„Müssen Meldepraxis umstellen“
Südtirol möchte innerhalb von drei Wochen die Infektionszahlen stark senken. Doch um die Inzidenz auf unter 50 zu senken, reichen drei Wochen nicht aus, behauptet der Biostatistiker Markus Falk.
Tageszeitung: Herr Falk, in Südtirol gibt es derzeit im Schnitt über 700 Neuinfektionen pro Tag. Der Lockdown soll diese Zahl stark senken. Wie soll das in drei Wochen gelingen?
Markus Falk: Die 7-Tage Inzidenz von 800 auf 100 000 sind zwar die Südtiroler Zahlen und auch echte Fälle, aber diese sind derzeit aber kaum vergleichbar mit den Zahlen anderer Regionen oder anderer Länder, da diese nahezu keine Antigenpositiven melden.
Wie erkennt man also die reellen Zahlen?
Würden wir ähnlich melden, indem man über die Auslastung der Intensivstationen rückrechnet, dann kämen wir auf eine 7-Tage Inzidenz von 250, was in etwa 190 Fällen pro Tag entspricht. Derzeit dient die Inzidenz als Maßstab für die Einteilung in Zonen. Daher gilt es diese zu senken.
Die Situation in Südtirol ist aber auch laut anderen Kriterien dramatisch. Derzeit sind so viele Intensivbetten belegt wie im November…
Das ist auch der Grund, weshalb wir jetzt rot sind. Es gab glücklicherweise noch keine Verlagerung der Infektionen in die höheren Altersklassen, aber auch dort stiegen zuletzt die Fälle kontinuierlich an. Ein Teil davon füllt dann die Krankenhäuser und Intensivstationen. Die Situation ist auf jeden Fall kritisch. Europaweit liegen wir bei der Belegung der Intensivstationen im Spitzenfeld. Auch mit einer Inzidenz von 250, wären dies noch zu viele.
Südtirol müsste also von rund 700 Fälle pro Tag auf 250 Fälle pro Woche sinken, um laut EU-Kriterien nicht mehr als rote Zone zu gelten. Ist das machbar?
Wenn man die Meldepraxis umstellt, kann man die Zahlen für den alleinigen Zweck als Indikator deutlich senken. Man muss weiterhin offen kommunizieren, wie viele Antigen- und PCR-Positive es gibt. Nach Rom sollten dagegen nur die PCR-Positiven, sowie die PCR-nachgetesteten Antigentests gemeldet werden. Wir brauchen also eine Buchhaltung für Südtirol und eine für Rom, was jetzt zwar komisch erscheinen mag, aber genau der Praxis von Trient oder der anderer Regionen entspricht. Die drei Wochen Lockdown reichen mit Sicherheit nicht aus, um die Zahlen buchhalterisch wie auch real ausreichend zu senken.
In Deutschland wird eine Öffnung der Geschäfte erst bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter 35 möglich. Ist das nicht auch in Südtirol erstrebenswert?
Die Deutschen sind derzeit traumatisiert und verunsichert, da sie jetzt die Todesfälle haben, die es in Italien im Frühjahr gab. Damit haben sie nicht gerechnet. Im Drei-Länder-Vergleich gibt es einige deutsche Bundesländer mit extrem hoher Krankenhauslast und vielen Todesfällen. Auch in Bayern, das von den Zahlen her derzeit vergleichbar mit Südtirol ist, konnte man Im Dauerlockdown noch nicht mehr erreichen. Bei uns hat das System bisher funktioniert, auch wenn es viele schlechtreden wollen. Kaum ein Land hat es geschafft, die Bevölkerung so für Tests zu mobilisieren. Diese Erkenntnis nutzt uns allerdings nichts, wenn der Maßstab die Inzidenz ist.
Im Vergleich zu anderen Ländern ist der Lockdown in Südtirol nicht besonders hart. Die Grundschulen sollen bereits in der übernächsten Woche geöffnet werden. Ist dieser Schritt nicht zu riskant?
