„Schlaumeier im Landtag“
In einem Wort zum Freitag sinniert SVP-Fraktionssprecher Gert Lanz über die Opposition, die immer alles besser weiß.
Gert Lanz sinniert wieder einmal über die böse Opposition.
In einer langen Stellungnahme vergleicht der SVP-Fraktionssprecher im Landtag die Opposition die Opposition mit einem Opa, der das Essen verbrennt –und mit ein Kleinkind, das sich die Hand verbrüht.
Doch lesen Sie selbst das Wort zum Freitag von Gert Lanz:
„Wer kennt ihn nicht, diesen famosen Satz: ‚Ich hab es ja immer schon gewusst‘?
Im täglichen Leben sind wir alle immer wieder in unterschiedlichsten Situationen mit dieser Aussage konfrontiert. Manchmal kommt sie ermahnend, manchmal kritisierend, manchmal belehrend, manchmal auch nur polemisch. Ob es das Kleinkind ist, das sich die Hand verbrüht, der Jugendliche, der mit dem Auto ins Schleudern gerät, der Schüler, der eine negative Note bekommen hat, der Mitarbeiter, der den Lack falsch abgemischt hat, der Arzt, der eine Diagnose falsch gestellt hat, der Opa, der das Essen verbrannt hat, die Frau, der die Arbeit über den Kopf wächst. ‚Ich hab es ja immer schon gewusst!‘
Die Aussage erzeugt beim Empfänger jedoch immer dieselbe Reaktion: ‚Und was nützt es mir jetzt?‘. Sie ist weder konstruktiv, noch hilft sie, dass man/frau aus der Situation etwas lernt. Ja, in gewissen Situationen wirkt sie sogar arrogant, und schon das ist dann Grund genug, nicht mehr zuzuhören.
Auch im Südtiroler Landtag haben wir solche Schlaumeier. Immer und immer wieder betonen Sie, dass sie es ‚schon immer gewusst hätten‘. Und ja, gerade jetzt in der Pandemie, wo der 100 Prozent richtige Weg weltweit noch niemandem gelungen ist, haben sie es natürlich ‚immer schon gewusst‘. Sie haben nicht nur gewusst wie es geht, sondern auch immer schon im Voraus gewusst, dass es so, wie es gemacht wird, nicht geht. Bei jedem Thema, bei jeder Entscheidung, bei jeder Maßnahme. Einmal ist sie zu spät, um dann wieder zu früh umgesetzt zu werden, dann ist sie wieder zu wenig weitreichend, um am nächsten Tag eine härtere Gangart zu fordern. Bei all dem Wissen und Können, der Weitsicht und der Gewissheit, immer und überall richtig zu entscheiden, sollten sich diese Leute doch die Frage stellen: ‚Ja was mach ich denn eigentlich noch hier in Südtirol?‘. Und vielleicht wäre anderseits auch ein bisschen Selbstkritik angebracht, gepaart mit der Frage: ‚Warum komme ich mit meiner Meinung nicht an?‘ Und noch ein letzter Satz an die Kollegen*Innen der Opposition: Konstruktive Zusammenarbeit sieht anders aus!“
Ähnliche Artikel
Kommentare (36)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
demo
Gerd Lanz du Pleulitegeier wenn wenigstens du deinen Mund halten würdest. Wie bist du überhaupt in den Landtag gekommen???
morgenstern
Es waren wohl einige von den Handwerkern die sich von der „Lichtgestalt“ blenden ließen.
emma
das wort zum freitag? weil am sonntag red der musner
gestiefelterkater
Der Zirkusdirektor vom Zirkus Lanz, der kanns!
bettina75
Na bitte, wirklich, gebt dem Lanz doch einen anderen Posten, wo er sich ausflennen kann!
paul1
Egal, ob sie Gerd hassen oder nicht, Wo er Recht hat hat er Recht, auch ich kenne im täglichen Leben solche Schlaumeier zur genüge die hinterher immer alles besser wissen, aber im Leben immer noch auf Mutters Schoss sitzen…….
schwarzesschaf
Er ist ja der selbe, er soll mal vor seiner Tür kehren. Der landtag war ist und bleibt ein kindergarten so und hurra coronafreies wochenende
drago
Das Einzige, das der Lanz nie sagen kann, ist, dass er es besser wusste.
bw
und wos sogg dr Tankila???
tirolersepp
Herr Lanz mit ihren Worten begeben Sie sich ja genau auf die gleiche Ebene der Opposition über die Sie gerade sinnieren !
