„Ich würde abwarten“
Der Informations-GAU ist eingetreten: Der Sanitätsbetrieb verimpft weiterhin den Impfstoff AstraZeneca. Der Immunologe Bernd Gänsbacher rät, den Ausgang der Untersuchungen zu den verschiedenen Thrombose-Fällen abzuwarten.
Es ist das eingetreten, was der Sanitätsbetrieb unbedingt verhindern wollte: eine kollektive Verunsicherung!
Der Sanitätsbetrieb hat am Donnerstagabend, nachdem bekanntgeworden war, dass Dänemark, Island und Norwegen die Impfungen mit AstraZeneca ausgesetzt haben und dass Italien eine Charge aus dem Verkehr gezogen hat, klargestellt, dass die Impfungen mit dem britisch-englischen Impfstoff fortgesetzt würden.
Allerdings:
Der Immunologe Bernd Gänsbacher rät dazu, die Impfungen mit AstraZeneca auszusetzen.
Nach Informationen von TAGESZEITUNG Online sind Hausärzte und auch die zuständigen Dienststellen im Sanitätsbetrieb am Freitagmorgen mit Anrufen besorgter BürgerInnen bombardiert worden.
Doch der Reihe nach:
In Italien waren zwei Soldaten auf Sizilien gestorben, nachdem sie mit dem Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers geimpft wurden.
Dänemark stoppte die Impfung, weil bei Geimpften schwere Fälle von Blutgerinnseln festgestellt wurden.
Diesen Fällen, von denen noch gar nicht feststeht, dass es einen Kausalzusammenhang mit der Impfung gibt, steht die Tatsache gegenüber, dass in Großbritannien 11 Millionen Menschen mit AstraZeneca geimpft wurden, ohne dass es zu schweren Nebenwirkungen gekommen wäre.
Auch in Südtirol sind im Februar rund 2.500 Personen – vor allem LehrerInnen – mit jener Charge (ABV 2856), die jetzt untersucht werden soll, geimpft worden.
Es wurden keine Probleme gemeldet.
Experten gehen davon aus, dass die bange Frage, ob ein direkter Zusammenhang zwischen Todesfällen, Gesundheitsproblemen und dem Impfstoff AstraZeneca besteht, bereits in zehn Tagen bis maximal zwei Wochen abgeschlossen sein dürften.
Der Immunologe Bernd Gänsbacher sagt am Freitagmorgen im Interview mit Markus Kaserer auf Rai Südtirol:
„Angesichts der aktuellen Informationslage würde ich auf jeden Fall abwarten. Ich bin zuversichtlich, dass wir bald mehr wissen. Die EMA und die nationalen Behörden wie die AIFA werden jeden Fall gründlich prüfen. Zudem vertraue ich auf das dänische Gesundheitssystem. Das arbeitet hervorragend und sehr gründlich. Wir werden in den kommenden zehn Tagen sicher erfahren, ob ein unmittelbarer Zusammenhang, zwischen Todesfällen und einer AstraZeneca-Impfung besteht.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (31)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
yannis
Die Drehzahl Hamsterrades der Lügen und Widersprüche scheint sich zu steigern……..
tiroler
Der einzige unbedenkliche Impfstoff ist jener von Pfizer
n.g.
Und zu dieser Aussage befähigt dich?
besserwisser
profis am werk!
ein besuch (einen aufenthalt wünsche ich wirklich niemandem!) im krankenhaus zeigt jedem auf was und wieso die sanität in südtirol nicht funktionieren kann!
die menschen sind großteils in ordnung (auch wenn sie manchesmal sehr nervös sind, aber das sei ihnen verziehen!), die organisation und die geldverschleuderung und die ressourcenverschwenung ist wahnsinnig.
wenn ich daran denke welche strafen ich mit meinem betrieb bei kleinsten fehlern und vergehen bezahlen muss, mittlerweile im zweiten jahr massive umsatzausfälle verkraften muss, dann frag ich mich schon wie lang das noch dauert bis es explodiert….
n.g.
Sehe da wenig bis gar keinen Unterschied zu Todesfällen durch Covid.
WAHRSCHEINLICH, sterben da einige wenige zufällig nach der Impfung dieses Wirkstoffs und schon wars die Impfung bzw. genau dieses Präparat. Bei Covid das selbe, da starben auch viele zufällig an Vorerkrankungen aber da sie den Virus intus hatten wars Dieser.
gorgo
Ja, kann schon sein, dass da aus einer zeitlichen Nähe ein kausaler Zusammenhang hergestellt wird.
