„Feiere noch nichts ab“

Foto: lpa/unsplash
Am Mittwoch wird Landeshauptmann Arno Kompatscher mit General Francesco Paolo Figliuolo über die Impfstoff-Sonderlieferungen der EU sprechen.
Italien will den Impfplan ordentlich ankurbeln. Bis Mitte Mai sollen 300.000 Personen pro Tag geimpft werden. Wie sich das auf Südtirol auswirkt ist noch nicht bekannt.
„Eine Verdoppelung der Impfdosenlieferung wurde bereits öfters versprochen, wir müssen also erst schauen, ob diese überhaupt kommt“, sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher im Bezug auf die Ankündigung des Premierministers Mario Draghi.
Eine Verdoppelung der Impfdosen würde Südtirol problemlos händeln können, so Kompatscher. Mit den sieben Impfzentren im Land sei man gut aufgestellt und im Zweifelsfall könne man auch auf die Apotheken zurückgreifen.
Ähnlich sei es bei den Pfizer-Sonderlieferungen der EU für die Grenzregionen. Diese scheinen nun auch dank Kompatscher endlich verteilt zu werden: „Nachdem Gesundheitsminister Roberto Speranza gesagt hat, dass er noch nie eine offizielle Nachricht zu den Sonderlieferungen erhalten hat, habe ich mich über den EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann bei der Kommission informiert.“
Dabei habe sich herausgestellt, dass nicht die EU, sondern der italienische Staat für die Verteilung der Sonderdosen verantwortlich ist. Bereits gestern wurde dieses Thema auf technischer Ebene besprochen, noch heute wir Landeshauptmann Kompatscher mit General Francesco Paolo Figliuolo über diese Sonderzuweisungen sprechen.
Der Landeshauptmann sei bereits sehr gespannt auf das Gespräch: „Ich werde auf jeden Fall insistieren, dass die Lieferungen auch zu uns kommen. Solange nichts da ist, feiere ich aber nichts ab.“
Kompatscher drückt also auf die Euphorie-Bremse. Er glaube nicht, dass das Land so viele Impfdosen erhalten werde, dass man alle Südtiroler auf einen Schlag durchimpfen kann. Eine konkrete Zahl an Impfdosen wird Kompatscher nicht einfordern, primäres Ziel sei es, dass die Verteilung der Sonderlieferung endlich beginnt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (5)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
asterix
Verstehe ich das richtig, dass Italien die Sonderlieferung zwar bekommen, aber nicht an Südtirol weitergegeben hat? Würde genau in mein Italien Bild passen. Die wolken jetzt mit allen Mitteln im Sommer die Strände aufbringen. Im Winter die Skigebiete waren nicht sooo wichtig. Da bleibt die Wertschöpfung ja nur bei den Cru…….
watschi
asterix, nicht ganz so wie du sagst, bei uns cru….ist im sommer auf den bergen, in den tälern und auf den seen auch alles ausgebucht. normalerweise im frühling und herbst auch in einigen gegenden. da haben wir gegenüber den meerestourismus schon eine menge vorteil.
olyfan
Pfizer/Biontech führt die Statistik der European Medicines Agency (EMA) der EU in der European Database of Suspected Adverse Drug Reaction Reports, EudraVigilance, mit 2007 von 3.350 gemeldeten Corona-Impftoten an (1, 2). Platz 2 geht an Moderna mit offiziell 734 Toten, vor Astrazeneca mit 606 Toten. Allerdings wurden die meisten der 105.068 schweren („serious“) Fälle von Impfschäden bei Astrazeneca gemeldet, nämlich 65.354. Stand der der EU-Daten ist der 26. März 2021.
steve
@olyfan: da hast du wohl etwas falsch verstanden! 65000 schwere Impfschäden ?! Schick uns doch bitte den Link wo genannte Zahl angeführt ist
olyfan
Hier kannst alles lesen.
https://kenfm.de/leichen-im-keller-von-jens-bernert-podcast/