„…dann klage ich auch“
Karl Zeller führt den Frühjahrs-Lockdown darauf zurück, dass sich ein Drittel der Bevölkerung nicht an die Regeln halte. Und er verteidigt die Testpflicht an Schulen – notfalls vor Gericht.
Tageszeitung: Herr Zeller, das Verfassungsgericht hat im Februar das Covid-Gesetz des Aostatals zunächst ausgesetzt und dann aufgehoben. Mittlerweile liegt die Urteilsbegründung vor. Wie wirkt sich das Urteil auf den Südtiroler Sonderweg aus?
Karl Zeller: Das Urteil war absehbar, seitdem der Verfassungsgerichtshof die Wirksamkeit des Gesetzes ausgesetzt hatte. Gewöhnlich wartet das Gericht bis zur Entscheidung in der Sache, bevor es ein Regionalgesetz aussetzt. Dieses Mal war es anders – und damit war der Ausgang des Verfahrens klar. Im Urteil wird jene Begründung wiederholt, die die Richter schon bei der Aussetzung angeführt haben. Diese ist sonnenklar: Laut Artikel 117 der Verfassung ist die internationale Pandemiebekämpfung ausschließliche Kompetenz des Staates.
Welchen Spielraum hat das Land?
Wir haben ein Landesgesetz, das nicht angefochten wurde – und damit eine bessere Handhabe als andere Regionen. Da der Staat die Pandemiebekämpfung gemeinsam mit den Regionen vornimmt, haben auch die anderen Regionen einen gewissen Spielraum. In Südtirol wird sich mit dem Urteil nicht allzu viel ändern. Die Linie des Landeshauptmanns, sich bei den Maßnahmen immer mit Rom kurzzuschließen, ist die richtige. Man hat gesehen, dass Rom auf unsere Sondersituation Rücksicht nimmt, zuletzt bei der Einstufung als orange Zone. Niemand sollte behaupten, die Pandemie alleine lösen zu können, weil das Virus keine Grenzen kennt. So lange die Regionen geschlossen sind, können auch keine Touristen zu uns kommen. Als wir im Mai des vergangenen Jahres das Landesgesetz verabschiedet haben, war unsere Überlegung die, eine etwaige Anfechtung durch den Staat so lange hinauszuschieben, bis überall in Italien wieder geöffnet wird. Das Landesgesetz hat sein Ziel erreicht.
Ein neues Corona-Landesgesetz wird es aber nicht mehr geben?
Nein, das wäre sehr schwierig. Dadurch, dass der Staat seine Maßnahmen mittlerweile in Absprache mit den Regionen trifft und dabei auf die Besonderheiten Südtirols Rücksicht nimmt, ist die Situation aber nicht mehr so dramatisch wie 2020.
Sven Knoll und Co. werden jetzt argumentieren: „Von wegen weltbeste Autonomie. Wir haben nichts zu sagen…“
Italien ist kein Bundesstaat, sondern ein Regionalstaat. Die italienische Verfassung sieht die internationale Prophylaxe als ausschließliche Staatskompetenz vor. Damit ist der Spielraum einer Region oder Autonomen Provinz viel kleiner als der eines deutschen Bundeslandes. Man sieht aber auch in Deutschland, mit welch großen Schwierigkeiten Angela Merkel konfrontiert ist, wenn sie sich mit den Bundesländern nicht auf eine einheitliche Linie verständigen kann. Die italienischen Regionen haben dennoch einen gewissen Spielraum, weil der Staat bei der Pandemiebekämpfung und bei der Umsetzung des Impfplans auf sie angewiesen ist. Insofern sind Dialog und Koordination wichtig. Sven Knoll kann sagen, was er will. Fest steht: Wenn Südtirols Zahlen weiß sind wie in Sardinien, kommen die Lockerungen. Wenn man hingegen schlechte Zahlen aufweist und von der EU dunkelrot eingestuft wird, kann man Autonomie haben, so viel man will – dann kann es keine Lockerungen geben. Im Mai 2020 war es richtig, früher aufzusperren, weil es unsere Werte hergegeben haben. Autonom vorgehen heißt aber auch, die richtigen Zahlen zu liefern. Wenn man diese nicht hat – so wie im heurigen Februar –, wird es zum Problem. Die autonome Öffnung am 10. Jänner, die unter dem Applaus der gesamten Opposition vorgenommen wurde, hat leider nicht funktioniert, weil die Bevölkerung nicht mitgegangen ist. Sie hat die Öffnungen als Signal empfunden, dass alles wieder aufwärts gehe und wir uns wieder so verhalten können wie vor der Pandemie. Jemand hat auch noch behauptet, dass wir hellgelb seien. Das alles wurde uns zum Verhängnis. Man kann die beste Regierung der Welt haben: Sie nutzt dir nichts, wenn ein Drittel der Bevölkerung bei den Maßnahmen nicht mitgeht.
