680 Neuinfektionen
In den letzten 24 Stunden wurden 2.601 PCR-Tests untersucht und dabei 308 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 372 positive Antigentests.
In Südtirol sind in vergangenen 24 Stunden insgesamt 680 Corona-Neuinfektionen aufgetreten.
Von 2.601 untersuchten PCR-Tests waren 308 positiv. Zusätzlich gab es 372 positive Antigentests.
Zehn Patienten sind in den letzten 24 Stunden in Zusammenhang mit Corona gestorben.
Auch die Zahl der Patienten in den Krankenhäusern steigt weiter an: Die Zahl der Intensivpatienten ist auf jetzt 41 angestiegen, ein Intensiv-Patient wird im Ausland behandelt. Weitere 251 Patienten liegen auf den Normalstationen der Spitäler.
Mehr als 18.000 Personen befinden sich in Quarantäne.
Bisher (11. Februar) wurden insgesamt 452.119 Abstriche untersucht, die von 188.128 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (10. Februar): 2.601
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 308
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 39.141
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 452.119
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 188.128 (+713)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 659.991
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 19.385
Durchgeführte Antigentests gestern: 8.315
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 372
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 251
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 161
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 24 (24 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 41 (davon 36 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 1 Patientin/Patient in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 925 (+10)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 18.141
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 94.249
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 112.390
Geheilte Personen: mit PCR Test 25.348 (+244) zusätzlich 1.637 (+2) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 10.499 (+153).
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Ähnliche Artikel
Kommentare (28)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
franzth007
Und der erste Patientin/Patient in Intensivbetreuung im Ausland, mit den 100 Betten auf Intensivstationen in Südtirol wird wohl nix
besserwisser
und bist du froh darüber?
philipptrafojer
Wären wir ein Staat, wir hätten heute Slowenien in der Rangliste der Todesopfer pro Bevölkerung vom undankbaren vierten Platz gestoßen. Zehn Tote und niemanden kratzt es…..
heinz
41 Covid-Intensivpatienten!!!
beobachter
heinz! 41 steht schon im Artikel, du brauchst es also nicht zu wiederholen!
philipptrafojer
Wie viele Prozent der Covid Patienten, die gestern noch auf der Intensivstation waren, sind innerhalb der letzten 24 Stunden gestorben……
heinz
Wann wird endlich dieser Gesundheitslandesrat vor die Tür gesetzt? Widmann ist untragbar.
cliktrip
174 Tote pro 100.000.. auf diesem Weg erklimmen wir bald die absolute Spitzenposition… Egal wer es verbockt hat, Konsequenzen wären angesagt.
janineb
Etwas wundert mich aber – ich kenne jetzt 3 Leute die nach 21 Tagen und nach 28 Tagen immer noch positiv mittels PCR getestet wurden und bis zu einem negativen Test in Quarantäne bleiben mussten. Eine Freundin war 5 Wochen in Quarantäne, mit insgesamt 4 positiven Tests. Zählen diese positiven Test jedesmal zu den Neuinfizierten oder werden diese Tests gesondert gezählt?
batman
Das SARS COV 2 VIRUS ist bis heute noch nicht isoliert, also was wird hier getestet?
olyfan
„Mit dem versteckten Einsatz von Antigenschnelltests in Deutschland werden seit November die absoluten Zahlen der wöchentlichen PCR-Positivtestungen („Neuinfektionen“) und damit auch die Inzidenzwerte, sowie die PCR-Positivenraten in immer stärker werdendem Maße frisiert. Denn faktisch wird dabei ein wachsender Anteil der Bevölkerung vorgetestet, um das Auftreten potentiell PCR-Positiver in der wöchentlichen PCR-Stichprobe wie in einem Sud zu verdichten. Auf diese Weise kann der Lockdown, den man an den willkürlichen wie unsinnigen Inzidenzwert 50 hängt, endlos werden, ohne daß das wirkliche Infektionsgeschehen noch erhöht wäre.
Von Prof. Dr. Hans-Jürgen Bandelt
sougeatsnet
@batman wie du gescheit bist! Nobelpreis für batman. Wir sind die Bestigsten. Ja nur keine AHA-Regeln einhalten, sonst könnten die Infektionszahlen wieder sinken und wir wieder zur Normalität zurückkehren. Wenn wir weiterhin brav sind, schaffen wir es locker, dass bis Pfingsten keine Gäste zu uns kommen dürfen.
batman
@sougeatsnet
Nobelpreis für dich!
Für die Antwort auf die Frage.
sougeatsnet
@batman Schau dir https://correctiv.org/faktencheck/2020/11/27/doch-das-coronavirus-wurde-isoliert-und-pcr-tests-sind-validiert/ an.
Herr lass Gras wachsen, denn die Rindviehcher vermehren sich!
silberfuxx
interessant:………..https://www.derstandard.at/story/2000123978760/warnung-vor-welle-durch-virusvariante-b1-17