Statistisch betrachtet scheint es zumindest bis jetzt keine Auffälligkeiten zu geben.
Ist allerdings bei vielen anderen Präparaten auch so.
Nehmen wir zB. die Pille. Kenne zwei, die Mitte dreißig Thrombosen hatten, wahrscheinlich aber nicht allein deswegen, sondern vermutlich weil sie starke Raucherinnen waren.
Die Wechselwirkung wirklich festzustellen ist oft sehr schwierig.
Für Impfgegner sind diese Vorfälle natürlich Wasser auf die Mühlen, dass muss man hinnehmen.
Leid tun mir eher jene, die kürzlich geimpft wurden und jetzt womöglich Angst haben, sich aufgeregt beobachten. Gegen persönliche Ärgste können statistische Wahrscheinlichkeiten halt nicht viel ausrichten.
alfons61
Es gibt doch eine andere Menschen Sparte zusätzlich der normalen Bevölkerung.
Diese könnten doch als Versuchskaninchen
dienen um raus zu finden an was für ein Impfstoff man stirbt,krank wird, behindert wird usw oder ÜBERLEBT UND CORONA IMMUN WIRD.
Den guten Impfstoff sollte dann die Bevölkerung bekommen die sich impfen lassen möchte. Oder was meint ihr?
alsobi
@n.g, zufällig? Also bei manch Bergrettungsmitglied und Feuerwehrmann hört man nichts gutes!
enfo
ja dann sag was man nicht gutes hört!!! Was redest du da? Sag was zu wissen scheinst!!!
Was soll das kryptische Getue? Schreib entweder Fakten oder lass das Getue!!
alsobi
@enfo, mal schön die Luft anhalten du Schwätzer. Nix kryptisch und nix getue. Höre dich halt selbst um bei den Leuten oder wirst du schon gemieden??
enfo
… und schon wieder nur kryptisch und keine Aussagen.
mrrbt
So „Menschen“ wenn man sie als solche bezeichnen kann, welche alleine schon nur solche Gedanken hegen zB?
kirke
Auf diese jetzt auftretenden Probleme hat der Professor für Virologie Dr. Bhakdi schon vor langer Zeit aufmerksam gemacht, da sie vorhersehbar waren.
Das Ergebnis war eine
unglaubliche Verleumdungskampagne gegen seine Person.
Unser Landesvirrologe sollte sich lieber überlegen, wie man dieses Zeug wieder aus dem Körper herausbekommt, denn viele haben sich wegen ihm impfen lassen.
winter
Dann ist Bhakdi, obwohl Virologe, also ausnahmsweise kein „Wirrologe“?! Erstaunlich!
politikverdrossener
Unsere „Obergscheiden“ produzieren einen Sch…ß nach dem Anderen. Impfanmeldung über 70 jährige in Meran, wegen Auslastung anderer Bürger(zB Bozen) Anmeldestop!! Vielleicht sind da sogar Leute aus Catania dabei. Internet ist immer noch nicht Iedermannssache. Bei dieser Bezahlung ist es natürlich schwer seinen Sessel zu räumen .vielleicht wird dies das Volk einmal selber in die Hand nehmen.
besserwisser
profis am werk!
ein besuch (einen aufenthalt wünsche ich wirklich niemandem!) im krankenhaus zeigt jedem auf was und wieso die sanität in südtirol nicht funktionieren kann!
die menschen sind großteils in ordnung (auch wenn sie manchesmal sehr nervös sind, aber das sei ihnen verziehen!), die organisation und die geldverschleuderung und die ressourcenverschwenung ist wahnsinnig.
wenn ich daran denke welche strafen ich mit meinem betrieb bei kleinsten fehlern und vergehen bezahlen muss, mittlerweile im zweiten jahr massive umsatzausfälle verkraften muss, dann frag ich mich schon wie lang das noch dauert bis es explodiert….
eierkopf
Da in Vergangenheit immer schon kritische Stimmen bezüglich Impfung sehr stark unterdrückt wurden, ist es um so verwunderlicher, dass jetzt sowas überhaupt an die Öffentlichkeit gelangt. Daher vermute ich, dass da viel mehr im Argen liegt, als hier zugegeben wird. Muss nicht sein, aber scheint mir sehr verdächtig
vinsch
bitte Politiker first! Alle impfen lassen und dann erst die Bevölkerung. Dieser Impfstoff ist vor allem für gesunde Menschen mit gutem Immunsystem gefährlich. Also jene, die auf die Gesundheit geachtet haben, die sich gesund ernähren, regelmäßig Sport betreiben, kein Übergewicht haben und unter keinen Zivilisationskrankheiten leiden sollen sich weigern, diesen Impfstoff verimpft zu bekommen. Es gibt dazu ein informatives Interview mit Prof. Dr. Bhakdi, erst kürzlich aufgenommen.
