„Nur“ 147 Corona-Positive
In den letzten 24 Stunden wurden 1.060 PCR-Tests untersucht und dabei 88 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 59 positive Antigentests.
In Südtirol wurden in den vergangenen 24 Stunden „nur“ 88 Neuinfektionen mittels PCR-Test festgestellt (es wurden allerdings auch nur 1.060 Tests untersucht).
Außerdem waren von rund 9.600 Antigentests 59 positiv.
Die Zahl der Covid-Patienten auf den Normalstationen sank um drei auf 166, die Zahl der Intensivpatienten blieb mit 41 stabil.
Sechs Personen sind in Zusammenhang mit Corona verstorben.
Die Zahlen im Überblick:
Bisher (12. März) wurden insgesamt 510.046 Abstriche untersucht, die von 200.526 Personen stammen.
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (11. März): 1.060
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 88
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 44.368
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 510.046
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 200.526 (+269)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 949.249
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 23.386
Durchgeführte Antigentests gestern: 9.631
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 59
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 166
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 142
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 130 (110 in Gossensaß, 20 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 41 (davon 38 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 3 Patientinnen/Patienten in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 1.077 (+6)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 5.587
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 119.368
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 124.955
Geheilte Personen insgesamt: 63.624
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Ähnliche Artikel
Kommentare (12)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
protea
Wenn wir niemanden testen, geht’s ganz hinunter.
Scharlatane sind das! Wenn sie’s brauchen fahren Sie die Testmaschine hoch, sonst wird sie gedrosselt. Prozentrechnung noch nicht gelernt, oder?
watschi
protea, wenn auf der intensivstation niemand oder wenige liegen würden, dann wäre es auch egal wenn tausende positiv wären. hast du das endlich geschnallt?
pantone
Wenn man nicht testet heißt das ja nicht, dass es keine Positive gibt. Weil die Positiven andere Menschen anstecken, wird eben getestet, damit diese zumindest zuhause bleiben und keine anderen Leute anstecken. Das tun sie nämlich, auch wenn sie selber gar nicht krank werden.
winter
Und wenn wir bei Kranken nicht Fieber messen, hat auch niemand von ihnen Fieber. Stimmt dann proteas Prozentrechnung?
tirolersepp
Minimalste Öffnung wäre jetzt schon angebracht !
Gemeindegrenzen überschreiten z.B. !
silberfuxx
Landesregierung:…. Der lockdown wird mindestens 1 Woche verlängert, eher 2 Wochen, und Ostern schaumamal……. Im klartext heißt das dass der lockdown zumindest bis Ostern so bleibt…….eher bis zum Frühsommer.
billy31
Ich hätte zwei Fragen:
1. warum wird so wenig mittels PCR getestet?
2. warum stimmen diese Zahlen nie mit jenen vom Dashboard des Biostatikers Markus Falk überein?
alfons61
FALK? Bitte nicht
nicola
Weil Falk nur die Personen mit Wohnsitz in Südtirol in die Berechnung einfließen lässt und auch jene nicht, die keiner Gemeinde zugewiesen werden können. Siehe Infokasten auf seiner Dashboard-Seite.
thefirestarter
Herr Oberrauch hat super Kontakte zu den Chinesen..
… der könnte doch für Südtirol 1 Million Stück von dem chinesischen Impstoff besorgen…
… und nach guter chinesischer Manier könnte man dann die ST-Bevölkerung zu ihrem Wohl zur Impfung zwingen…
und alles wär gut.
emma
alles zusperren, blockieren
das freut die viren
die kònnen sich wie màuse verbreiten
menchen verseuchen samt den gscheiten
batman
„Die Menschen scheinen dem Druck der niederschmetternden Sachinformationen nicht mehr gewachsen.“
DIRK C. FLECK