Schulen waren offen, obwohl die Situation was die Infektionszahlen anbelangt äußerst problematisch war. Man hat aber mit Geduld ertragen, wenn ein Kind oder eine Familie in Quarantäne musste. Der reguläre Schulbetrieb war deshalb oft nur eingeschränkt möglich und auch die Exposition der Lehrer bleibt ein Thema. Ein regulärer Schulbetrieb kann nur mit Testungen möglich werden und hier feilt man bereits an einem Testsystem .
Wie weit kann die Inzidenz in diesen drei Wochen gesenkt werden?
Zuerst muss die Meldestrategie geändert werden. Der Südtiroler Sonderweg ist so lange auf dem Holzweg, bis sich diese nicht ändert. Gleichzeitig dürfen wir nicht weniger testen, da wir sonst den die Kontrolle und den Überblick verlieren. Derzeit liegt die Vergleichsinzidenz bei 250 Infektionen in sieben Tagen auf 100 000 Einwohner. Mit dem dreiwöchigen Lockdown können wir diese Zahl halbieren, das sind dann 125 Infektionen pro Woche, dann liegen wir gleich auf mit Österreich. Damit sind wir gelb. Die Frage ist dann, was andere machen. Ein Wert von 35 Infektionen in 7-Tagen, wie er in Deutschland für Lockerungen angestrebt wird, ist unerreichbar. Wo wir genau landen werden, kann uns aber nur die Zeit verraten und es wäre sogar möglich, dass es kaum nach unten geht.
Was ist, wenn die Inzidenz nicht genügend stark gesenkt werden kann?
Wenn eine Inzidenz von 125 nicht ausreicht, muss der Lockdown verlängert werden, damit es schneller geht, wären Verschärfungen angebracht. Dann hätten wir einen Lockdown wie im Frühjahr. Allerdings muss man davor auch warnen. Viele haben sich vom Massentest erwartet, dass dieser die Zahlen langfristig senken wird, dasselbe erwarten sich die Leute vom harten Lockdown, aber das wird nicht passieren. Der harte Lockdown im Frühjahr verlief äußerst diszipliniert im Vergleich zu jetzt. Bis in den Mai hinein waren die Leute diszipliniert und wir hatten zum Start deutlich weniger Fälle. Um das zu erreichen, was die Deutschen wollen, braucht es einen zweimonatigen harten Dauerlockdown. Das ist aber unrealistisch.
Was soll man also stattdessen tun?
Es gilt jetzt vor allem die Leute auf die Öffnung vorzubereiten. Man muss die Leute besonders beim Testen zur Eigenverantwortung aufrufen. Als Beispiel: Natürlich schützt eine Maske vor der Infektion, aber damit alleine wird man die Pandemie nicht bekämpfen, weil sie immer wieder falsch oder gar nicht getragen wird. Sinnvoller ist es, wenn man jetzt ein niederschwelliges Test-Angebot aufbaut, sodass sich jeder der Symptome oder Kontakt mit einem Positiven hatte, Testen lässt. In Lana passiert das gerade. Dort soll es gut laufen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (61)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
goldie
Wor es nit der Herr Falk, welcher uns versichert hot, dass noch die Massentests die Zohlen drastisch sinken werden? Hot sich seine Kristallkugel geirrt?
Des gonze Testsystem isch folsch.
Solong Kerngesunde getestet werden, kemen mir nie auser vom Lockdown.
Denn ba ca. 10.000 getesteten mittels PCR und Antigentests, sein ca. 250 Menschen folsch positiv. Somit kemmen mir nie auf 125 Infizierte.
mannik
Wenn „Kerngesunde“ wirklich kerngesund sind, hat der Test sogar einen positiven Einfluss auf die Prozentsätze. Wenn sie sich hingegen nur kerngesund fühlen aber positiv sind, ist es gut, wenn man sie isoliert, denn sie können trotzdem infektiös sein. Das geht nur über einen Test.