Mittlerweile zeigt sich Südtirol strenger als der Staat …
Die staatliche Regelung sieht vor, dass die Regionen durchaus auch strengere Regeln erlassen können. In den letzten Wochen war es richtig, schärfer als der Staat vorzugehen. Auch das ist im Grunde ein Sonderweg, wenngleich einer, der in der Bevölkerung nicht so gut ankommt wie der Sonderweg mit Lockerungen. Vor einem Monat waren die Südtiroler Werte nicht gerade das Gelbe vom Ei, wir waren Schlusslicht in Italien. Einen Monat später können wir feststellen, dass die Opfer, die die Bevölkerung gebracht hat, Wirkung zeigen. Ich bin zuversichtlich, dass wir jetzt, wo es wärmer wird, eine der ersten Regionen sein können, die wieder mehr Bereiche aufsperren kann. Im Januar vor Beginn der dritten Welle hatte uns leider die Disziplin gefehlt. Nach zwei, drei Wochen musste der LH die Reißleine ziehen. Einen Krieg – die Pandemie ist ein Krieg –, kann man nicht gewinnen, wenn man keine Opfer bringt. Viele sitzen der Illusion auf, dass man auch ohne Opfer durchkommt. Sie wollen sich nicht impfen lassen und sind gegen die Nasenbohrertests an den Schulen, beanspruchen gleichzeitig aber für sich die vollen Freiheiten. So kann das Virus nicht verschwinden.
Sie sprechen sich für eine Testpflicht an Schulen aus?
In einem Krieg ist es schwierig, auf die Verfassungsrechte zu pochen. Wenn die Richter jeden Eingriff in die Grundrechte mit der Mikrogrammwage abwiegen müssen, als gäbe es kein Virus, gehst du in einer Pandemie unter. Die Verfassungsrechte müssen im jeweiligen Kontext ausgelegt werden. Die Behauptung, die individuellen Freiheiten stünden über dem Recht auf Gesundheit der anderen, ist meiner Meinung nach nicht verfassungskonform. Entscheidend ist die Disziplin der Menschen. In den Staaten, in denen die Bevölkerung eine hohe Disziplin aufweist, etwa in Taiwan oder Australien, gibt es fast kein Virus mehr. Es ist ein Unterschied, ob zehn Prozent nicht mittun oder – wie bei uns – 30 Prozent. Mein Kind beteiligt sich am Nasenbohrertest. Was aber passiert, wenn die Hälfte der Klasse nicht mitmacht? Muss mein Kind dann auch daheim bleiben? Das ist nicht gerecht! Es kann doch nicht sein, dass immer diejenigen, die sich an die Regeln halten, die Zeche zahlen müssen.
Ihre Lösung?
