„Auf dem Holzweg“
Der hds geht auf die Barrikaden: Der Handel ist komplett am Boden. Sogar ein Aufstand der Betriebe wird befürchtet.
Der hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol kritisiert in einer ersten Reaktion aufs Schärfste den Lockdown für die kommenden drei Wochen.
„Das Herunterfahren einiger Tätigkeiten, die absolut keine Hotspots sind, wie im November letzten Jahres, hat nachgewiesenermaßen gar nichts gebracht und ist somit definitiv auch jetzt nicht zielführend. Das ist eine reine Augenauswischerei!“, wettert hds-Präsident Philipp Moser. „Wieso wiederholen wir jetzt eine Maßnahme, mit dem Wissen, dass diese – wie der Herbst gezeigt hat – nichts bringt?“, fragt sich Moser. Die Landesregierung sei mit ihrer Entscheidung auf dem Holzweg.
Präsident Moser zeichnet ein düsteres Bild: „Der Handel ist komplett am Boden. Zudem gibt es gibt keine Ausgleichszahlungen. Aufstände der Betriebe werden landesweit befürchtet.“
Der hds ist gegen diesen Lockdown. „Wir fordern stattdessen strengere Maßnahmen und wie Kontrollen und zusätzliche Schutzmaßnahmen. Die Betriebe müssen so lange wie möglich offenbleiben und arbeiten können! Auch mit strengeren Regeln und Kontrollen“, fordert klar und deutlich hds-Präsident Philipp Moser. „Die Lage ist nicht nur für das Gesundheitssystem akut, sondern auch für die Betriebe und ihre Mitarbeiter, die sich unverschuldet in dieser Situation befinden“, so der Präsident.
Der hds fordert jetzt auch ein Vorausschauen.
„Um am Ende ein Scherbenhaufen für weite Teile der Wirtschaft zu verhindern und nicht von der Wirtschaftskrise in eine Wirtschaftskatastrophe mit zahlreichen Insolvenzen und Verlust von Arbeitsplätzen zu schlittern, fordern wir die Politik jetzt dringend und nachdrücklich auf, die Unternehmer in Südtirol zu schützen, nachhaltig entlasten und zu unterstützen“, betont abschließend der hds-Präsident.
Ähnliche Artikel
Kommentare (51)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
diplomat
Bin fürs Unterstüzten, aber Korrelation mit den in 2019 und 2018 bezahlten Steuern (also vor Corona).
tiroler
Es stimmt nicht ganz was Moser sagt. Ich kenne Geschäfte, welche trotz oder genau wegen corona den Jahresumsatz verdoppelt haben. Denen istves wurscht oder lieber jetzt zu schließen. Der Ausverkauf ist vorbei. In normalen Jahren machen die genau im Februar eine Fernreise um anschliessend mir der Frühlingskollektiin zu starten
netzexperte
@tiroler „Ich kenne Geschäfte…“ .. ja welche kennen Sie denn so genau, von denen Sie auch noch die Umsätze kennen? Wie hätte ein (lokales) Geschäft in den letzten 12 Monaten seinen Umsatz verdoppeln können? 4 Monate zugesperrt, Tourismus fast auf Null. Wie kann man nur so einen Blödsinn schreiben oder schlimmer noch, auch noch glauben?????
fronz
@tiroler
….dumm, dümmer!
tiroler
[email protected] dumm bist wohl du. Das hat ein Kaufmann selbst erzählt
cif
Sehe ich genau so diplomat.
andreas
Nicht zwingend, denn Investitionen sind gut für die Volkswirtschaft und jemanden dann mit ev. Schulden noch die Hilfe zu verweigern, ist auch nicht wirklich fair.
@tiroler
Nenne doch mal den Sektor, in welchen ein Geschäft den Umsatz verdoppelt hat, außer Händler von Fahrräder, fällt mir eigentlich niemand ein.
Ich kenne zwar auch ein Unternehmen im Bekleidungssektor, welche das beste Geschäftsjahr seit seiner Gründung hatte, das sind aber Ausnahmen.
gestiefelterkater
https://www.youtube.com/watch?v=jxidxH5jC6w
summer
Ist Herr Moser Virologe? Epidemologe? Banker? Wirtschaftswissenschaftler? Volkswirtschaftler?
Dass er sich nur traut von einem drohenden Aufstand zu sprechen! Hier geht die offene Drohung der LRegierung erneut seinen Weg.