Wer hat Ihnen den Bären mit den falsch-positiven aufgebunden?
honsi
@mannik Die WHO
goldie
@mannik no nie von Spezifität und Sensivität gehört?
Und welche positiven Auswirkungen auf die Prozentsätze?
Als Kriterium wert die Inzidenz hergenommen und nicht irgendwelche %.
cif
goldie, versuche es mal mit Puppenspiele, die Chance dass da den Überblick behälst stehen nicht schlecht.
goldie
Na na, lieber putz i mit cif in Dreck weck 🙂
cif
Ja, das solltest du unbedingt machen, es ist genug Dreck vorhanden. 😉
goldie
Du darfsch nit von dir auf ondere schließen 😉
leomair
Ja da hadt du recht, aber wie lange noch ?
Da war doch noch was Fallzahlen, Auslastung der Intensivmedizin, Reproduktionszahl…..,,,,
mannik
Sie haben schon mir Ihrem ersten Kommentar Ihre Dummheit unter Beweis gestellt. Hier legen Sie nochmal einen Scheit drauf. Bereitet es Ihnen das Genugtuung? Ist das eine Form von Masochismus?
Lesen Sie ihren Eingangskommentar nochmal durch und greifen Sie sich an den Kopf.
goldie
@mannik, wenn des ols isch, wos Sie zu sogen hobm, donn zeugt des lei, dass Sie gewaltig einen an der Klatsche hobm. Lieber Herr K. suachen Sie sich bitte einen gueten Psychologen und lossen Sie sich untersuchen auf bipolare Störungen und poranoide Persönlichkeitsstörungen.
yannis
und @ mannik wos sogts iatz ?
mannik
Yannis, was soll ich schreiben? Es ist eine falsche Aussage und ein Blödsinn. Haben Sie das auch nicht verstanden?
Überlegen Sie mal scharf…
kirke
Sie sollten sich untersuchen lassen! Genauso wie alle Anderen die sich ständig testen lassen, obwohl sie gesund sind. Auch eine Massenpsychose ist eine Krankheit und in ihrer Auswirkung weit schlimmer als ein Virus das es seit Jahrtausenden gibt.
emma
ein falke mit dicken brillen
face, um himmelswillen
silberfuxx
………..alles nicht so schlimm, wenn die Zahlen nicht passen, dann manchen wir Zahlen die passen………….
joachim
Endlich mal ein vernünftiger Ansatz! Was gehen dem Söder, dem Kurz der EU unsere Schnelltests (sind sowieso für die Katz) an? Der Waschgl und der Södolf sollen sich um Ihre Länder kümmern und nicht überall Ihre Nase reinstecken!
fcpichler
[email protected] jo richtig.. de solln immene Eier mochn…
bernhart
Herr Falk , sie sind einer der sich dreht wie der Wind, sie sind nicht mehr Glaubwürdig ,Was ist seit Ende Oktober bis heute passiert?? Lockdown bis ende Februar , also 4 Monate Lockdown und hat nichts gebracht, man muss kein Hellseher sein um das zu verstehen. Die ganzen Vorhersagen von Ihnen waren für die Katz, nicht mahl das Papier wert.
Wie lange wollen sie uns noch belügen??
Lockdown hin ber her, wir müssen lernen mit dem Virus zu leben ohne wenn und aber, so siehts aus.
leser
Bernhart
Falk lûgt nicht
Er redet nur gerne in der öffentlichkeit und kriegt dafür sogar bezahkt
lama
Wusste gar nicht dass sich der Herr Falk bei Masken auskennt und Menschen öffentlich belehrt. Na dann..
gestiefelterkater
Altoatesiniens Faschingsprinz wird die Welt vor dem Untergang retten!
goggile
PAPPN HEBN! OLLE!!
fcpichler
Fahlts?
