„Nur“ 88 neue Corona-Fälle
In den letzten 24 Stunden wurden 677 PCR-Tests untersucht und dabei 65 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 23 positive Antigentests.
In Südtirol geht die Zahl der Neuinfektionen weiter zurück.
In den vergangenen 24 Stunden wurden 88 positive Tests gemeldet (65 PCR- und 23 Antigentests).
Das ist der niedrigste Wert seit Jahresbeginn.
Die Zahlen im Überblick:
Bisher (8. März) wurden insgesamt 504.247 Abstriche untersucht, die von 199.328 Personen stammen.
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (7. März): 677
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 65
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 43.956
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 504.247
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 199.328 (+143)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 905.501
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 23.056
Durchgeführte Antigentests gestern: 4.895
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 23
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 195
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 158
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 123 (107 in Gossensaß, 16 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 43 (davon 39 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 3 Patientinnen/Patienten in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 1.063 (+4)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 6.431
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 117.511
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 123.942
Geheilte Personen insgesamt: 62.119
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Ähnliche Artikel
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
tirolersepp
So und jetzt blos nicht das Rennen kurz vor der Zielgeraden verlieren !
Stufenweise Öffnung ab 22. März ist angesagt !
kirke
22. März 2022 oder 2023?
Jetzt können sie gar nicht öffnen denn die Bevölkerung ist noch zu brav und geduldig bettelt um Almosen und hofft auf Rettung durch die Politik. Die Realität ist noch nicht im Volk angekommen, deshalb verlängern wir wieder um 2 Wochen….wie immer.
besserwisser
@kirke: dieser optimismus ist vorbildlich!
petergasser
Da fehlt es im Bericht an Sorgfalt:
65 PCR-Positive bei nur 677 PCR-Tests ist immer noch dieselbe katastrophal hohe Positivitätszahl von etwa 10% wie seit vielen Tagen; da hat sich genauso wie bei der Belegung der Intensivbetten leider noch keine wesentliche Besserung eingestellt.
Diese simplifizierende Daten-Mitteilung ist in hohem Maße (gewollt?) irreführend.
cicero
Es sind seit Wochen immer plus minus 10% . Aber so macht man es um die „Zahlen“ zu senken.
2xnachgedacht
stimmt! diese zahlen könnte man auch als fake news bezeichnen… (aus vertrauenswürdiger quelle) denn sie entsprechen nicht oder nicht ganz oder vielleicht doch… *nicht* der realität
netbleidredn
Ihr wollt Euch wohl schlau und uns alle Blöd rechnen?
Selbst bei 20 Tests kommr Ihr immer auf 20%
besserwisser
@netbleidredn: weniger wirds auch wenn weniger tests gegeben hat. und wenns letzte woche täglich 500 und mehr neue waren so sind es heute endlich mal weniger als hundert. auch wenns den forumschreibern hier nicht passt und sie immer noch was zu meckern finden…..
netbleidredn
Du hasst wohl nicht kapiert, dass man die % vergleichen muss und nicht die Anzahl der Tests wohl im Rechnen oft krank gewesen? .
schwarzesschaf
Es ist der 6 april auch noch früh genug denn das wir für eu weiss sind dürfen 35 positive pro tag haben. Und wenn wieder offen istbdann führen sich sowieso wieder alle auf wie die idioten
else
Mit den Tests und Positiven ist es wie mit einen Rosinenkuchen: ess ich den halben Kuchen, bekomm ich die hälfte der Rosinen vom Kuchen. Ess ich den ganzen Kuchen, bekomme ich die doppelte menge an Rosinen.( Und Bauchweh)
goldie
Weniger Tests= weniger Positive
0 Tests= 0 Positive= Lockdown-Ende
netbleidredn
Genau, so passt die Rechnung.