„Das war überfällig“
Der frühere Meraner SVP-Bürgermeister Günther Januth über die Kandidatur von Katharina Zeller und ob das Edelweiß im Oktober den Chefsessel zurückerobert.
Tageszeitung: Herr Januth, was sagen Sie zur Aufbruchstimmung in der Meraner SVP?
Günther Januth: Die Erneuerung war überfällig. Meran braucht junge und engagierte Leute. Katharina Zeller hat die Voraussetzungen und ein gutes Team, um die Herausforderungen anzugehen. Es wird sicher eine spannende Wahl.
Wie neu ist BM-Kandidatin Katharina Zeller als Tochter bekannter Politiker-Eltern wirklich?
Man kann natürlich immer wieder dieselben Fragen aufwerfen. Ich bin jedoch dagegen, einen jungen Menschen, der sich eine Bürgermeister-Kandidatur antut, vorab abzustempeln. Katharina Zeller hat das Rüstzeug und einen eigenen Kopf, um ihre Unabhängigkeit zu beweisen.
DAS AUSFÜHRLICHE INTERVIEW LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (26)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
na12
Neuer Schwung mit der Tochter von Zeller und Unterberger? Neues, frisches Team? Mit Söhnen und Töchtern der Meraner Elite? Aber sicher doch..
berschu
kennst du die ganze liste? dann nenn die namen der elite merans die drauf ist.ich kenne ein paar und das sind ganz normale leute die sich einsetzen wollen. auch in vereinen sind und für das gemeinwohl arbeiten.
es scheint dir zu gefallen pauschal gegen die svp zu wettern ohne zu wissen wer antritt.
novo
@berschu
Ach so, für das Gemeinwohl wollen die arbeiten!
Jetzt verstehe ich die vergangene Schlammschlacht, man wollte unbedingt Gutes tun!
berschu
schlammschlacht? was denn genau? hinweise, fakten und quellen bitte-danke. kannst nicht liefern oder?
na12
Da regt sich jmd. wohl ein bisschen zu sehr auf als dass er oder sie nicht selbst betroffen sein könnte. Ich kenne die Liste. Von ’normalen‘ Leuten kann nicht die Rede sein. Die Zeller als Oberhaupt steht sicher nicht für ’normal‘. Macht wird vererbt. Um das Gemeinwohl arbeitet hier niemand. Vereine sind nur das Zugangstor, um sich nach oben zu schlängeln. Die Lobbys werden natürlich SVP wählen. Sei beruhigt.
pingoballino1955
Aufbruchstimmung im ALTEN SVP GEWAND? Das kann nicht gut gehen,hoffentlich NICHT!
meintag
Hat Ihr alter Geschäftspartner keinen Nachwuchs um ins Rennen zu gehen?
yannis
Es scheint so zu sein, wie es bei Oligarchen und andern Clans ist, man vererbt die Hierarchien weiter……
Und der Wähler ? Er hat nur die Wahl zwischen den zwei Grundübeln……
fritz5
Zeller Unterberger die Erneuerung – selten so gelacht. Vater, Mutter, Grossvater bestimmen seit Jahrzehnten die Geschicke. Das nennt man Erneuerung und frische Gesichter bei der SVP. Lobbypartei in Reinkultur!
alfons61
@fritz5 Beim Komikfilm von Lino Banfi VAI AVANTI TU CHE A ME MI VEN DA RIDERE kann ich eher lachen. Bei Dieser Kandidatur kommt mir zum weinen.
martp
fritzl, du wurdest schon als Parteisoldat der GRÜNEN entlarvt. Schreibst bei jedem svp artikel das gleiche. oberflächlich, wie üblich
fritz5
@martp: Also mich als Grünen zu bezeichnen ist wahrscheinlich ein Witz für alle Grünen, aber lassen wir das. Wenn mein Beitrag oberflächlich ist, was bitte ist dann deiner??
florianegger
wie bei den Kennedy und Bush in den USA
alfons61
@florianegger: bei denen war zumindest ACTION enthalten.
berschu
Für die Meraner ist es wichtig, dass eine Partei am Zug ist, die es auch schafft gut zu arbeiten. Das kann die svp am ehesten. ob man das nun zugeben will oder nicht. Mit der svp ist es besser als mit den anderen in meran.
Was hat ein rösch gemacht? kennt ihr auch nur 1 sache die er gestartet hat? ich nicht
leser
Berschu
Meinst du dass man dann als dank der parteirettung in meran der zeller junior auch einen hof schenkt oder ein stadthaus? Wie gehabt
fritz5
@berschu: z.B. die MEMC geschlossen! Etwas wogegen sich die SVP jahrelang gewehrt hatte und was für die Meraner Bevölkerung ein ständiges Damoklesschwert war.
berschu
das ist ein gutes beispiel. informiert dich mal genau was da dein rösch gemacht hat. rumgepoltert ohne sinn und verstand und nix erreicht. meinte er habe die zuständigkeit nicht und sich dahinter versteckt.
Er hat gar nix erreicht und dabei die arbeiter vollkommen ignoriert. Erst durch die Landesregierung wurde das Problem beseitigt, nicht von Rösch & Co.
Eine Enttäuschung von vielen
erich
Du schreibst, gut arbeiten kann die SVP am besten von allen, dann ist aber die Frage erlaubt wieso es da innerhalb der SVP seit Jahren nur Ing. Unterberger und Doppel Schwiegersohn Zeller mit Anhang kann.
berschu
soweit ich weis ist der zeller immer im parlament gewesen. nie in meran. der unterberger war bis anfang der 90er jahren bestimmend danach schied er aus. 2005 kam januth der gut gearbeitet hat. vorher zT auch alber. da kann man streiten. die assessoren haben teilweise sehr gut gearbeitet, teilweise waren mitläufer dabei.
Siehe auch die ganzen projekte bei denen rösch nur mehr das eröffnungsband durchschneiden musste. er selbst hat ja keine akzente gesetzt.
Meran sieht im guten wie weniger guten so aus wegen der svp. die anderen hatten kaum einfluss. Die kury wollte alles verhindern und nix erreicht gott seis gedankt. (küchelberg, kaverne, mebo)
Man muss die svp nicht mögen, aber sie schaffen es zu regieren. das kann man von sonst niemanden behaupten….zur info ich bin wechselwähler
andreas
Hör doch bitte auf mit Tatsachen, so kann man doch nicht diskutieren.
andreas
Warum regen sich hier eigentlich nicht SVP Wähler auf?
Ihr könnt doch froh sein, dass wenn sie wirklich so schlecht ist, sie ja keiner wählt.
Nebenbei ist es ein guter Schachzug eine Frau zu nehmen, da so die Rohrer Stimmen verliert. Das Problem in Meran ist nun mal die.
yannis
Und warum regt dies denn Dich auf ?
schnabel
BITTE SELBER KANDIDIEREN DANN KANNST GSCHEIT SEIN SUPER T::::
olle3xgscheid
@berschu
Strassen!!! ENDLICH wurden Straßen neu geteert, die Freiheitsstrasse war der absolute Hammer!!.
Vom Rest kann jede Partei regieren, ändert sich ohnehin nichts..
Oder wieviele Städte haben ein derart hoheb Lebensstandart ( Mieten , Wohnungen, Müllgebühren) um nur einige zu nennen , wie Meran?
pat
Lieber svp als die Grünen, muss man sich wohl für das geringere Übel entscheiden.