alsobi
@vinsch, glaubst du das irgendeiner der herren sich den astrazeneca reinpumpen lässt???
vinsch
@alsobi nein, denn sogar Merkel weigert sich ….
fritz5
@vinsch: heute wohl wieder mal vergessen den Aluhut korrekt aufzusetzen.
ermelin
Soviele komplett gesunde Menschen gibt es in Südtirol nicht…..a Glasl zem, a Glasl do….schnell a Zigarettele…..a Pizzele afnocht…..jeder dreht und wendet seine Sichtweise nach Belieben…..im Land der Rosinenpicker……
alsobi
@eierkopf, so sehe ich das auch.
https://tkp.at/2021/03/10/eu-datenbank-bisher-1724-gemeldete-todesfaelle-nach-impfungen/
winter
Schon wieder Fake News. Diese Datenbank, die im zitierten Artikel auf tkp.at verlinkt ist, stammt nicht von der EU, sondern ist eine bewusst gefälschte Seite. Ein Blick in die URL reicht, um das zu erkennen.
goggile
ORE 15h50 SINNER GEGEN NUMMER DREI DER WELT, LIVE AUF SUPERTENNIS
watschi
goggile, e chi sene frega?
billy31
Wer weis ob es nicht einfach verunreinigte Chargen waren. Die Kühltemperatur ist auch nicht leicht einzuhalten. Es ist zwar sehr bitter aber einen Zusammenhang Todesfälle und Impfung würd ich nicht ausschließen. Es wird nicht besser….:(
andimaxi
Gänsbacher gehört vor Gericht. Noch vor wenigen Tagen hat er hier auf TZ-Online erklärt, dass Astra-Zeneca sicher sei und man damit auf jeden Fall impfen solle, alle, immer! Und jetzt, nachdem es Tote gab und halb Europa den Impfstoff aussetzt kommt er plötzlich anders? Ab in den Knast mit so einem.
andreas
Wäre er entgegen besseren Wissens vorher etwas sachlicher geblieben, hätte er der Sache mehr gedient.
thefirestarter
EMA: Schwere Allergien mögliche Nebenwirkung von AZ
Der Coronavirus-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca kann nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) schwere allergische Reaktionen auslösen.
Anaphylaxie sowie Überempfindlichkeitsreaktionen sollten in die Liste der möglichen Nebenwirkungen des Vakzins aufgenommen werden, erklärte die EMA heute unter Verweis auf mehrere solcher Fälle in Großbritannien.
Es gebe Berichte über 41 mögliche Anaphylaxie-Fälle unter fünf Millionen Impflingen in Großbritannien, erklärte die Behörde mit Sitz in Amsterdam. Nach einer sorgfältigen Auswertung der Daten halte das für die Impfstoff-Risikobewertung zuständige Komitee einen Zusammenhang zwischen der allergischen Reaktion und der Impfung mindestens in einigen dieser Fälle für wahrscheinlich.
Gleichzeitig wies die EMA darauf hin, dass schwere allergische Reaktionen auch bei Impfungen gegen andere Krankheiten eine bekannte seltene Nebenwirkung sind. Der Astrazeneca-Beipackzettel empfiehlt bereits jetzt, dass Patienten nach einer Impfung noch mindestens 15 Minuten unter Beobachtung bleiben sollten, um auf mögliche allergische Reaktionen reagieren zu können.
orf.at
petersagerschweiz
Astra Zeneca ist ein Vektor Impfstoff
Trotzdem lobt der Zürcher Immunologe Steve Pascolo: «Die Schweiz braucht eine eigene Impfstoff-Fabrik» das Vorgehen. Er ist Curevac-Mitgründer und einer der Erfinder der RNA-Impfung. «Es ist sehr gut, dass die Schweiz nicht mit Vektorimpfstoffen plant», sagt Pascolo. «Wir haben die RNA-Impfung seit den Neunzigerjahren weiterentwickelt, weil die Vektorimpfstoffe in meinen Augen ein gesundheitliches Risiko darstellen», sagte er dem Beobachter.