„Auf einem guten Weg“
Bundespräsident Alexander van der Bellen hat am Montag mit Staatspräsident Sergio Mattarella auch das Thema Begnadigungen angesprochen.
Der österreichische Bundespräsident Alexander van der Bellen hat am Montag bei seinem Staatsbesuch in Rom mit seinem italienischen Amtskollegen Sergio Mattarella auch das delikate Thema Begnadigungen angesprochen.
In dem Gespräch ging es über eine mögliche Begnadigung der „Puschtra Buibm“.
Van der Bellen sagte nach dem Treffen vor Journalisten:
„Seit Jahren sprechen wir über dieses Thema. Ich möchte nichts verschreien, aber ich denke, wir sind auf einem guten Weg. Sergio Mattarella ist ein ausgesprochener Freund Südtirols, auf ihn ist Verlass.“
Beobachter gehen davon aus, dass die Begnadigung von Heinrich Oberleiter unmittelbar bevorsteht. Die Kinder des schwer kranken Heinrich Oberleiter haben ein Gnadengesuch gestellt, das von der Staatsanwaltschaft in Brescia bereits positiv begutachtet wurde.
Die zwei anderen noch lebenden „Puschtra Buibm“, Siegfried Steger und Sepp Forer, haben bislang kein Gnadengesuch gestellt, aber in verschiedenen öffentlichen Äußerungen Worte der Reue bzw. der Versöhnung gefunden, so dass es durchaus möglich wäre, dass der italienische Staatspräsident einen Schlussstrich zieht.
Ähnliche Artikel
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
yannis
Frage mich, was die betreffenden Menschen von einer Begnadigung noch haben sollten.
Mehr 50 Jahre Geschichte bzw. Unrecht werden dadurch keineswegs zurück gedreht oder ungeschehen gemacht.
perikles
Wär ja lustig, wenns ein grüner Präsident richten würde
freddozero
Mord verjährt nicht … niemals!
fritz5
@freddozero: was soll der Mist? Wer hat denn hier wen ermordet?
pe
Es geht hier ja auch nicht um Verjährung.
freddozero
… der Tiralongo hot sich woll selber erschossn, gell
rumer
Jedenfalls wurde er nicht von den Pusterer Buam erschossen.
yannis
So ist es !
silverdarkline
Dann war’s wohl einer von euch lustigen Gesellen. Scheint ja allesamt dabei gewesen zu sein.
mwallnoefer
> In merito a Siegfried Steger, uno dei cosiddetti „Bravi ragazzi della Pusteria“
> che recentemente Dina Tiralongo ha incontrato in Tirolo dice: „Almeno *lui ha
> ammesso* che mio padre venne ucciso dal terrorismo sudtirolese. E‘ stato il primo a
> farlo e, benché non abbia chiesto scusa e non appaia pentito, ha comunque compiuto
> un piccolo passo verso la verità“.
https://www.ansa.it/trentino/notizie/2021/05/11/terrorismofiglia-carabiniere-uccisono-grazia-a-sudtirolesi_f96cbe7c-1a6d-4518-bcc8-6db520ee3ffb.html
fritz5
…etwas Geschichtsunterricht täte Dir gut.
wollpertinger
Es ist schwer zu ergründen, nach welche Kriterien in Italien Begnadigungen vorgenommen werden. So ist z. B. Egon Kufner, der vom Gericht in Florenz wegen des Anschlages auf der Porzescharte mit vier Toten verurteilt worden war, schon vor Jahren vom damaligen Staatspräsidenten Napolitano begnadigt worden, obwohl er gar nicht darum angesucht hatte.
paco
Schafft die Begnadigungen ab! Dann hört dieses ewige Gejammere um die braven Puchtra Buam endlich auf.