Es gibt ein Urteil des Verfassungsgerichts zu Apulien, das besagt: Man kann niemandem zum Test zwingen – das geht nur mit einem Staatsgesetz. Jedoch kann man den Eltern die Wahlfreiheit geben, ob sie ihre Kinder testen lassen oder nicht. Jene Schüler, die beim Test nicht mitmachen, bleiben daheim im Fernunterricht. Sie werden dadurch nicht vom Unterricht ausgeschlossen. Diejenigen, die sich testen lassen, dürfen im Präsenzunterricht bleiben, denn sie stellen keine Infektionsgefahr dar. Es wird sicher Eltern geben, die eine solche Regelung anfechten – aber dann lasse ich mich auch ins Verfahren ein. Denn wo bleibt das Recht meines Kindes, das daheim bleiben muss, weil der LH die Schule zusperrt, da sich nur die Hälfte der Kinder testen lassen? Ich glaube, es ist schon zumutbar, das zu tun, was man jeden Tag tut: nämlich sich in die Nase zu fahren. Oder gibt es hier auch schon Gegenindikationen?
Interview: Matthias Kofler
Ähnliche Artikel
Kommentare (81)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
lillli80
Herr zeller, wenn von den kindern dann „keine infektionsgefahr“ (siehe letzte antwort) mehr ausgeht, warum dürfen sie dann die masken nicht abnehmen?
steve
Im Auto hosch a a Bremse und an Airbag!
Am besten geasch zu der Mamma Plärren wia schlimm!! Mir kemmen a die Tränen. Schluchz…
tiroler
Die maske stört niemanden. Makemoflicht ist richtig.
schnauzer
Doch, uns stört sie gewaltig wenn wir sie stundenlang bei Dampf und Feuchtigkeit tragen müssen.
waldhexe
Es sind noch jede Menge Masken im Umlauf, die müssen natürlich alle an den Mann gebracht werden.
esmeralda
es soll sogar Berufe geben, wo man stundenlang die Maske auf hat (Autolackierer, Chirurg …)
lillli80
@esmeralda. Mein kind ist weder autolackierer noch chirurg.
waldhexe
Wer beruflich eine Maske braucht, hat eine Genehmigung eine Maske zu tragen. Er wurde vorher Arbeitsmedizinisch untersucht ob das tragen einer Maske für die jeweilige Person gesundheitlich zu verantworten ist.
hubertt
esmeralda, aber diejenigen sind so klug die Schutzmaske im Freien abzunehmen, aber bei euch reicht die Klugheit nicht so weit. Ihr seid Hosenschisser, die ständig nach noch mehr Einschränkungen rufen, – seid ihr bezahlt oder profitiert ihr von der Situation? Ich rate euch nach Nordkorea auszuwandern, dort habt ihr die Zustände die euch so gefallen schon jetzt.
beobachter
lilllili80:wer nicht testen will und keine maske tragen will muss das ja nicht. der bleibt dann hat zu haus. wiso regst du dich denn auf??
na12
100% sicher sind diese Tests auch nicht. Deswegen Maske.
batman
In weicher Funktion redet der da? Als….?
steve
Ja logisch mit Experten der Youtube Akademie kann Zeller nicht mithalten 🙂
Verwöhnter Spinner
batman
@steve
und du bist…?
ermelin
Was hast denn du für eine Funktion? Außer ständig den gleichen Müll zu posten…..
esmeralda
der nennt sich batman und lebt wirklich in einer Fantasiewelt
hubertt
Steve, wandere nach Nordkorea aus, dort findest du den gewünschten Idealzustand.
kirke
Als General! Die Pandemie ist ein Krieg!
Offensichtlich kämpfen die gegen einen Feind der wesentlich klüger ist als die wirkungslosen Waffen die gegen ihn eingesetzt werden.
Und übrigens, ich kenne eine Menge Menschen, mich eingeschlossen, die dieses tödliche Virus überlebt haben. Es war gar nicht so schlimm.
