„Starkes Stück“
Der Vatikan macht offen gegen das Anti-Homophobie-Gesetz mobil. „Damit sind wir nicht weit von den muslimischen Staaten entfernt“, bedauert Senatorin Julia Unterberger.
Von Matthias Kofler
Der Vatikan hat in einem offiziellen Schreiben die Regierung in Rom zur Änderung des Gesetzesentwurfs gegen Homophobie (Legge Zan) aufgerufen, das zurzeit im Parlament behandelt wird. Laut Kirche schränkt der Entwurf, der homosexuelle Menschen vor Diskriminierungen, Aggressionen und Gewalt schützen soll, die Meinungsfreiheit ein und widerspricht den katholischen Wertvorstellungen. SVP-Senatorin Julia Unterberger reagiert mit Verwunderung auf die Einmischung seitens des Vatikans: „Ich bin erstaunt, dass sich die Kirche in einem laizistischen Staat so offenkundig in die staatliche Gesetzgebung einmischt. Obwohl wir in einer aufgeklärten Demokratie leben, sind wir damit nicht weit von den muslimischen Staaten entfernt.“
Die „Legge Zan“ zielt darauf ab, Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Gender, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder Behinderung im Strafgesetzbuch mit Anstiftung zu Hass, Gewalt und Diskriminierung aufgrund von rassistischen, ethnischen, religiösen und nationalistischen Gründen gleichzustellen. Für diejenigen, die zu homophober Diskriminierung oder Gewalt anstiften, sind hohe Geldstrafen sowie bis zu vier Jahre Freiheitsstrafe vorgesehen.
Während die Rechtsparteien das Schreiben der Kirche feiern, stellt es für die Vertreter des Mittelinkslagers einen herben Rückschlag dar. Man sei es gewohnt, dass der Vatikan im Hintergrund versuche, an der Gesetzgebung Einfluss zu nehmen, sagt Unterberger. Es sei aber „ein starkes Stück“, dass die Kirche die Regierung anschreibe und erkläre, dass das Gesetz nicht den religiösen Vorstellungen entspreche. „Ich hätte mir das von diesem Papst nicht erwartet. Für einen aufgeschlossenen Katholiken müsste es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass Menschen nicht diskriminiert werden“, so die SVP-Senatorin. Der Streit darüber, ob die Münchner Allianz Arena beim EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn in den Regenbogenfarben leuchten darf, zeige, dass Homophobie auch im Fußball ein Thema sei.
Die Chefin der Autonomiegruppe befürchtet, dass das Gesetz nicht bis Legislaturende in trockene Tücher gebracht werden könnte. Derzeit blockiert die Lega mit 170 beantragten Anhörungen erfolgreich die Arbeiten in der Justizkommission, in der sie den Vorsitz innehat. In Italien tobe ein „Kulturkampf“ um die Homosexualität und die Genderpolitik, laut der das Geschlecht nicht nur biologische, sondern auch gesellschaftliche Komponenten habe, erklärt Unterberger. Für die Kirche und die politische Rechte sei dies ein „rotes Tuch“, weil sie der Auffassung seien, dass Gott Mann und Frau, so wie sie sind, erschaffen habe. Feministinnen hingegen glauben, dass das Geschlecht hauptsächlich ein gesellschaftliches Konstrukt sei.
Ähnliche Artikel
Kommentare (69)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
oh gott, was für ein vergleich. die hat wohl keine ahnung von muslimischen staaten.
mannik
Eher haben Sie keine Ahnung. Fundamentalistische muslimische Länder unterordnen ihre weltliche Gesetzgebung vielfach den religiösen Normen, daher ist der Vergleich hier mehr als treffend.
watschi
mannik, ja dann probierns mal als homo in einer dieser staaten zu leben. viel spass
mannik
Sie haben, wie eigentlich immer, nichts verstanden, von dem was ich geschrieben habe. Watschi, es ist nicht Pflicht einen Kommentar zu posten, wenn man nicht die Voraussetzungen dazu hat.
watschi
mannik, ja, dann lass das kommentieren
mannik
Sie müssen sinnerfassend lesen lernen, nur dann lässt sich Ihr Problem lösen.
leser
Oh watschi
Was für ein kleinkarrierter und ignoranter tölpel du bist
watschi
leser, für dich nur augenrollen
ollip
Alle Landesangestellten und Politiker, die sich noch nicht impfen haben lassen FRISTLOS KÜNDIGEN! !!!
kritiker
DIe kathol. Kirche bleibt sich treu, intolerant und mitleidlos wie über die Jahrhunderte hinweg !
