In Italien sind in den vergangenen 24 Stunden 7.925 positive Corona-Abstriche gemeldet worden.
Die Positivitätsrate ist auf 5,5 Prozent gestiegen.
329 Personen sind in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben.
Die Zahl der Intensivpatienten ist um 37 auf nunmehr 2.252 gestiegen.
Gestiegen ist auch die Zahl der Covid-Patienten auf den Normalstationen (um 164 auf jetzt 20.260).
Die meisten neuen Corona-Fälle wurden in der Lombardei gemeldet (1.093), gefolgt von der Emilia Romagna (1.051) und der Region Kampanien (994).
andreas
Veglichen mit Südtiol, müssten wir ca. 75 Positive haben, es sind aber über 300.
ludwigastner
Mehr ist immer besser.
kirke
Sehr gut, immer mehr haben sich infiziert und sind damit gratis geimpft.
Wo kann ich mich auch anstecken?
roger1987
Das ist ein wenig zynisch wie ich finde, denn es besteht ein gewisses Risiko auch nach überstandener Krankheit. Dennoch sollte eine „natürliche“ Immunisierung in der weniger vulnerablen Bevölkerungsgruppe auch als etwas Nützliches betrachtet werden. Wir kommen nicht drum rum. Sie hilft nolens volens bei der kollektiven Immunsierung.
joe44
Immer brav weiter Panik machen…… Und für Stimmung eines weiteren lockdown sorgen.
Ich möchte sehen sobald der Regierung das Geld für die Förderung dieser Artikel ausgeht.
Arme Tageszeitung
roger1987
Bin auch kein Freund zu harter Maßnahmen. Aber man muss die Ängste der Menschen vor diesem Virus ernst nehmen. Abfällige Bemerkungungen helfen nicht. Es braucht den sachlichen Diskurs.