Dieser „tödliche“ Feind existiert offensichtlich hauptsächlich in den Köpfen von Politikern, Virrologen und gekauften Medien.
steve
Ich mag Schokolade! Alle müssen Schokolade mögen!
ermelin
Ich auch!!! Ich auch!! Ich auch!!
bilanz
Wie kann ein so intelligenter Mensch so einen Schwachsinn daherreden – die Pandemie ist eine Krieg und wenn wir nicht tun, was die Politiker sagen, gehen wir (Zitat: in der Pandemie unter). Unter gehen wir nicht in der Pandemie sondern aufgrund der Entscheidungen der Politiker, welche von feigen, ängstlichen Experten beraten werden… Wegen einer Pandemie, die nicht mal 0.1% Tote fordert geht niemand unter… Herr Zeller – wählen Sie Ihre Worte besser und hauen Sie nicht auch in die Angst-Mach-Kerbe dieser Hosenscheißpolitik
lillli80
@bilanz. Dachte auch immer, das seien intelligente menschen. Man kann sich täuschen…
pantone
Ich verstehe nicht, wie Sie auf „nicht mal 0,01 % Tote“ kommen. In Südtirol ist das Verhältnis Todesfälle/Infizierte knappe 2,5 %. Es hat ja keinen Sinn die Anzahl der Toten mit der Anzahl der Bewohner zu vergleichen. Nur weil so strenge Maßnahmen gesetzt sind hält sich die Anzahl der Infizierten und demzufolge jene der Toten in Grenzen.
Und was heißt „Hoßenscheißpolitik“. Wählen Sie Ihre Worte mit mehr Sorgfalt!
bilanz
Pantone…. nehmen sie mal die Bevölkerungszahl und rechnen sie den Prozentsatz der Corona-Tote aus… im Fall gibt es Nachhilfelehrer für Mathematik 3. Volksschule… und Hosen…. net Hoßen… ..heißt, wenn man mit den Hosen voll Politik macht – ohne Mut und Vision, nur Panik und Angst… das ist volkstümliche Redeart und dieser bediene ich mich… Sie sind aber sicher der Meinung, besser 99 % der Menschen schädigen um 1 % zu schützen… gut – kann ich auch nix machen… aber 99 % Zornige sind irgendwann gefährlicher als 1 Prozent Gefährdete… das ist nicht Mathematik sondern Logik… und jetzt hoffe, der Pantone-Kopf muss net zu viel rauchen…
pantone
@bilanz gerade weil ich logisch denke zählt für mich primär die Überlegung, wie hoch im Falle einer Infektion die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich sterben könnte. Der Vergleich der Todeszahlen mit der Bervölkerungsanzahl ist nichtssagend. Wenn Sie darauf beharren können Sie meinetwegen Ihre 0,1 % mit den Todeszahlen der üblichen Grippe vergleichen und werden dann feststellen, dass diese noch weit geringere Todeszahlen zur Folge hat. Zudem sollen ein Großteil der Menschen die an diesem Virus schwer erkranken im schlimmsten Falle erbärmlich ersticken. Also ich habe einen Mords Respekt vor dieser Krankheit. Ich kann mich ja schützen, durch die AHA Regeln usw.
esmeralda
@kirke, aha du hast es überlebt, na dann werden wohl alle überleben, hauptsache dir gehts gut. du fühlst dich ja schon mit einer maske unfrei
ich
Nein ist das denn möglich? Ich kenne auch eine Menge Menschen welche einen Autounfall überlebt haben. Dennoch gibt es diese fürchterliche, freiheitsverwehrende Gurt und Helmpflicht…..ihr Kommentar ist einfach nur… blöd Frau kirke
hubertt
kirke, gut gesagt. Dem stimme ich zu 100 % zu
batman
Zuletzt war er im römischen Senat und jetzt ist er…?
steve
Frag die Mamma oder schau auf Youtube! 🙂
ermelin
Genau. Intelligenter als die hiesigen Forenschreiber wie z.B. batman ist er mal locker….
andimaxi
Na dann ist gut, dass der Mann nicht wie von ihm erhofft Verfassungsrichter wurde. Ein drittel der Bevölkerung hält sich nicht an die Regeln? Es sind wohl inzwischen die Hälfte. Und das ist gut so. Damit der Unsinn bald mal aufhört. Auch ein Zeller sollte dann zur Verantwortung gezogen werden.