morgenstern
Typen gibt’s, ….?? da läufts einem kalt den Rücken herunter und der Hals schwillt auf wie ein Brückenpfeiler.
gestiefelterkater
Gerald Grosz: Das Virus »mutiert« – die Hirne der Politiker stagnieren!
https://www.youtube.com/watch?v=H3u_tywScaY
nochasupergscheiter
Talk im hangar7 immer sehenswert…
Dort sass letzte Woche eine Gruppe von epidemiologen, virologen usw…
Auch dort wurde kritisch über die Tests geredet und gesagt…
Wenn einer in der dort sitzenden Gruppe, ohne Maske lt PCR positiv wäre, aber nicht infektiös wären sie alle nicht gefährdet… Pcrs sind eigentlich viel zu sensitiv und sagen wenig über die infektiösität…
Es geht nicht um positivität sondern um infektiös oder nicht…
Hoffe ich habe das jetzt wirklich richtig wiedergegeben…
Jedenfalls finde ich es erschreckend dass die superschlauen Landesbeamten mit ihren 100.000enden an Gehältern seit MONATEN alle nicht in der Lage sind die gleichen Zahlen in gleicher form wie zb die trientner zu melden eigentlich gehören Sie alle dafür zu entlassen aber das passiert im öffentlichen Dienst ja nicht sondern im schlimmsten Fall wirst Du halt zum Bibliothekar mit 200.000 Euro Gehalt degradiert…
Und dann plärren sie nach mehr Gehalt wegen der ganzen Verantwortung die sie hätten lachhaft…
Wieviele Leute zuhause sitzen und es in den Nerven kriegen oder wegen einer einfachen coronaerkrankung ohne schlimmen Nebenwirkungen im kh liegen weil sie verrückt gemacht werden, das will ich gar nicht wissen
kawazx110
bravo genau so is es
kawazx110
hoi falk bitte misch di in sochn in wose vostehsch und verschone uns mit dein gilabere
summer
Der Falk ist eine Schande für seriöse Wissenschaft und trägt bestens dazu bei, dass die Wissenschaften auch beim Thema Erderwärmung unglaubwürdig werden.
Solche Pseudowissenschaftler sind die besten Vorboten zum Entstehen von Verschwörungstheorien.
Im Grunde echt traurig!
petergasser
Änderung des Zählens hat Null Einfluss auf das Pandemiegeschehen.
Bemerkenswert:
“Viele haben sich vom Massentest erwartet, dass dieser die Zahlen langfristig senken wird, dasselbe erwarten sich die Leute vom harten Lockdown, ***aber das wird nicht passieren***. Der harte Lockdown im Frühjahr verlief äußerst diszipliniert im Vergleich zu jetzt. Bis in den Mai hinein waren die Leute diszipliniert und wir hatten zum Start deutlich weniger Fälle. Um das zu erreichen, was die Deutschen wollen, braucht es einen ***zweimonatigen harten Dauerlockdown***”.
cicero
Ja wenn es jedesmal einen mindestens zweimonatigen superharten Lockdown braucht ( in Deutschland gehn sie in den 4. Monat) um einigermaßen die Zahlen zu senken, die übrigens nicht das Problem sind, ja dann ist das die falsche Methode, denn wenn mit mäßigem Erfolg nach Monaten, sonst alles ndere zugrunde geht, dann weiß ich nicht wer das noch gutheißen kann. Man wird doch wohl auf die Verhältnismäßigkeit schauen, wie bei allen anderen Maßnahmen auch.