Nächstenliebe predigen, aber andere im Namen der Meinungsfreiheit diskriminieren und ausgrenzen.
mannik
Und dann behaupten, der Gesetzesentwurf widerspreche dem Konkordat. Es widerspricht aber auch dem Konkordat, dass die Kirche noch immer nicht die 5 Milliarden (!) Steuern bezahlt hat, die sie dem Staat für die kommerzielle Nutzung eigener Immobilien schuldet.
leser
Kritiker
Genau deshalb gibts den nahostkonflikt
brutus
Die Meinung des Vatikan deckt sich für mich mit dem Reissack in China.
devils_son
@kritiker – Sie haben vergessen zu sagen – der kriminellste und brutalste Verein der Geschichte.
keine andere Gruppierung der letzten 1000 Jahre hat eine solch grausame Vergangenheit
kritiker
Genausogut könnte die Kirche fordern, dass der Antisemitismus im Namen der Meinungsfreiheit zugelassen sein soll. Die Kirche war über Jahrhunderte eine massiv antisemitische Institution, nur traut sie sich jetzt nicht mehr offen antisemitisch zu sein und macht heuchlerische Bekenntnisse zur Toleranz anderer Religionen
leser
Kritiker
Das muss sie nicht dafūr hat sie ja politiker die diese arbeit fūr sie erledigen
andreas
„Feministinnen hingegen glauben, dass das Geschlecht hauptsächlich ein gesellschaftliches Konstrukt sei.“
Im Mttelalter gaben Adel und Klerus die Denk- und Lebensweise vor.
Bis ins 21. Jahrhundert die Wissenschaft.
In Zukunft sind es aber wohl die Femministinnen.
In dieser Forum ist die Debatte absurd, Femministinnen sind radikale Träumerinnen mit wenig Sinn für Hausverstand.
Sie stellen biologische Gegebenheiten in Frage und die Wissenschaft soll diese nach ihrer Ideologie zurechtbasteln.
leser
Anderle
Femministinnen sind wie ein verein und das heisst interessensvertreter, aber gottseidank in der minderheit
batman
@ndreas
Theater und Wirklichkeit solltest du in deinem Alter unterscheiden können.
andreas
@leser + batman
Ihr müsst nicht zwingend antworten, wenn ihr zu blöd seit den Inhalt zu verstehen.
batman
@andreas
Gilt für dich genauso, wenn du dieses Theater für die Wirklichkeit hältst, na bitte!
leser
Anderle
Wenn da etwas nicht versteht bist du derjenige
Du musst schon bei den tatsachen bleibm
devils_son
Ok.. für Sie reicht Biologie.. in Wahrheit gibt es aber dann doch WEIT mehr.
freilich gibt es bissl durchgeknallte Feministinnen, so wie es das auch bei Kommentatoren hier gibt – aber ich sage mal, dass deren Bemühungen doch viele Essentielle Vorteile für Frauen gebracht hat. Und dauerhaft bestreiten, dass es zwischen Mann und Frau noch ganz viele Schattierungen gibt – das ist dann halt was für ewig Gestrige….
andreas
Was es gibt, ist ein Thema, was sie für Forderungen stellen, ein anderes.
Toiletten für Diverse zu fordern, halte ich z.B. für etwas absurd.
Und dass das Geschlecht ein gesellschaftliches Konstrukt ist und nicht biologisch vorgegeben, würde ich jetzt auch als eher dämliche Aussage ansehen.
Probleme mit dem eigenen Geschlecht zu haben, sehe ich als mittlere bis schwere Persönlichkeitsstörung und effektiv haben die, welche darunter leiden, eigentlich ihr ganzes Leben lang Probleme, auch wenn sie sich einer Geschlechtsumwandlung unterziehen.
Das Thema ist meiner Meinung nach zu komplex, als dass fundametalistische Femministinnen eine Lösung dafür hätten. Denen geht es nicht um die Betroffenen, sondern um ihre Idelogie.
gorgo
Ja, das Thema ist sehr komplex, also lass es besser.
Der von dir zitierte letzte Satz im Artikel ist in seiner Aussage so falsch, aber natürlich der perfekte Aufhänger für Leute, um den Feminismus insgesamt zu diskreditieren, weil sie eine Art Frauenherrschaft fürchten. (lach)
Das die menschliche Welt abseits von Säugetierrealität und biologischen Geschlecht, aus vielerlei geistigen/sozialen Konstrukten besteht und zB. Rollenbildern besteht die erlernt werden, eigentlich jedem klar.