Sie dürfen sich ruhig un-heimlich schämen.
gorgo
Eigentlich widerlich.
Genau die Verbände die sich den Sonderweg ausgeschnapst haben, brüllen jetzt am lautesten, nur weil er halt vorläufig einen Endpunkt hat.
Hätte auch für den Handel schlechter laufen können, wirklich besser in vielen Bereichen ohne Touristen eben auch nicht. Windjacken um 800 Euro kaufen in Bruneck eher urlaubende Mailänder.
Besser sie würden an die Solidarität der Bevölkerung appellieren, es wirklich 3 Wochen zu versuchen.
Auf fb glaubt jetzt jede Verkäuferin die, die naechsten Wochen im Lohnausgleich ist, sie müsse mitbrüllen, Kompatscher lychen und mit Moser, Pinzger und co die Wirtschaft retten.
summer
@gorgo
Sie bringen es auf den Punkt.
Dieser Mob fühlt sich auch noch durch besagte Witzfiguren, die eben persönlich für den Sonderweg die Verantwortung tragen müssten, auch noch berechtigt zu Aufstand und Lynchjustiz aufrufen zu können.
Einfach nur mehr grauenhaft.
Andererseits sind genau die, welche am lautesten schreien, meistens genau jene, die es mit Masken und heimlichen Partys alles andere als genau genommen haben.
vinsch
@summer Sie schreiben hier von früh bis spät, also von was leben Sie eigentlich??? Von diesen lächerlichen posts?? Also, wenn jemand den ganzen Tag damit verbringt, hier zu posten, dann heißt das für mich, dass er von der Sozialfürsorge leben muss und somit leben sie auf unsere Kosten. Daher also kommt es, dass Sie Ihren Urlaub mit dem bonus vacanze machen wollten …..
summer
@vinsch
Bringen Sie doch Argumente und nicht diffamierende Unterstellungen, denn Ihre Absicht ist sowas von klar: Diskreditierumg anderer bezüglich Arbeitslosigkeit, damit er als Faulpelz zulasten der Steuerzahler hingestellt wird, wenn keine anderen Argumente ins Feld geführt werden können.
Übrigens: Wenn Sie wissen, dass ich so häufig kommentiere, könnte es da sein, dass Sie auch ständig hier sind, zu kommentieren oder mitzulesen? Sie aber als arbeistlosen Faulpelz auf der Tasche des Steuerzahlers hinzustellen, wäre mir noch nie in den Sinn gekommen. Vielleicht auch deswegen, weil ich einfach genug andere sachliche Argumente habe, statt die Person anzupatzen? Und ja: wenn Ihre Gier Ihren Verstand frisst, dann ist das nicht gegen die Person, sondern Vorführung Ihrer mangelnden Solidarität und Empathie anderen gegenüber: Gesundheit geht vor Wirtschaft, denn das letzte Hemd hat keine Taschen.
drago
Ach, beim Schämen kann sich der Herr Moser einreihen hinter dem LH und anderen Politikern.
pfendtpeter
Nein, er nur ein Pleite gegangener Geschäftsmann…..
andreas
Die Verbände sollten sich jetzt mit Anschuldigungen und Vorwürfen zurückhalten, mehr als kontinuierliches Geplärre kommt sowieso nicht, tragbare Lösung für alle auch nicht und die Maßmahmen mittragen.
Sich gegenseitig zerfleischen und von Aufstände schwafeln, ist keine Lösung.
positivegedanken
Herr Moser… und die ganzen Jahre vor Corona!!!!! Haben sich wohl sehr viele eine goldene Nase verdient oder etwa nicht!!!! Und wie kommt der Handel dazu, zu drohen!!! Aufstand??? Die Herren sollen mal ihre Ärsche heben und anstatt zu drohen der Intensivstation einen Besuch abstatten, oder mit chronisch Kranken sprechen die täglich leiden, weil der Krankenhausapparat heruntergefahren werden musste .. und die haben die Courage zu drohen… anstatt das zu unterstützen. . Erbärmlich
summer
Bravo!
schwarzesschaf
Genau so ist es und leider geht es nicht mit selbstkontrolle haltet sich ja fast keiner an die 3 regeln. N7cht die politik hat versagt!!! Es war der vollposzen von südtiroler
severine
[email protected] bravo endlich einer der was versteht
tirolersepp
Auch wenn alles geöffnet bleiben würde – hätte der Handel große Probleme !