Aber dass das nur mehr ein politisches Problem ist, die Inzidenzzahlen sind auch politisch willkürlich festgelegt, das ist doch klar. Man kommt ohne Gesichtsverlust nicht mehr aus dieser unseligen Lockdown Geschichte heraus. Deshalb wird weiter gelockdownt bis zum Frühjahr wo die warmen Temperaturen das Ihre tun. Denn dass der Virus , samt Mutationen sich trotz menschlicher Gegenmaßnahmen weiter ausbreitet, ist doch klar. Das ist halt die Natur, aber der Mensch will die Natur beherrschen, wird nicht gelingen. Stattdessen wären halt einmal genug Kapazitäten in den Spitälern zu schaffen, dazu ist jetzt ein Jahr Zeit gewesen. Denn dass die ganze Gesellschaft sich einer nicht funktionierenden Sanität beugen muss ist ja wohl die Höhe. Oder ist es die Eu mit ihren willkürlichen Parametern. So genau wird uns das nicht gesagt.
Inzwischen tun sich in der Gesellschaft Gräben auf: Die einen mit fixem Einkommen oder Pension, die leicht dem (unwirksamen) Lockdown das Wort reden können, gegen diejenigen, die von ihren Ersparnissen leben müssen. Weit haben wir es gebracht.
hansmaulwurf
20.01.21
„Der Biostatistiker Markus Falk erklärt, warum die aktuelle Corona-Situation nicht besorgniserregend und ein Lockdown daher nicht nötig ist.“
https://www.tageszeitung.it/2021/01/20/juengere-infizierte/
guckt meinen Kommentar damals schon… und Hellseher bin ich jetzt nicht wirklich
keepon
Macht endlich die Schulen dicht und Alle müssen das Jahr wiederholen! Die Wirtschaft hat auch ein Jahr verloren und das ist viel tragischer! Schulen zu! Jetzt geht es darum die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, sonst wird Südtirol dieses Dilemma nicht unversehrt überstehen!!!!
ille
Wenn du die Kinder und Jugendlichen in die Klappse treibst rettet es dich auch nicht!
keepon
Dasselbe könnte ich bei Erw. behaupten! Die Kinder und Jugend kommen eher damit klar, eher die Eltern welche es Leid sind ihre Kinder zu betreuen!
ille
Die Jugendlichen leiden am meisten unter diesen Einschränkungen oder warum glaubst du schlagen immer mehr Psychologen Alarm? Warum glaubst du sind die Kinderpsycholoie Abteilungen europaweit überfüllt? Warum glaubst du haben immer mehr Kinder und Jugendliche Störungen und Suizidgedanken? Diese Coronamaßnahmen zerstören mehr Leben als sie retten, vor allem junge! Das solltet ihr panischen Egoisten euch mal vor Augen halten!
keepon
Und ändert die Impfstrategie, d.h. Didier Personengruppen impfen, welche am meisten kursieren!
ille
Mit einem Impfstoff der nur vor schweren Verläufen aber nicht vor der Weitergabe des Virus schützt? Das wäre ein weiterer Schuss ins Knie!
goggile
IO SONO DIO
protea
Wenn man nach einem Jahr Pandemie noch herumreden muss, wie was zu erfassen ist, zeugt das von totaler Inkompetenz! Entweder fußen Mathematik und Statistik auf objektiv meßbaren ergo quantifizierbaren Größen oder wir lagern diese als WISSENSCHAFTEN aus. Ja welche Stories erzählt ihr uns Tag für Tag?
Und solche Leute haben die Macht über uns, erzählen uns Lügenmärchen und sperren uns ein? Ich glaube den Herren in Bozen schon lange nicht mehr. Eigentlich sollten wir sie auch für die psychischen Schäden, die sie angerichtet haben, zur Verantwortung ziehen.
bettina75
Oh Falkemann, oh Falkemann, wer ist als nächster dran ?
pantone
Herr Falk wird mit seinen Feststellungen nicht überall daneben liegen, doch würde ich einen echten wissenschaftlichen Fachmann wie Prof. Gänsbacher als Berater für die Landesregierung eher bevorzugen.
andimaxi
Gänsbacher? Ähnlich wie Falk, jeden Tag was anderes.
cif
Gänsbacher spricht im Namen der Wissenschaft und nicht wie du aus dem Bauchgefühl mit chronischer Magenverstimmung.
