Muss das wirklich sein?
Sind die Behörden bei den Corona-Kontrollen übereifrig? Eine Frau wurde gestraft, weil sie das von daheim mitgenommene Mittagessen auf einer Parkbank verzehrt hat.
Nach dem Fall der beiden jungen Frauen, denen das Pizzaessen in der Öffentlichkeit zum Verhängnis und zum teuren Spaß geworden ist, gibt es jetzt einen neuen Fall, der die Frage aufwirft:
Sind die Behörden bei den Corona-Kontrollen übereifrig?
Eine junge Frau, Jasmin Pichler, hat diesen Offenen Brief an den LH geschrieben:
„Lieber Herr Kompatscher,
ich bin eine junge Südtirolerin, die auch in dieser schwierigen Zeit tagtäglich in die Landeshauptstadt pendelt, um meiner Arbeit nachzugehen.
Das Einzigste, was mir derzeit noch übrig geblieben ist, ist das Pendeln vom Wohnort zum Arbeitsplatz, in teilweise überfüllten Bussen. Alles andere wurde aufgrund der derzeitigen Verordnungen ausgesetzt.
Am Donnerstag, den 11.03, hielt eine Streife vor ,unserer Bank‘. Vorher wurde ich bereits ohne meiner Zustimmung aus der Ferne fotografiert. Ohne jegliche Verwarnung wurde sofort ein Foto von meinem Ausweis gemacht.
Trotz Einhaltung der derzeit geltenden Regeln (Sicherheitsabstand usw.) wurde mir eine Verwaltungsstrafe von 280 € verhängt und zwar, für das Konsumieren von Speißen im Freien.
Ich habe nicht im Gehen gegessen und bin dabei verschiedenen Personen begegnet. Nein! Ich habe im Sitzen das von zu Hause, mitgenommene Essen konsumiert.
Den Abstand zu anderen Personen habe ich eingehalten und die Maske lediglich für‘s Essen abgenommen.
Das Essen gehört zu den Grundbedürfnissen und darauf kann man nicht verzichten.
Jasmin Pichler.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
olle3xgscheid
Nia zohln, nia!!!
emma
gute Frau musch dem Salvini oder der Meloni schreiben net in de pagliacci
kirke
Natürlich braucht niemand solche Strafen bezahlen. Der ganze Lockdown ist illegal.
Die Polizisten sollten aufpassen, dass ihnen selbst wegen dieser Strafen nicht ein Verfahren an den Hals gehängt wird, denn es stellt sich unweigerlich die Frage ob ihre Vorgangsweise nicht gegen die Verfassung verstößt.
keineahnung
Sehr geehrte Frau Kirke
Sofern es Ihnen, sehr geehrte Frau Kirke, nicht zu viel Mühe macht, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mit die Quelle nennen könnten, aus der Sie die Gewissheit beziehen, dass der ganze Lockdown illegal ist.
Ich würde dieses Wissen gerne einsetzen, sollten Ordnungskräfte bei einer Kontrolle mir einen Verstoß gegen die laut Ihnen illegalen Bestimmungen strafen wollen.
ludwigastner
ACAB
ronvale
Mein Eindruck ist, dass die Ordnungshüter besonders bei uns schon überaus pingelig und kleinlich sind. Bestraft wird man überall auf der Welt, aber je zivilisierter das Land, um so kulanter sind die Ordnungshüter. Nur so z.B. Melbourne, Australien
„One 21-year-old man was fined $1,000 when he was spotted eating a kebab on a bench in Newcastle after ignoring two warnings by police earlier in the day.
In Albury a 51-year-old man was fined after he was involved in a minor car accident and allegedly told police he had left his home in order to visit his drug dealer. He was later found to have a disqualified driving licence.“
robby
Polizist dieser Kategorie zu sein setzt offensichtlich ein gewisses geistiges und emotionales Defizit voraus
yannis
>>>>Polizist dieser Kategorie zu sein setzt offensichtlich ein gewisses geistiges und emotionales Defizit voraus…..
……..und den Rest besorgt dann wenn man solchen Zeitgenossen eine „Uniform“ anzieht.
checker
Es scheint, als würde man auch vermehrt gegen Frauen vorgehen.
nochasupergscheiter
Ja genau ich sehe da auch starken Frauenhass bei den polizisten oder irre ich mich?
hilti
@yannis
Sie haben leider ein ganz wichtiges Utensil vergessen.
Den Hut, sobald dieser getragen wird, lößt dieser, bei einigen eine schlimme Reaktion aus.
Das bisschen Hi…… wird gequetscht, und dann kommen solche Hirnrissige Entscheidungen, leider