212 Neuinfektionen
In den letzten 24 Stunden wurden 1.542 PCR-Tests untersucht und dabei 144 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 68 positive Antigentests.
Bisher (15. Februar) wurden insgesamt 462.024 Abstriche untersucht, die von 190.530 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (14. Februar): 1.542
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 144
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 40.240
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 462.024
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 190.530 (+404)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 676.746
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 20.144
Durchgeführte Antigentests gestern: 625
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 68
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 258
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 163
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 23 (23 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 44 (davon 39 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 1 Patientin/Patient in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 946 (+3)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 15.797
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 99.891
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 115.688
Geheilte Personen: mit PCR Test 26.400 (+205) zusätzlich 1.643 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 10.777 (+0)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Ähnliche Artikel
Kommentare (4)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
pfendtpeter
Man braucht nur weniger testen, und schon steht die Reproduktionszahl unter 1 ….
summer
Liebe Grüße von Trump
honsi
Südtirol sollte sich daran beteiligen:
https://covid-strategie.de/
cicero
@honsi
Das sage ich ja schon die ganze Zeit, dass man eine Nutzen Schaden Rechnung machen soll, und die Auswirkungen der bisherigen Lockdowns evaluieren.
Denn dass alle sich der Situation in der Sanität zu beugen haben, ist wohl nicht nachvollziehbar.
Aber das Problem ist ein politisches. Man hat sich in den Lockdown hineinmanövriert und hoffte dass man mit der Impfung schnell wieder herauskommt. Das hat nicht geklappt wie geplant und jetzt beharrt man auf dem Fehler, weil man eh schon Existenzen vernichtet hat. So wird weiter „gelockdownt“ bis die warmen Temperaturen das Ende bringen, wie halt im Vorjahr.