611 neue Corona-Fälle
In den letzten 24 Stunden wurden 2.485 PCR-Tests untersucht und dabei 289 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 322 positive Antigentests.
Die Zahl der Neuinfektionen bleibt mit 611 hoch.
Fünf Personen sind in Zusammenhang mit Corona verstorben.
Die Zahl der Intensivpatienten ist auf 42 gestiegen. Fast 18.000 Personen sind in Quarantäne.
Bisher (13. Februar) wurden insgesamt 457.707 Abstriche untersucht, die von 189.492 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (12. Februar): 2.485
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 289
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 39.806
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 457.707
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 189.492 (+626)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 673.067
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 19.971
Durchgeführte Antigentests gestern: 7.408
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 322
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 244
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 163
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 29 (29 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 42 (davon 37 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 1 Patientin/Patient in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 935 (+5)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 17.878
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 97.006
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 114.884
Geheilte Personen: mit PCR Test 25.799 (+213) zusätzlich 1.637 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 10.777 (+146)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Ähnliche Artikel
Kommentare (9)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
xella
Fast 10.000 Tests???? Wenn alle so testen würden wie verrückt wie Südtirol würden sich einige dunkelrot verfärben…wir schaufeln uns auch noch selbst das Grab .
sougeatsnet
Nur brav weiter den anderen die Schuld geben, wir sind auf dem richtigen Weg. Das Problem ist sicherlich die Unfähigkeit unseres Sanitätssystems contact tracing zu betreiben. Ich denke die dort Verantwortlichen wissen wohl nicht was dies ist. Dass ihr Informatiksystem alles andere als funktional und auch noch überteuert ist, ist hinlänglich bekannt sein. Unsere politischen Vertreter haben unvernünftige Versprechungen gegeben, welche zu verfrühten Öffnungen führte. Dies ganz im Sinn unserer Lobbyisten, welche offensichtig am langen Hebel sind, nicht aber das Wohl der Bürger im Sinn haben. Von Achjammer, welcher die Öffnungen befürwortete, hört man derzeit nichts mehr, obwohl er sicherlich einer der Hauptverantwortlichen ist.
cif
„Das Problem ist sicherlich die Unfähigkeit unseres Sanitätssystems contact tracing zu betreiben.“
Kontakt tracing funktioniert bis zu einer Wochen Inzidenz bis 100, aber bestimmt nicht bei 600. Wäre es nicht sinnvoller die Bevölkerung dazu aufzurufen sich besser zu schützen, als etwas zu fordern was so gut wie nichts bringt?
leser
Liebe tageszeitung
Könnt ihr für den gleichen zeitraum verstorbenen krebskranken und an infarkten verstorben angeben
cif
Wusste nicht dass wir bereits in der Infarktpandemie stecken.
Kopfschüttel…
batman
DROSTEN ZUR MASKE
https://m.youtube.com/watch?v=J7Ic_bbRkXQ&feature=youtu.be
olyfan
Und das RKI warnt FFP2-Masken können Gesundheitsgefahr darstellen.
https://archive.is/4Ecy9
silberfuxx
Vermasselt hat es die Politik, NICHT DIE BÜRGER
gestiefelterkater
Sie scheinen aus der Geschichte nichts gelernt.
Schuld hat am Schluss immer der „gewöhnliche Bürger“, den zweiten Weltkrieg hat schließlich auch der Sepp und der Franz begonnen, weil ihnen der Acker hinterm Haus zu klein wurde.
Das Elitäre Geschmeiß hat gar keine Zeit Schuld zu haben, die sind am Silberlinge zählen!