21.850 Jobs weniger

Foto: 123RF.com
Allein im Gastgewerbe hatten im Februar fast 19.000 Personen keinen Arbeitsplatz mehr. Wer unter der Corona-Krise sonst noch leidet.
von Heinrich Schwarz
Die schlechten Nachrichten vom Südtiroler Arbeitsmarkt bleiben bestehen. Im Februar hat die Corona-Krise sogar einen neuen Höhepunkt erreicht: Im Vergleich zum Februar 2020 waren im Schnitt 21.850 Personen weniger beschäftigt, was einem Rückgang von 10,2 Prozent entspricht. Diese Zahlen hat gestern die Landesbeobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt bekanntgegeben.
Im Dezember hatte des Beschäftigungs-Minus 7,8 Prozent betragen, im Jänner waren es minus 9,7 Prozent.
Der Hauptgrund für den Wegfall von fast 22.000 Jobs ist schnell gefunden: der fehlende Tourismus. Allein im Gastgewerbe fanden im Februar fast 19.000 Menschen keinen Job mehr, da die Betriebe keine Saisonmitarbeiter angestellt haben.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER FREITAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (3)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
hotel offen, job wieder da. die monate ohne gehalt auszahlen. problem gelòst.
yannis
Also Hotel wieder offen und Job wieder da,. …. dazu müssten auch wieder in der gleichen Menge Touristen da sein, bei einer mittlerweile Europaweit ruiinierter Wirtschaft sieht es nicht danach aus.
iceman
ach deshalb sieht man keine Autos mit ungarischer, tschechischer oder slowakischer Kenntafel auf den Mitarbeiterparkplätzen der Hotels.