Wer geht denn jetzt noch groß Shoppen, groß Essen, die Zeiten sind für alle hart bis existenzbedrohend nicht nur für den HDS sondern auch für den kleinen Mann/Frau !!!
vogelweider
Aufstand der Krämer? O Gott, o Gott!
drago
lvh gegen hds oder Haller gegen Moser.
Da gehen die richtigen zwei Kasperlen aufeinander los, wobei über die Bande (sprich LH) gespielt wird.
schwarzesschaf
Du hast pinzgeer vergessen.man könnte auch sagen die 3 hl könige, scheisse von sich geben und ein fürstlichen lohn bekommen
pfendtpeter
Du bist auf dem Holzweg, guter Moser, aber wen wunderts? Es war schon viel zu lange offen, nur um euch einen Gefallen zu machen, mit dem Schlussverkauf! Und jetzt das, von eurer Seite? Pfui!
pfendtpeter
Philipp Philipp, mir scheint du kriogsch do net viel Unterstützung! Obo wen wunderts, bei a so an sch….. wos du von dir gibsch!
Gruß Peter
fronz
…seinmo schodnfroa?
vinsch
Herr Moser, die Verbände sollten sich endlich zusammen tun und auf nationaler Ebene etwas unternehmen. Unsere Politiker hier können nichts ausrichten, die großen Verbände in Rom hätten eine Macht. Also alle Wirtschfaftsverbände gemeinsam wären stark, wenn hier jeder seinen eigenen Senf verbreitet, dann nützt uns das nichts.
meran77
genau, wenn sich die Verbände zusammenschliessen und dafür sorgen, dass es keinen Lockdown gibt, dann können wir auch die Sommer- und Herbstsaison vergessen und das ist ja viel besser als jetzt auf ein paar Wochen Umsatz zu verzichten
vinsch
@tiroler „Einnahmen verdoppelt????“ Sie wissen ja nicht was für einen Blödsinn Sie schreiben. Der online Handel hat seine Zahlen verdoppelt, das heißt die großen Riesen wie Amazon, Zara, Zalando … die lassen das Geld aber nicht hier liegen und zahlen auch nicht die Steuern hier ….
summer
@Vinsch
Auch hier lügen Sie wieder. Es gibt gewisse Sparten, die im lokalen Handel die Umsatzzahlen verdoppelt haben. Da können Sie noch oft das Gegenteil behaupten, es wird nicht wahrer.
vinsch
@summer ach ja, dann zählen sie diese noch mal auf. Und wenn ich hier schreibe, weil ich derzeit arbeitslos bin, dank des lockdowns. Aber sie sollten ja eigentlich arbeiten oder ist das Ihre Arbeit???
summer
@vinsch
Die Dorfläden mit den Lebensmitteln habe heuer von März bis Juni durch noch einmal erhöhte Preise in den paar Monaten so gut gearbeitet, dass sie heuer das Doppelte an Umsatz haben. Soll ich weiter aufzählen?
tiroler
vinsch: ja verdoppelt. Sport und freizeitartikel und vor allem Bergsport.
iholta
Wenn Corona ein Gesicht hat, dann von diesem Herrn…immer nur mimimimi….kein Wunder wenn alle nur online kaufen….mimimi
checker
@tiroler
Holzkopf würde ich noch in ihren Nickname einfügen.
novo
Armer Landeshauptmann!
Zwischen Frauenquote und Weinbergquote, welche der Regierungsmitglieder (deren Arbeit er jetzt verantworten muss) konnte er sich da noch selbst aussuchen?
Dann schießt die Handelskammer quer, dann der Pinzger, dann Moser, die Bevölkerung hält sich auch an nichts…
silverdarkline
Moser, Pinzger und wie sie denn alle heißen: Ihr nervt gewaltig!!
summer
Richtig, die nerven mittlerweile bis zum Übergeben.
iholta
@silverdarkline–Wie Recht du hast!
teiflskroute
endlich mal einer, der die Warheit sagt – Herr Moser, Sie haben meine vollste Unterstützung – und ja, hoffentlich kommt es zu einem Aufstand, und ja hoffentlich wehren sich die Bürger! Und zu all denjenigen, die hier schreiben, man hätte alles früher dicht machen müssen – ihr seit bestimmt solche nichtsnutzige Sesselfurzer und lebt von UNS Bürgern, die ehrlich ihr Geld verdienen – da ist leicht zu kritisieren, das ganze Leben nur von Steuergeldern satt geworden und nichts geleisten – wetten!!