Wir kommen ja nicht vollfunktional wie Meerschweinchen zur Welt.
Feminismus solltest du Mal nachschlagen. Vielleicht schreibst du den Begriff dann wenigstens richtig.
batman
Die Frau Unternerger vergisst noch etwas anderes zu erwähnen: Die Klassenunterschiede
https://m.youtube.com/watch?v=tAPuk5MgVq8
leser
Batman
Klassenunterschiede ist nichts schlimmes
Es gibt ja auch leute die haben den 14 stundentag und diejenigen die alles versuchen nicht zu arbeiten
Sollten deiner meinung alle die gleichen rechte haben?
batman
@leser
Klassenunterschiede sind nichts schlimmes?
Es gibt Leute die die Stunde mehr verdienen, als andere das ganze Leben.
Ist das noch gerecht?
roadrunner
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmies. Fanulloni kriegen was sie verdienen- sollen
batman
@roadrunner
Unter dem Motto: DER MEHRWERT GEHÖRT DEM CHEF!
roadrunner
Klar. Ich reiß mir ja nicht für andere den Arsch auf.
batman
Umgekehrt schon oder?
roadrunner
@batman. Nochmals für dich:
Ich reiß mir nicht für andere den Arsch auf.
batman
@roadfunner
Ich habe schon verstanden, dafür können sich die anderen für dich den Arsch aufreißen. Aus dem Feudalherrn und dem Leibeigenen von damals, ist der Unternehmer und der Arbeiter hervorgegangen. Wäre Zeit für einen Entwicklungsschritt, meinst du nicht?
roadrunner
@Batman, du hast gar nichts verstanden. Dennoch würde mich interessieren was für einen Entwicklungsschritt du vorschlagen würdest.
Der Unternehmer trägt das Unternehmerrisiko und die Mitarbeiter die Kohle?
leser
Batman
Ist es in der freien marktwirtschaft ist das ok
Fūr beamte oder politiker zum beispiel trifft das nicht zu, denn diese machen sich ihre gehälter und premien selber unabhängig von kompetenz und leistungsabhängigkeit
robby
@batman, die Frau Unterberger vergisst schon mehr. Zum Beispiel die Hausangestellte regulär zu melden und zu versichern.
pingoballino1955
Vatikan: eine einzige Katastrophe! Was haben diese Heuchler und Pharisäer sich in staatliche Angelegenheiten einzumischen? Sollen endlich mal die Missbrauchs-und Bankenskandale aufklären und nicht weiterhin mit allen Mitteln VERTUSCHEN! K……………..e Bande!!!
leser
Pingopallino1955
Tja bei diesen ganzen skandalen ist mehr oder weniger aber immer die politik mitinvolviert
Warum wohl geht man diesenthemen erfolgreich aus dem weg?
batman
Unabhängig vom Thema. Viele Gesetze viele Übertretungen viele Strafen. Wer profitiert davon in erster Linie?
leser
Batman
In erster linie viele smarotzer
batman
Die kleinen oder großen….?
leser
Batman schmarotzer sind nie gross
batman
Wir leben in einer aufgeklärten Demokratie! Ich erlaube mir hinzuzufügen: IN DER DAS KAPITAL HERRSCHT
leser
Batman
Das ist so seid es den mensch gibt
batman
@leser
Nur diesmal, wenn sich der Mensch nicht ändert, endet es in der Selbstzerstörung.
leser
Batman
Achwas gar nichts endet in der selbstzerstörung
Due machthaber tauschen sich nur aus
Das geht immer so solange es dumme wahlvölker gibt due mit diesem system einverstanden sind
leser
Batman
Im kommunismus ist auf geld und macht die wahre yriebmacht
kirke
Die Dame sollte ganz leise sein, denn sie ist selbst eine treibende Kraft in der Corona Sekte und ist wehement für Zwangsimpfungen mit experimentellen Impfstoffen eingetreten, von denen niemand die Folgen kennt.
Anderen vorschreiben was sie zu denken und zu tun haben, auch mit Zwang, ist für Unterb. kein Problem.
mannik
Und wieder totaler Blödsinn. Wollen Sie den Rekord von Batman und Yannis einstellen?
batman
@mannik
der indoktrinierte Aufklärer 🙂
mannik
Bin ich offenbar nicht, denn sonst hätten Sie schon lange Ihre blöden Kommentare eingestellt.
yannis
@batmann
>>>>>der indoktriniert Aufklärer…..