zusagen
da wäre ich schon eher dafür, dass Leute wie du für die Schäden aufkommen sollen.
ermelin
Aber ordentlich….
esmeralda
@audimaxi, der „unsinn“ wird so lange weitergehen, bis solche Intelligenzbestien wie du es endlich kapiert haben
andimaxi
Ob Zeller all seine Frauen und Ex-Frauen und Kinder sehen darf? Im Lockdown?
ermelin
Warst/bist du überhaupt im Stande mehrere Frauen zu haben oder Kinder zu zeugen? Was hat das mit der Pandemie zu tun….wahrscheinlich nicht impfen, aber Sildenafil fressen….ha?
esmeralda
@andimaxi, bist du neidisch?
criticus
Ein drittel der Bevölkerung hält sich nicht an die Regeln!?
Wenn man die Bevölkerung auch lange einsperrt, sobald wieder geöffnet wird geht`s vorn vorne los. Das zeigen uns Daten in Deutschland und anderen Ländern. Man hat sich nach einem Jahr nie vorbereitet mit dem Virus zu leben. Was Herr Zeller passiert, wenn wieder tausende Helfer für die Landwirtschaft nach Südtirol kommen? Wenn Südtirol auch die Testspesen übernimmt, die ganze Sache ist nicht überschaubar. Von wegen Quarantäne am Bauernhof, ein Tiefenthaler Märchen! Die angesteckten ausländischen Arbeiter wurden nach Hause gekarrt und neue gebracht. Den Preis bezahlt der Handel und die Gastronomie, die Bauern durften ja immer arbeiten. Und wer waren die Personen aus dem Burggrafenamt, die im Winter nach Südafrika und Brasilien geflogen sind. Sicherlich hohe Bonzen, ein Normalbürger darf ja nicht aus der Gemeinde! Bitte Herr Zeller, zeigen Sie die doch alle einmal an, oder sind ihnen die Hände gebunden?
alsobi
@criticus, sehr gute Analyse, da unterschreibe ich jedes Wort.
diplomat
@criticus ach was ist das für ein Quatsch was du da schreibst. Waren in der Faschingszeit als in so machen Hochburgen Südtirols die Fallzahlen in die Höhe sprangen auch die landwirtschaftlichen Arbeiter Schuld? Tramin, Kurtatsch, Neumarkt, Vinschgau? Oder hat Zeller Recht, dass vielen die Disziplin fehlte? Wenn du etwas gegen Bauern hast, dann bitte dort wo es stimmt: Steuern, Ferienwohnungen auf geschlossenen Höfen usw. aber doch nicht wegen der Arbeiter die getestet werden. Diese armen Schweine mischen sich eh nicht unter die Bevölkerung – oder warst du schon mit einem auf ein Bier in der Dose?
yannis
>>>>>>>warst du schon mit einem auf ein Bier in der Dose?
Wenn schon billiges Bier, dann „aus“ der Dose…….
diplomat
ich bin Pole und du?
hastalavictoriasiempre
Ich glaube eher die Schuld liegt darin das zwei drittel aller Politischen Entscheidungen total hirnrissig sind. Kein Wunder das sich ein Drittel der Bevölkerung nicht daran hält.
steve
Hastalavistaidiota
sigo70
„In einem Krieg ist es schwierig, auf die Verfassungsrechte zu pochen.“ na bravo. Ist das jetzt die Argumentation für die nächsten Jahre alle Grundrechte auszuhebeln? Diese Coronazeit entwickelt sich immer mer zu einem Intelligenztest und Politiker stehen da an forderster Front.
n.g.
Eines hat Zeller richtig erkannt. 1 Drittel hält sich nicht an die Regeln. Nach meiner Erfahrung sind es noch viel mehr. Jedes Wochenende höhre ich von mindestens 10, nennen wirs mal „netten Begegnungen“ in Grupprn…
Von wegen es wäre nur ne Minderheit!