Ist Ihnen dies überhaupt aufgefallen ???
batman
KINDISCH
flottebiene
Die grössten Schlaumeier seid ihr von der SVP…..Selbstkritik fehl am Platz, von Weitsicht meilenweit entfernt, und Arroganz ohne Ende….
fritz5
Nach dem Ausheulen über die 600€ jetzt das grosse Austeilen – na bravo Lanz!
demo
Die 600 Euro hat ja sein Steuerberater angesucht. Da kann er nichts dafürund er hat auch nichts gewusst davon. . Kein Wunder dass dieser Taugenichts Pleite gegangen ist. Wenn er nicht weiss was sein Steuerberater macht. Der Herr hat im Landtag mal geschwurbelt dass er die Impfpflicht auch für Erwachsene einführen will. Also begenen brauch mir diese Pfeife nie, sonst könnte ich mich vergessen
joachim
Und schon wieder so ein Populistischer SVPler! Übel!
hoi_du
… oftamol, net olm, obo holt schun oft … denk i mir, mei bin i froh, dass i net a politiker bin … 🙂
cif
🙂
manfred
o si tacuisses, philosophus masisses
manfred
…mansisses
batman
Dieses Land geht mit diesen Politikern den Bach runter, das ist sicher.
batman
Das ist doch alles nur SHOW
batman
Ein bisschen die Leute zu unterhalten, nachher hinter den Kulissen gehen sie gemeinsam ein Bier trinken. So vergeht die Zeit und am Ende des Monats kriegt man den Scheck usw.
eiersock
Sou a Pfeife! der hot sich jo selber beschrieben, genau sou ischer Supergscheid, Arrogant und seine Überheblichkeit isch kaum zu toppen. Mir hobn schun Megapolitiker!
novo
Nein Herr Lanz, die wirklich schlauen (im Sinne von furbo) heißen: Manfred Vallazza, Franz Locher und Sepp Noggler.
Denn die wollen den Üblichen (und sich selber) das in den Rachen schieben was anderen zusteht!
franz19
Ja,da hast du ganz recht.Der Herr Valazza und sein arrogantes Auftreten sollte mal selber beweisen dass er unsere Steuergelder wert ist!!
andimaxi
Interessant. Ist auf jeden Fall ein problemorientierter Beitrag eines Abgeordneten der Monat für Monat das Geld jener überwiesen bekommt, denen er die Betriebe zusperren lässt.
sepp
wer die hand nett ausstreckt sein leute fa deiner SVP guito mann und wen die opposition an super vorschlag hätte war er sowieso scheisse awen viele sochen noch apoor monate fan SVPler eingereicht wird isch er super brauchsch nett angst hoben das noamol gewählt wir die handwerkerhobenitz a erkanntdas lei a niete bisch
sepp
schuld hoben olm ondra lei die SVP nett genau ba do führungsrige sieht man wos für nieten
olle3xgscheid
Wäre wohl super so ohne Opposition ?? Aber wer weis wo die Svp in Zukunft sitzt…. könnts in der Zwischenzeit mol üben 😉
herje
der Lanz hat scheinbar noch nicht verstanden wie Politik funktioniert,
Arroganz hilft da auch nicht wieter
franz19
Schade ,es ist Corona sonst wäre der Herr Lanz vielleicht ein Zirkusdirektor!!!
Ich versteh nicht wer solche Leute wählt,privat ist es mit seiner Firma nicht gut gegangen, bei den Handwerker hat er Theather gespielt und jetzt möchte er auf Landesebene gross Politik betreiben mit seiner arroganten Art…
Ja Herr Lanz es gibt Leute die mehr wissen als Sie ohne jemanden anzugreifen wie Sie es tun..
wollpertinger
Der Lanz hat sehr wohl verstanden, wie Politik funktioniert. Er lebt ja ganz gut mit dieser Politik, und mit den Hilfsgeldern, die ihm natürlich zustehen, kann sich sogar eine neue Jacke kaufen.
stefanhhh
Ja ja der Lanz. Man müsste meinen er sei krisenerprobt. Das ist das Ergebnis wenn man die Fehler immer bei den anderen sucht. Die Zeiten der arroganten Alleinmacht sind hoffentlich bald vorbei. Wer jetzt nicht langsam begreift wird es wohl nie lernen.
mannipat
Na bitte der Gert Lanz soll doch mal still sein, der hat doch gar nichts getan, außer immer wieder die Opposition kritisiert. Der soll seine 2 Jahre noch brav Spesenrückerstattungen ausstellen, damit er nach seiner einzigen Legislatur auch noch über die Runden kommt..
franz1
@ bw,
… jo do Tankila „hebts“ schun, obo iaz wuaß er a wia der Typ Lanz gsottn isch.
Hot ihm jo gsogt er soll sich des Geld ban Massevowolta (?) holen, er selbo hot kans…..
Tankn tuat ihm do Steierzohler, wohnen in Tobla (odo in Londtog?) und schlofn in Gsies….?
Die Politika agiern Südtirolweit…
hoi_du
… allso mich habt ihr mit euren Kommentaren überzeugt, meine Stimme habt ihr bei den nächsten Wahlen, damit auf der Welt oder zumindest in unserem heiligen Landl Tirol alles noch besser und seliger wird … 🙂