Bravo, der sitzt !
mannik
Nein, der sitzt nicht. Wenn Sie endlich sitzen würden, das wäre ein Gewinn.
batman
@mannik
Nichts als Theater
devils_son
jawoll! die Beißzange par excellence
wichtigmacher
Die schwarzen Durchlauferhitzer im Vatikan haben der Politik schon mal gar nichts vorzuschreiben, die sollen mal vor der eigenen Türe kehren und die eigenen Skandale aufarbeiten
hubertt
Die Unterabergerin will halt die Satanistenagenda durchdrücken…. das nenne ich ein starkes Stück!
mannik
„Satanistenagenda“… also der Marianengraben ist eine Ebene im Vergleich zu den Abgründen, in die Sie sich vorwagen.
protea
Deschner schreibt in seinem Werk „Die Kriminalgeschichte des Christentums“ was Sache war und immer noch ist: Die Kirche hat sich immer auf die Seite der Mächtigen geschlagen – wir können bei Karl dem Großen anfangen, dem für die militärische Unterstützung des Papstes, der Einzug ins Himmelreich vertraglich zugesichert wurde und der heilig gesprochen wurde, obwohl er ein notorischer Don Giovanni war, um es gelinde auszudrücken. Diejenigen, die in der Kirche versucht haben, sich für die Armen und Unterdrückten einzusetzen, die hat sie aus dem Kreis ausgeschlossen bzw. vor die Tür gesetzt (Lateinamerika). Die heutigen Missstände im Vatikan, denen auch Papst Franziskus nur teilweise zu Leibe rücken kann, wollen wir gar nicht reden.
staatsfeind
Diskriminierung ist ein fundamentales Menschenrecht. Nur die Beteiligten entscheiden mit wem sie zusammen arbeiten oder nicht, aber niemals ein Außenstehender. Wenn es um Verletzung von Eigentumsrechten oder körperliche Unversehrtheit geht, spielen Geschlecht und Herkunft wohl keine Rolle. Dank der unendlichen Dummheit der Politik werden aber regelmäßig Menschen gegeneinander aufgebracht.
batman
Solange die Leute das Kapital anbeten, werden neue Gesetze nicht viel ändern.
Gebt mir die Kontrolle über die Währung einer Nation, und es ist mir gleichgültig, wer die Gesetze macht!
Amschel Meyer Rothschild
stefan1
Unerhört, es sind genau diese Haltungen, sowie jene zu Zölibat und Frauen in der Kirche, die Leute weiter von der Kirche entfernen, wir leben ja nicht in der Steinzeit
reinhard_bauer
Die Thematik rund um das Thema Homophobie und katholische Kirche ist im Grunde ein reines Trauerspiel. Eine Institution die viele Jahrhunderte besteht kann sich zwar nicht von jedem Trend beeinflussen lassen, doch handelt es sich bei Themen wie der Homophobie (oder auch der Anerkennung der LGBT-Gemeinde) um keinen Trend, sondern um ein gesellschaftspolitisches Erfordernis.
Die Kirche verweigert gleichgeschlechtlichen Paaren erst den Segen (Waffen wurden bspw. schon gesegnet) und spricht sich hier nun gegen ein Diskriminierungsverbot aus.
Ein krasser Wiederspruch einer Religion, die ihre Grundfeste auf Werten wie der Nächstenliebe gebaut hat.
andreas
Das Problem des Vatikan sind primär Afrika und Südamerika, da dort der Hauptteil der streng Gläubigen lebt, wo eine liberalere Haltung eine Katastrophe wäre.
Ihre konservative Haltung ist deshalb durchaus nachvollziehbar.
Die gesellschaftspolitische Anforderung gibt es im Prinzip nur in Zentral- und Nordeuropa, der Rest sieht es etwas anders.
wichtigmacher
Dann sollen diese Scheinheiligen sich gefälligst nach Afrika und Südamerika verziehen und nicht in Italien/Europa in der Politik mitmischen und Steuern abschöpfen bis zum Gehtnichtmehr…..
Europa lebt eben nicht mehr im 15. Jahrhundert
andreas
Warum sollten sie, wenn sie Narrenfreiheit haben?
Nebenbei ist diese Einstellung nicht vom Mittelalter, sondern war in Europa in den 70gern oder 80gern auch noch durchaus mehrheitsfähig.
Diese Selbstgefälligkeit, mit welcher wir anscheinend „Guten“, dem Rest der Welt unsere Einstellung aufdrücken wollen, ist sowieso zweifelhaft, wer sind wir?
sellwoll
„Der Staat und die katholische Kirche sind, je im eigenen Ordnungsbereich, unabhängig und souverän.“
Italienische Verfassung
netbleidredn
Was sein ihr alles für trottel.