Und wie manche hier erkannt haben, sperrt man die Leute ein, finden sie Mittel und Wege… und bekommrn sie die Freiheit zurück, schlagen sie natürlich über die Stränge. Ganz menschlich.
andimaxi
Beginnende Senilität eines alternden Verfassungsrechtlers? Gesundheit ist Art. 32 der Verfassung, also weit hinter den Grundrechten die auch als Grundrechte in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrecht enthalten sind. Der Stellenwert der Rechte in einer Verfassung wird auch durch die Reihung verdeutlicht. Und NEIN: Grundrechte sind niemals an Mehrheitsmeinungen anzupassen. Die Verletzung von Grundrechten und Menschenrechten ist immer Grundrecht. Oder will Zeller sagen, dass die Diktaturen des 20. Jahrhunderts ein Recht hatten, Menschen sämtliche Rechte zu nehmen und sie sogar zu vernichten? Nur weil es halt in den Zeitgeist passte? Wenn er dieser Meinung ist, sollte man mal über seine geistige Verfassung diskutieren und nicht über die Staatsverfassung.
ludwigastner
Anstelle von Eiern könnte man auch Cocktailtomaten in das Säckchen einnähen.
roadrunner
Du meinst im Ernst Herrn Zeller die Verfassung erklären zu müssen? Sorry, aber du bist wohl nicht mehr ganz dicht. 😀
iceman
der Oberwutbürgerfuzzy leidet an Realitätsverlust. Wenn man dann noch weiß, wer hinter dem Ander Ober steckt wird die Sache noch grotesker.
Loss guet sein, Kofler!
alsobi
@iceman………….sehr gut erkannt.
batman
Bankenkrise Eurokrise Coronakrise alles Facetten ein und derselben globalen Krise?
steve
Genau Batman: vergiss aber die Trennungskrise nicht!
batman
„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen“ — Warren Buffett
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/126606-warren-buffett-es-herrscht-klassenkrieg-richtig-aber-es-ist-mei/
steve
Ja aber mit Donald Trump wirst du den nicht gewinnen!
esmeralda
@batman, bleib lieber bei deinen comics, da hast du wenigstens was zu lachen
huggy
Ein Drittel wird nicht reichen
waldhexe
@huggy
Auch wenn es mehr sind, umso besser. Heisst im Umkehrschluss, dass die Massnahmen für die Katz sind, da die Zahlen dennoch sinken.
silverdarkline
..das zu tun was man jeden Tag tut: sich in die Nase zu fahren…in gewissen Kreisen gibt es wohl kein Schneuztuch?!
esmeralda
@hastalavista, zum Glück wirst du niemals ein politisches Amt bekommen, das wär wirklich unser Untergang
yannis
für den Untergang (EU) ist mit dem Hosenanzug im Kanzleramt & der Flinten Uschi in Brüssel schon gesorgt, dafür er braucht keinen User mehr wie @hastalavista…….
goldie
Herr Zerzer, dann aber bitte mit ihrem Privatvermögen und nicht immer mit unseren Steuergeldern.
Die werden an anderer Stelle mehr benötigt.
goldie
Herr Zeller….nicht Herr Zerzer
batman
„Wenn man ganz genau hinschaut, dann sieht man, dass die politischen Journalisten eigentlich mehr zur politischen Klasse gehören und weniger zum Journalismus.“ — Helmut Schmidt
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/132905-helmut-schmidt-wenn-man-ganz-genau-hinschaut-dann-sieht-man-das/
steve
Helmut Schmidt?! Gehörtst du nicht zur Trumpschen Verschwörungsriege?!
yannis
Helmut Schmidt der beste und vor allem der ehrlichste Kanzler aller Zeiten !
olle3xgscheid
Ach der Herr Zeller…was hat er für die Südtiroler der unteren und mittleren Schicht in seiner Senatsperiode ausser sein Gehalt noch zu erhöhen herausgeholt? Bitte um Antworten
batman
N. I. X
olle3xgscheid
Exact, also überflüssig, ausser seiner von uns persönlichen Bereicherung!
