Streit um Recovery-Projekte

Foto: 123RF.com
Für die Landtagsopposition fehlt im milliardenschweren Projekt-Paket für den Recovery Plan ein roter Faden. Ein großer Teil werde in Zement investiert. Jetzt steht eine Sondersitzung des Landtages bevor, bei der Mitsprache gefordert wird.
von Heinrich Schwarz
Im Landtag dürfte es demnächst schon wieder eine Sondersitzung geben. Diesmal geht es um die Südtiroler Projekte für den sogenannten Recovery Plan, mit denen die Opposition nicht einverstanden ist.
Wie berichtet, erhält Italien über 200 Milliarden Euro aus dem Wiederaufbaufonds der EU. Bis Ende April muss Italien den Plan mit den zu finanzierenden Projekten vorlegen. Dabei müssen von der EU vorgegebene Kriterien berücksichtigt werden. Südtirol schickte bereits im Herbst ein Paket mit 47 Projekten zu einem Investitionsvolumen von rund 2,4 Milliarden Euro nach Rom, das dort begutachtet werden muss (siehe Auswahl in der Grafik).
Fast die gesamte Opposition im Landtag hat gestern – mit Federführung des Team K und der Grünen – die Einberufung einer außerordentlichen Landtagssitzung im Dringlichkeitswege beantragt.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER SAMSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (18)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
unglaublich
Mit den „Rettungsgeldern“ wird der Grundstein dafür gelegt, ob die Gesellschaft in Südtirol gespalten wird oder nicht. Hoffentlich profitieren diejenigen, die es wirklich brauchen. Die Opposition muss gerade jetzt ihre Aufgabe der Kontrolle mehr denn je übernehmen.
brutus
Ob sie dieser Aufgabe gewachsen ist? Ein Oppositioneller will ja den Pflegekräften 25% Gehalt streichen!
leser
Brutus
Nicht den pflegekräften, den öffis
Zu denen gehören auch due scgwerarbeiter, due in der arbeitszeit kaffesaufen, zigaretterauchen , einkaufen usw. Gehen
brutus
Auch Pflegekräfte und Reinigungskräfte gehören zu den Öffis wie du sie nennst!
michih
In der Regierung gibt es einige Pfeifen und auch in der Opposition. Aber deswegen sind es nicht gleich alle anderen auch!
leser
Brutus
Und nicht alle sind fleissig
batman
@ unglaublich
DER TEUFEL SCHEISST IMMER AUF DEN GRÖSsTEN HAUFEN
Soviel zur Verteilung
batman
ODER UMVERTEILUNG?
vinsch
die bonus-Zeit ist vorbei! bonus-vacanza, bonus-pattini, bonus …. die ist vorbei! Es heißt wieder arbeiten oder untergehen.
batman
@vinsch
statt oder musst du und schreiben
batman
Auf dem Bild sehe ich nur einen Haufen bedrucktes Papier.
leser
Batman
Mehr als papier generiert die zentralbank ja nicht
Die zeche zahlt der bescheuerte wähker
batman
So ist es!
orchidee
Wieso gleich STREIT schreiben? Kaum schlägt Team K und schlimmer noch für die Tageszeitung der Herr Köllensperger etwas vor, heisst es STREIT! Ich lese nur, dass die Opposition bei sehr viel Geld aus Europa mitreden will. Ist das schlecht, wenn nicht nur die Regierung sich Gedanken dazu macht? Auch Medien sollten nicht gleich übertreiben und nicht immer den Streit anstacheln, wo keiner ist. Das tut uns allen nicht gut, niemals, und gerade jetzt ganz speziell nicht!
schnauzer
Da fehlt schon in vielerlei Hinsicht der besagte rote Faden…
hoi_du
Zu viele Köche verderben den Brei, sagt ein Sprichwort … demnach dürfte die Mitsprache der Opposition wohl eher schaden als nutzen …
alsobi
@hoi_du, falsch!! Nimm mal das Modell der nordischen Länder wie DK, Norwegen, Schweden usw. wo seit der „Pandemie“ die Oppo in alle Entscheidungen mit einbezogen wird. Bei den Unsummen die allein schon in Pistenprojekte ( glaub 60 Mio.) hineingebuttert werden sollen, wird mir schlecht.
hoi_du
@alsobi angerechnet wird zum Schluss, sagt ein anderes Sprichwort. Wie jemand in einem laufenden Vorgang/Prozess berreits das Ergebnis/die Folgen welche erst in Jahren erkennbar sind, beurteilen kann ist mir nicht verständlich. Deshalb @alsobi vielleicht kann man in einigen Jahren das nordische Modell besser beurteilen … letztes Frühjahr wurde auch di Anti look down Strategie Schwedens gelobt und als vorbildlich bezeichnet, aber halt auch nur bis zum Herbst