pfendtpeter
Wer so redet wie du, ist sicherlich der ärgste Steuerhinterzieher!
meran77
@teiflskquote: ja hoffentlich wehren sich jetzt die Bürger: I such schon mal meine Büffelverkleidung heraus und dann stürmen wir den Landtag. Vorher geh i aber noch ein bischen Badreiniger gurgeln und meinen Aluhut polieren. Verkleidest Du Dich als Kroute? Bist Du so eine Art Widergeburt eines Urtirolers in Krötenform? Glaubsch au, dass der Teifl den Impfstoff kocht? Mein Kumpel mit dem tollen Büffelgewand aus Washington kimmt bestimmt au nach Bozen! Und eigentlich hätten wir die letzte Wahl gewonnen, wenn diese dumme Briefwahl in Italien nicht genutzt worden wäre, um das Ergebnis zu fälschen! Wo und wann gehts los, teiflskroute?
nochasupergscheiter
Mir tun die armen Angestellten im Gastgewerbe leid… Ihr könnt hier diskutieren wie land ihr wollt…
Offentlich angestellt freuen sich auf den lockdown…
Kein Urlaub wird aufgebraucht… Und evtl gibt’s noch a prämie
Andere nagen mittlerweile am hungertuch… Kleine kinder zu versorgen, Kredite zu bedienen, und kein Ende in Sicht
positivegedanken
Welcher Urlaub? Um Lohnausgleich zu bekommen muss der Urlaub aufgebraucht sein. Will heissen zuerst Urlaub dann Lohnausgleich. Und im Lohnausgleich reift kein Urlaub an. Hier sitzen wir alle im selben Boot…
meran77
i hab gehört, dass öffentliche Angestellte, z. B. Putzfrauen in der Intensiv-Station im Bozener Krankenhaus, während des LockDowns komplett daheim bleiben dürfen und pro Tag 1500€ steuerfrei kriegen! Mein Gott, wär ich gerne öffentlicher Angestellter.
vagabund
Herr Moser: was nun???
Wissen Sie nicht mehr was Sie sagen, bzw. gesagt haben???
Vor wenigen Tagen haben Sie wortwörtlich gesagt, dass Sie auch für einen harten Lockdown sind, damit ihr um Ostern wieder arbeiten könnt!!! Also da fehlts schon gewaltig! Dass sich mit solchen Möchtegern-Besserwissern dann die Leute nicht mehr auskennen, ist kein Wunder!!!
wurzelsepp
Der Hds- Präsident fordert den Sturm aufs Kapitol?
Bitte den Hds Präsidenten abwählen.
fritz5
Ach Moser, wie lächerlich sie doch sind. Noch letzte Woche haben sie den Lockdown gefordert und jetzt schreien Sie wieder dagegen – einfach nur dilettantisch.
stefanhhh
Wie schnell der Wind doch dreht beim HDS. Der Herr gehört ja auch zum System. Blöd nur, dass er jetzt die Mitglieder vertreten muss und nicht sich selbst 🙂
meran77
also ich wäre für folgendes:
statt zwei Monate alles in einem wirklichen LockDown zu schließen und dann wieder richtig Gas zu geben,
lassen wir einfach alles offen, feiern weiter Parties und verweigern auch noch die Impfung, gehen dadurch mit der 7-Tages-Inzidenz von den gegenwärtigen 1000 auf 10000, wodurch dann die komplette Tourismus-Branche für den kompletten Rest des Jahres ohne Gäste bleibt, weil Südtirol vom Rest Europas abgeriegelt wird, wodurch wiederum die ganze Provinz und alle Gesxhäfte, Hoteliersund Handwerker Pleite geht und dann lassen wir uns von den Deutschen zig Milliarden überweisen, weil die ja schuld an allem sind, weil sie nicht zu uns in Urlaub gekommen sind und diese dummen Piefkes zudem keinen südtiroler Dialekt sprechen und deshalb auf uns Hinterwälder oft hochnäsig wirken und damit sie auch wirklich die Liri überweisen, erinnern wir sie an die NS-Zeit vor 80 Jahr….