batman
„Die politische Klasse kann man vergessen.“ — Jean Ziegler
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/1976689-jean-ziegler-die-politische-klasse-kann-man-vergessen/
else
Also so einen Käse habe ich schon lange nicht mehr gelesen. In einem Krieg geht es um Machtgeprotze, Zerstörung,Menschenmord und unsagbares Elend.,Hungersnot,Vergewaltigung und vertreibung.Aber wenn sich der Herr Zeller im Krieg befindet, dann hat er sich bei uns im Land verfehlt…..Soll er nach Syrien auswandern,dann kann er dort Krieg machen und Grundrechte aushebeln!
yannis
@else,
unterschreibe Deinen Kommentar vollumfänglich mit !
suedtirol-denk-um
Sehr geehrter Herr Dr. Zeller,
dieses Interview haben Sie doch sicher nicht gemacht oder? Denn wenn ja, sollten Sie sich unverzüglich in die Schulbank der 1.Klasse Volksschule begeben oder vielleicht besser in den Kindergarten gehen und dort dann singen und klatschen erlernen!!!
ich
Das lächerlichste ist wie manche stolz ob ihre Geistesstärke maskenlose durchs Dorf laufen. Hier wo sie nichts zu befürchten haben. In unserer Demokratie fühlen sie sich stark In China da wären sie Helden.. allerdings nur kurz..
nochasupergscheiter
Ihr habt alle ein lächerliches geplärre wegen der nasenbohrtests…
Habe meine Tochter gefragt ob sies machen will, sie hat gesagt ja…
Sie hat sogar Spass daran, macht es gerne… Am liebsten wenns während italienisch ist… Und wäre froh wenns alle machen würden dass sie während Turnen die Masken abnehmen durften…
Aber ihr supereltern denkt ja nur an euch und euer, wir müssen nicht, wir wollen nicht und wir Tuns nicht…
Und im Fall zeigen wir euch alle an… Plärrer ihr
cicero
Ja dann ist ja alles in Ordnung: Negativ getestet mit Nasenbohrtest und die Maske während des Unterrichts weg, was die logische Folge ist. So haben Sie es sicher gemeint Herr Zeller oder. Wer wird denn da klagen?
sepp
ach herr zeller hoben sie no nett mit krieg das sie out sein sporen sie sich ihren scheiss olm gscheide gired wos sie erreicht hoben und erreicht hoben sie0,000 nix von der besten autonomie gipocht sell sieg man itz woll
nochasupergscheiter
Hallo Sepp, mir ist lieber du kommentierst hier nichts, weil dein Kommentar geht am Thema vorbei deshalb brauchts dich und deinen Kommentar hier nicht…
Es geht um nasenbohrtests bitteschön… Ja oder nein…
Wie oben geschrieben haben die Kinder nichts gegen dieselben!
Hier wird unter dem deckmäntelchen die eigenen Kinder schützen zu wollen, gegen das Wohl der Kinder gearbeitet nur damit die eigene Meinung vertreten werden kann…
Meine Tochter WILL aus eigener Entscheidung den test machen und darf ihn gerne machen und wenn die anderen Eltern nicht so verbohrt wären dürften die kleinen die blöde Maske auch mal abnehmen, genau das was eigentlich ja alle wollen…
Aber hier sieht man halt dass es für die Eltern nur um die eigenen befindlichkeiten geht…
tirolersepp
Sehr gut Herr Zeller, Kante zeigen !!!
michaelbiasi
Sehr geehrter Herr Zeller, verstehe ich Sie da richtig? „In einem Krieg ist es schwierig, auf die Verfassungsrechte zu pochen.“ Ihrer Meinung nach sei die Verfassung ein „Schönwettergesetz“ und wenn es wirklich darauf ankommt müssen „richtige“ Gesetze her? Glaube nicht dass dies von Gründungsvätern unserer Verfassung so gemeint war… Wenn das Ihre Ansicht für Rechtsverständnis ist, frage ich mich ob sie den richtigen Beruf ausüben..?