie I. befehligten äthiopisch-abessinischen Einheiten an. Innerhalb der rüstungstechnisch und organisatorisch stark überlegenen italienischen Verbände befanden sich auch Hunderte von Südtirolern, die ihrem Einrückungsbefehl Folge geleistet hatten.

Unter den Befehlshabern der italienischen Besatzungstruppen in Äthiopien befand sich auch General Enea Navarini. 1885 in Cesena geboren, hatte Navarini früh die Militärkarriere eingeschlagen und im Ersten Italienisch-Libyschen Krieg sowie im Ersten Weltkrieg als Soldat gekämpft. 1925 heiratete er Luisa Fromm y Hilliger. Ihr Vater, der Kunstsammler Franz Fromm, hatte die Villa Freischütz 1921 gekauft. Die gemeinsame Tochter von Enea und Luisa Navarini, Rosamaria, errichtete 2013 testamentarisch die Stiftung Navarini-Ugarte, aus der das Museum Villa Freischütz hervorgegangen ist.

Navarini leitete Militäraktionen gegen den äthiopischen Widerstand und verfolgte mit seinen Einheiten insbesondere den Militärführer Ras Destà Damtu, einen Schwiegersohn des äthiopischen Kaisers Haile Selassie und Anführer des afrikanischen Widerstands gegen die Besatzer. Nach langen Nachstellungen und mehreren Schlachten wurde Ras Destà Damtu schließlich am 24. Februar 1937 gefangen genommen, nach einem Schnellverfahren gehängt und sein Leichnam einen Tag lang zur Abschreckung öffentlich zur Schau gestellt.

Im November 1938 verließ er Äthiopien und kehrte nach Italien bzw. Meran zurück. Bis zu seinem Tod 1977 lebte er in der Villa Freischütz.

Die Ausstellung ist dem Andenken Angelo Del Bocas gewidmet, dem im Juli 2021 verstorbenen italienischen Zeithistoriker. Seine kritischen Arbeiten zur italienisch-faschistischen Kolonialzeit haben – gegen große Widerstände – das öffentliche Geschichtsbild nachhaltig verändert, nicht zuletzt indem sie ihren empathischen Blick stets auch auf das „Andere“ gerichtet und damit auch die Wahrnehmung des „Eigenen“ nachhaltig verändert haben.

Termin: Bis 6. November in der Villa Freischütz Meran.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2024 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen