Corona-Party auf Bauernhof
Die Carabinieri haben am Wochenende 31 Personen wegen Missachtung der Corona-Schutzbestimmungen angezeigt.
Die Carabinieri haben am Wochenende verstärkte Kontrollen in Bezug auf die Einhaltung der Corona-Regeln durchgeführt.
Dabei wurden 31 Personen gefilzt, die gegen die Corona-Schutzbestimmungen verstoßen haben.
In Bozen wurden ein Mann und eine Frau im Alter von 68 und 66 Jahren mit einem Bußgeld belegt, weil sie mitten in der Nacht zu Fuß in der Altstadt angetroffen wurden.
Ein 23-Jähriger aus Leifers wurde von den Carabinieri um 02.00 morgens in Tramin angetroffen. Der junge Mann wollte nach einer Feier mit Freunden mit dem Auto nach Hause fahren.
Zu den Carabinieri sagte der Mann, der habe nicht bemerkt, dass es bereits so spät ist.
Ähnliche Artikel
Kommentare (29)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kirke
Auf keinen Fall gleich bezahlen, sondern Rekurs einreichen!
Es gibt auch noch die Verfassung und die darin garantierten Menschenrechte die NICHT mit einer Verordnung des Landeshauptmannes aufgehoben werden können.
iceman
ich schlage vor du hinterlegst für alle eine Kaution, wenn sie den Rekurs gewinnen bekommst du das Geld wieder zurück. Gilt der Deal oder hat das Schwurblerchen doch Angst das Geld zu verlieren?
keineahnung
Sehr geehrte Frau Kirke
Soll Ihr geschätzter Kommentar als Aufforderung verstanden werden, die geltenden Notstandsverordnungen nicht zu beachten?
Wenn dem so sein sollte, dann ………..
ludwigastner
Bitte noch mehr Punkte…………………………………………………….
esmeralda
@kirke, Notverodnungen haben Verfassungsrang
besserwisser
schlimm sind die nachbarn!
yannis
@iceman, keineahnung,
jetzt weiß ich wenigstens warum Provinzpolitiker mit ihren Verfassungswidrigen Notstandverordnungen durch kommen, bzw. auf keinen Widerstand stoßen.
keineahnung
Sehr geehrter Herr yannis
Ohne Ihnen näher treten zu wollen muss ich sie trotzdem darauf hinwisen, dass die Verassungswidrigkeit einer Verordnung ausschließlich vom Verfassungsgerichtshof festgestellt werden kann; oder ist mir entgangen, dass Sie, geschätzter Herr Yannis, mitglied in diesem Gerichtsorgan sind und bereits über die Verfassungswidrigkeit der verschiedenen Verordnungen der Regierung und des Landeshauptmannes befunden haben?
n.g.
@keineahnung Und was ist mit den Immer wiederkehrenden Aussagen der Politiker selbst, die eindeutig in Interviews erklähren, sie wüssten, dass die Grundrechte eingeschränkt werden und würden ihr möglichstes tun um die den Menschen sobald wie möglich zurück zu geben?
Sind Grundrechte nicht dafür geschaffen worden um ein festes Fundament an Mindestrechten zu haben. Unbeugsam!
esmeralda
@yannis, Gesundheitsschutz geht über individuelle Freiheitsrechte, wenn dadurch die eigene oder die Gesundheit anderer gefährdet wird. Ein Beispiel,:du darfst natürlich laut Verfassung in die Hande klatschen, wenn aber gerade der Kopf einer anderen Person zwischen deinen Händen ist, darfst du eben nicht in die Hände klatschen. Obwohl einigen Schwurblern eine Ohrfeige manchmal gar nicht schaden würde
watschi
esmeralda, aber saufen darf man wie viel man will. da wird pràventiv gar nichts gemacht, obwohl besoffene enormen schaden anrichten kònnen. wo bleibt denn da der gesundheitsschutz?
esmeralda
@watschi, nein saufen darf man auch nicht so viel man will. Es gibt ja z.B. den Straftatbestand der Trunkenheit in der Öffentlichkeit.
watschi
esmeralda, der wird aber scheinbar nie angewendet, wenn man sieht wie viele besoffene herumgeistern, aber wehe die maske geht nicht ùber die nase……..
iatzreichts
Bitte wocht endlich auf und weihrts enk!!
Lot enk dei Schikanen nimmer länger gfolln!
esmeralda
@jo jo, wenn die Mehrheit geimpft isch vielleicht, oder bisch du gegen die Impfung?
emma
i, a,
ludwigastner
Monsterparty mit 7 Personen?
Eher eine gepflegte Pokerrunde…
Frage: Warum war ich nicht eingeladen?
emma
und wieviel caramb sind da gekommen 14?
watschi
was lernen wir daraus? dreht nie die musik zu laut auf, sonst heisst es ihr habt eine corona party gefeiert
lizmartello
Mal angenommen, einer von den Partygästen ist positiv – bei längerem gemeinsamen Aufenthalt in Innenräumen wahrscheinlich ohne Maske dürfte er/sie alle anderen anstecken. Nach der Party gehen alle nach Hause. Dort wird wiederum jeweils die Familie angesteckt. Am Arbeitsplatz wird die Maskenregelung vielleicht nicht so ernst genommen und auch dort werden zwei, drei Kollegen angesteckt. Erst beim Pflicht-Screening im Betrieb kommt die betreffende Person drauf, Virusträger zu sein. Inzwischen ist aus 1 infizierten Person eine Anzahl von vermutlich über 30 Infizierte geworden …. Ein herzliches Dankeschön von der Allgemeinheit an alle, die immer noch nicht verstanden haben, worauf es gerade ankommen würde!
yannis
So !
und nun wäre es interessant zu erfahren ob man diese „Übeltäter“ denn auch lückenlos durch getestet hat und ob denn auch ein „einziger“ als positiv hervor ging…….
Oder hat sich das „eigentliche“ Problem mit dem ausstellen von Strafzetteln von selbst desinfiziert ?
watschi
lizmartello,wenn deine these stimmen wùrde, dann wàren in italien schon millionen infziert. ist aber nicht so.
markp.
@lizmartello
haben Sie schon unseren onerevole Widmann gedankt, der ständig den Finger hebt, aber selbst nicht besser war und sich bei einer privaten Feier ansteckte und den Virus (war wohl eine slowenische oder gar kroatische Mutuation?) nach Südtirol brachte.
Ihrer Theorie nach, würde ich ihm gleich heute noch einen dicken „Dankeschönbrief“ schreiben.
Oder wie wäre es mit einem Dankeschönschreiben an den LH, der im Herbst öfters ohne Maske durchs Volk wanderte.
Beide Personen bestimmt hohe Virenschleuder, denen die allgemeine Gesundheit am …. vorbeigeht.
Andere Frage: tragen Sie auch vor Ihrem Ehepartner und Kinder eine Maske? Wenn nicht, dann sind Sie leider auch eine Virenschleuder
andimaxi
Ach haben sie das getan? Na dann… die Drogendealer, Diebe, Einbrecher, Pädophilen, Frauenschläger, Steuerhinterzieher, Betrüger und und und… werden alle sehr froh sein, dass Polizei und Carabinieri mal mit wichtigeren Dingen beschäftigt sind.
n.g.
68 und 66 Jahre. In der wahrscheinlich menschenleeren Altstadt. Wen sie da bloß gefährdet haben könnten. Den „Polizisten“ fehlts komplett an Einfühlungsvermögen wofür eine Strafe eigentlich gedacht ist. Hauptsache sie tun ihren Dienst laut Vorschrift, stimmts!
derweissehelge
Die Diktatur ist voll im Gange!
Fakepandemie beenden!
Freiheit jetzt!
Die Schmarotzer sollen sich in den Rattenkeller verkriechen!
esmeralda
@helge, hast du heute Narrenfreiheit?
suedtirol-denk-um
… so was von unfolgsamen und rebellierenden Menschen, da soll aber schon hart durchgegriffen werden, da gabs mal was… 1933 bis 1945….da sind wir nur noch einen kleinen schritt davon entfernt,wenn ihr weiter so brav und angstvoll unterdrückt still bleiben!!!! Aufwachen!!!!
lillli80
„In Bozen wurden ein Mann und eine Frau im Alter von 68 und 66 Jahren mit einem Bußgeld belegt, weil sie mitten in der Nacht zu Fuß in der Altstadt angetroffen wurden.“ EIN KAPITALVERBRECHEN…sie haben sicher jede menge menschen mit corona angesteckt…höchststrafe…an den galgen…