„Nehmt unsere Eier“
Der Südtiroler Bauernbund appelliert an die Konsumenten, zu Ostern heimische Eier zu verwenden.
Sie gehören zum Osterfest einfach dazu: Schön gefärbte Ostereier, die besonders in Pandemie-Zeiten etwas Farbe in den Alltag bringen.
Der Südtiroler Bauernbund appelliert auch heuer wieder an die Konsumentinnen und Konsumenten, zu Eiern von Südtiroler Bauernhöfen zu greifen. Eine besondere Qualität verspricht die Marke „Roter Hahn“.
Aber auch bei vielen anderen Produkten sollte Regionales bevorzugt werden. Gerade die Pandemie zeigt, wie wichtig lokale Kreisläufe sind, so der SBB.
Eine hohe Qualität, Frische, kurze Transportwege und vor allem garantierte Freilandhaltung: Das treffe auf Eier aus heimischen bäuerlichen Betrieben zu.
Die hohen Anforderungen an die Produzenten, keine Massentierhaltung und regelmäßige Kontrollen garantierten die besondere Qualität der Eier aus Südtirol. Daher sollte in den Geschäften diesem heimischen Produkt der Vorzug gegeben werden, so der SBB.
Dank der artgerechten Tierhaltung könnten die Konsumenten heimische Eier mit gutem Gewissen genießen, besonders jene mit dem Qualitätssiegel „Roter Hahn“. „Die Hühner auf den ‚Roter Hahn‘-Höfen haben einen großen Auslauf, Sandbäder zum Entfetten der Gefieder, Schattenplätze, einen Kaltscharrraum sowie ausreichend Nester und Sitzstangen. Zudem erhalten sie nur hochwertiges und gentechnikfreies Futter“, erinnert Hans J. Kienzl, Leiter der Abteilung Marketing im SBB.
Ein weiterer Vorteil der heimischen Produktion: Die Wertschöpfung bleibe im Land.
Zehn Betriebe mit „Roter Hahn“-Gütesiegel
Zehn heimische Betriebe vermarkten ihre Eier unter der Marke „Roter Hahn“: der Hof Ausluger in St. Lorenzen, der Buchhütterhof am Ritten, der Mairhof in Sand in Taufers, der Mitterflitzhof in Villnöss, der Pennhof in Barbian, der Egghof in Ulten, der Noafhof in Vöran, der Strickerhof in Unsere liebe Frau im Walde – St. Felix, der Hintnerhof in Gsies und der Oberfreihof in Jenesien (Wachteleier).
Ähnliche Artikel
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
iatzreichts
Zu Ostern wünsche ich mir, dasa die Südtiroler ihre Eier wiederfinden.
PS: mein Komentar hat nichts mit dem Artikel zu tun!
drago
Und die liefern genug Eier für ganz Südtirol?
robby
Die Landesregierung nimmt uns schon lange bei die Eier
fliege
Der sitzt:)
silverdarkline
Werdet ihr die Eier nicht los, könnt ihr ja um einen Beitrag ansuchen.
n.g.
Versteh nicht so ganz worin der Sinn liegt. Die Bauern waren fast die einzigen die immer arbeiten durften. Mit dem Geld was sie sowieso dauernd nachgeworfen bekommen, müsste es ihnen gut gehen.
rota
Veranstaltet doch ein Ostereierpeckn auf dem Magnagoplatz mit den Politikern.
wollpertinger
Ich kaufe nur Eier von einem der genannten Betriebe, weil diese Eier von Zweinutzungsrassen stammen. Das verhindert das unsympathische Schreddern der männlichen Küken. Ausserdem sind die Eier der alten Rassen wertvoller. Aber von mir aus kann jemand auch Eier aus Käfighaltung in der Poebene kaufen. Die sind billiger.
n.g.
Bin ich ganz bei dir! Nur, wie so vieles, hat bei unseren Bauern jede Aussage nen faden Beigeschmack.
n.g.
Zudem, ich guck nicht nach Preisen, nicht bei Lebensmitteln und würde somit auch ein Ei für 1€ kaufen
franz1
Do Bauernbund, die Bauernlobby losssts enk a Verkaufstrategie einfolln und nit nur Beiträge fkidei ormen Bauern dei 365 Toge im Johr Milch stelln und trotzdem Corona bedingt an Betriebsausfoll hobm!
Do Bauernbund werdes schun richten (bis jetzt immer noch der Steuerzahler von dem dieses Beiträge kommen, die Bauern haben ja nichts)!
gloeckchen
Ihr habt wohl alle nicht verstanden,worum es eigentlich geht!!Wenn jeder regionale Produkte kaufen würde,wäre dem Umwelt-und Klimaschutz sehr geholfen. Das wäre wenigstens ein kleiner Schritt, den jeder machen kann,um eine weitere Pandemie zu verhindern!!
else
Das ist gratiswerbung für roter Hahn Betriebe. Der Bauernbund sollte aber für alle Mitglieder dasein. Ich kenne viele Bauern die keinen roten Hahnbetrieb haben, und deren Produkte genauso gut sind. Es mus nicht immer eine Marke dahinterstecken…..