Biden oder Sputnik
SVP-Senatorin Julia Unterberger über geostrategische Machtspielchen, das Impf-Chaos in den Lega-Regionen – und über die Vorreiterrolle Südtirols beim Testen.
Tageszeitung: Frau Senatorin, geht von der Draghi-Rede im Parlament das erhoffte Signal des Aufbruchs aus?
Julia Unterberger: Draghi bemüht sich sehr, die Probleme, mit denen Italien zurzeit konfrontiert ist, zu beseitigen. Dass die Impfungen so schleppend voranschreiten, liegt vor allem daran, dass der Pharmakonzern AstraZeneca seine Verträge mit der EU nicht einhält und uns 33 Dosen pro 1.000 Einwohner abgibt, während es für Großbritannien 210 sind. Hinzu kommt: Während London den Export von Impfstoffen blockiert hat, um zuerst die eigene Bevölkerung durchimpfen zu können, hält sich Europa an die Abmachungen und liefert weiterhin Impfstoff in andere Länder. Auf dem EU-Gipfel will man daher über einen Strategiewechsel diskutieren und die Exporte in jene Länder verbieten, die ihrerseits keinen Impfstoff nach Europa liefern wollen. Die Impfungen werden immer mehr zu einer geostrategischen Machtfrage: Russland und China versuchen, ihren Einfluss durch massive Impfstoff-Lieferungen in die ganze Welt auszudehnen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat US-Präsident Joe Biden auf dem Gipfel daher auf diese Situation angesprochen und mehr Zusammenarbeit und Hilfe vom transatlantischen Partner eingefordert.
Wie zufrieden sind Sie mit dem Impfmanagement Italiens und der EU?
Leider lässt auch der Impfplan in Italien zu wünschen übrig. Mit den eingetroffenen Impfdosen müssen wir endlich den Rückstand bei den Über-80-Jährigen aufholen. Südtirol liegt bei diesen mit einer Impfrate von 66 Prozent an der Spitze in Italien, während andere Regionen weniger anfällige Kategorien wie die Pressebeauftragten der Krankenhäuser oder die Universitätsprofessoren vorgezogen haben. Die Lega ist in ihr altes Muster zurückgefallen und gibt Europa für alles die Schuld. Dabei sind es gerade die Lega-geführten Regionen, insbesondere die Lombardei, die bei den Impfungen eine schlechte Figur abgeben und nichts auf die Reihe bekommen. Auch als überzeugte Föderalistin halte ich in diesem Fall den Eingriff des Zentralstaats für gerechtfertigt. Es stimmt schon, bei den Impfungen hätte vieles besser funktionieren können. Aber wenn wir wirklich ein erfolgreicheres Europa wollen, dann müssen wir auf mehr Integration setzen und mehr Souveränität aufgeben. Also genau das Gegenteil von dem, was die Kritiker wollen: Sie möchten nichts geben, aber noch mehr nehmen!
Was halten Sie vom Grünen Pass?
Ich bin natürlich dafür. Menschen, die weder sich selbst noch andere gefährden, können nicht weiter eingesperrt werden. Dafür gibt es keine Begründung. Wir müssen froh sein, wenn sich ein bestimmter Prozentsatz an Personen wieder frei bewegen kann. Ich vermisse in Italien die Diskussion über Corona-Selbsttests, die in Südtirol das Wiederöffnen von Schulen und bald auch das Ausüben anderer Aktivitäten erlaubt.
Interview: Matthias Kofler
Ähnliche Artikel
Kommentare (16)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Das Problem der EU ist, dass Macron und Merkel statt einer Vestanger, mit welcher wir jetzt genügend Impfstoff hätten, lieber eine unfähige von der Leyen an der Spitze der EU wollten.
Nicht mal die Putzfrau im Weißen Haus interessiert, was von der Leyen zu sagen hat.
batman
Ich schlage die Frau Unterberger als rechte Hand für die Frau von der Leiden vor! Wo ist die gleich zuständig? Für Europa, oder für die EU?
criticus
„Draghi bemüht sich sehr, die Probleme, mit denen Italien zurzeit konfrontiert ist, zu beseitigen.“
Dass ich nicht lache Frau Unterberger, das sehe ich täglich an den Preisschildern der Tankstellen. Dort sausen die Preise steil nach oben, während die Politikerbeliebtheit in Italien (auch Südtirol) steil nach unten in Dantes Inferno gerauscht sind.
joachim
Selbst null auf die Reihe kriegen und dann über andere Parteien herfahren! Übelster Populismus! Gehen Sie zur Boldrini, Ihr werdet sicher beste Freundinnen!
diplomat
Immer nur alles kritisieren hier …. kein Wort von dem was sie gutmacht. Würde mich interessieren, bas batman oder joachim so auf die Reihe bekommen …
n.g.
joachim ist ne ausgemachte Niete. Batman, leider, ein bischen vom Weg abgekommen obwohl er nicht in allem Unrecht hat!
batman
IST EUROPA DIE EU?
batman
ODER DIE EU EUROPA?
batman
Anscheinend darf der Impfstoff nicht aus Ländern wie Russland kommen, obwohl es zu Europa gehört.
steve
Wir in der EU haben bald 3-4 Impfstoffe.Was brauchen wir einen Russischen den wir uns selbst produzieren müssten weils die Russen nicht auf die Reihe bekommen!
n.g.
„Ich bin natürlich dafür. Menschen, die weder sich selbst noch andere gefährden, können nicht weiter eingesperrt werden. Dafür gibt es keine Begründung“.
Gab es vorher schon nicht!
Aber, da es ist wie es ist….. Man siehe nach Israel. Mit Impfpass darf man da wieder LEBEN! Also macht vorwärts und impft endlich schnell und unbürokratisch!
Impfgegner können ja zu Hause bleiben wenn sie das gerne möchten!
hallihallo
eines muß man ihr lassen: schleimen kann sie.
die südtiroler sind die besten beim impfen,
aber Auch als überzeugte Föderalistin halte ich in diesem Fall den Eingriff des Zentralstaats für gerechtfertigt. Es stimmt schon, bei den Impfungen hätte vieles besser funktionieren können. Aber wenn wir wirklich ein erfolgreicheres Europa wollen, dann müssen wir auf mehr Integration setzen und mehr Souveränität aufgeben. somit macht an draghi und natürlich van der leyen ( frauen müssen ja zusammenhalten) , auch wenn diese bekanntlich bei der impfstrategie total versagt hat. genau die briten außerhalb der eu haben am meisten leute geimpft.
tirolersepp
Fakt ist Europa funktioniert bei weitem nicht wie es sollte, jeder Staat kocht da sein eigenes Süppchen !!!
robby
Interessant finde ich daß genau Frauen wie Boldrini und Unterberger zwar zu allem ihren Senf dazugeben müssen und auf sozial, ehrlich und politisch korrekt machen aber beide die Hausangestellten entweder nicht regulär anmelden oder ihnen das zustehende Entgelt vorenthalten. So was von schäbig!
yannis
eben Sauber-Frauen….
ostern
Zur Zeit wäre es nicht korrekt den Impfpass zu geben, die
die Impfung bereits erhalten haben, gegenüber denen die noch
geimpft werden müssen. Das ist die Aussage von Ministerpräsident
Draghi, das weiss Fr. Unterberger auch ganz genau.