ille
Ein Berater hat nur eine Sichtweise, mehrere Berater mit verschiedenen Sichtweisen sind besser, ich wette es wäre uns viel erspart geblieben. Außerdem, kandidierte Prof. Gänsbacher nicht 2018 für die SVP für die Landtagswahlen?
andimaxi
Wir müssen nicht die Meldepraxis umstellen sondern einfach dafür sorgen, dass nicht jeder Wichtigtuer wie Falk und Co. mitbestimmen kann. Die sagen jeden Tag irgend etwas anderes sagen und liefern bezahlte Statistiken ab, damit die Politik dann ihren Unsinn rechtfertigen kann.
andimaxi
FALK, ZERZER, WIDMANN UND CO. haben öffentlich erklärt, dass beim Massentest 10 Prozent, also 35.000 Positive gefunden werden. Und dass der Test die Wende bringen wird.
Am Ende waren es für sie peinliche 0,9 Prozent. Und aus der Pandemie wurde plötzlich nicht mal mehr ein Epidemiechen.
Seitdem bemüht man sich, die Positiven dreimal zu zählen und dazu noch Leute hinzuzurechnen, die nie an Tampone gemacht haben. Damit man die Panikschraube schön hoch drehen kann und nicht endgültig die dumme Figur macht.
kawazx110
geau so ist es richtig erkannt
sepp
wen wunderts bei dei herrn hoben a gute einnahme qulle
tirolersepp
Weiter so Herr Falk, zumindest einer bleibt bei der Wahrheit !!!
Die Wahrheit passt natürlich nicht allen !!!
cicero
Ja der Herr Falk sagt die Wahrheit die eh schon jeder weiß: Es braucht monatelange Lockdowns um die Zahlen minimal zu senken. Nebenbei werden riesige Schäden erzeugt. Ja jeder der noch halbwegs bei Verstand ist, sieht, dass diese Lockdowns keine Lösung sind. Vielleicht wäre ein Blick nach Schweden hilfreich: Einige Einschränkungen bei Menschenansammlungen, aber sonst fast normales Leben. Die Zahlen sinken seit Weihnachten und die Immunisierung steigt.
batman
WAS IST PROPAGANDA?
https://m.youtube.com/watch?v=DLBCA1yv8KI
gestiefelterkater
„Müssen Meldepraxis umstellen“
Der größte Lump im ganzen Land das ist und bleibt der Denunziant
https://www.youtube.com/watch?v=rqxLxYwvBQA
batman
CORONA OHNE ENDE
robby
Könnte dem Herrn Falk mal jemand sagen er sollte endlich still sein?
batman
Man kennt das: All unsere Missionare werden sich hinterher auf das Rudel berufen, in dem man ganz unschuldig mitgeheult habe.
eiersock
Falk a gonz a Schlauer
eierkopf
Wer die Ursachen nicht kennt, kann die Pandemie nicht bekämpfen
https://www.youtube.com/watch?v=6Wh0ao6ZezE
mannik
@goldie – Sie tun sich offensichtlich echt schwer, den Widerspruch in Ihrem ersten Kommentar zu erkennen und regen sich dann noch auf, wenn man Sie als begriffstützig bezeichnet.
Sie schrieben: „Solong Kerngesunde getestet werden…“
Verstehen Sie echt nicht, dass die Feststellung, ob jemand kerngesund ist, nur über einen Test laufen kann? Zumal ja nicht jeder Symptome hat und gar nicht weiß, dass er infiziert und infektiös ist.
helly
Herr Falk hat Recht, es kann ja wohl nicht sein, dass wir hier die doppelten Zahlen wie z.B. im Trentino haben, deshalb ist es angebracht, uns dem italienischen Meldesystem anzupassen und eben nur die PCR Tests nach Rom zu übermitteln.Somit werden zumindest die immensen Kollateralschäden durch rote und dunkelrote Zone und somit verbundenen Reisewarnungen etwas vermindert.