Die Hospitalisierungsrate steigt
In den letzten 24 Stunden wurden 1.003 PCR-Tests untersucht und dabei 131 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 69 positive Antigentests.
In Südtirol sind in den letzten 24 Stunden 200 neue Corona-Fälle gemeldet worden.
Es wurden 1.003 PCR-Tests untersucht, dabei wurden 131 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 69 positive Antigentests.
Die Hospitalisierungsrat steigt wieder: In den Intensivstationen wurden eine Zunahme von drei Patienten (auf jetzt 28) verzeichnet, in den Normalstationen ein Plus von 13 Patienten.
Vier Personen sind in den letzten 24 Stunden in Zusammenhang mit Corona verstorben.
Knapp 12.000 Personen befinden sich in Quarantäne.
Die Zahlen im Überblick:
Bisher (25. Jänner) wurden insgesamt 409.820 Abstriche untersucht, die von 175.619 Personen stammen.
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (24. Jänner): 1.003
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 131
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 34.501
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 409.820
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 175.619 (+351)
Antigentests:
Durchgeführte Antigentests gestern: 1.666
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 69
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 239
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 161
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 18 (18 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 28
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 845 (+4)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 11.899
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 80.407
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 92.306
Geheilte Personen: mit PCR Test 22.381 (+120); zusätzlich 1.589 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 8.312 (+0).
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.437, davon 1.064 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 41, davon 29 geheilt. (Stand: 02.01.2021)
Ähnliche Artikel
Kommentare (28)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
terormutschi
Plandemie
waldhexe
Wie wäre es, wenn die Anzahl der Betten auf vor Stocker Niveau gebracht würden?
Würde dem maroden Sanitätssystem gut tun.
batman
Mit PCR-Tests können keine Infektionen festgestellt werden. Eine Infektion ist ein Geschehen( „Krieg“) im Körper. Eindringlinge (z.B. Viren) werden vom Immunsystem bekämpft und vernichtet.
Das sollte die Tageszeitung inzwischen auch wissen.
honsi
@batman Das wurde sogar von der WHO teils bestätigt.
Man sollte sich auch einmal die Sterbezahlen 2020 in Schweden ansehen. Im Kontext mit dem Bevölkerungswachstum und des demografischen Wandels ist alles nur mehr halb so schlimm.
https://youtu.be/E8yDlCK-ao8
cif
Verwirrologe Batman , die Tageszeitung weis auch, dass du verwirrt bist.
batman
Die PCR, sagt der Entwickler Kary Mullis: „not for human use, only for research“ aber die Südtiroler glauben dem Entwickler selber nicht ?
andimaxi
„Hoi Thommy, do isch der Arno.“ „Griassdi, wos isch los?“ „Du, mir miassn eppas tian, damit ins die Leit den Schwochsinn no okafn.“ „Ok, passt, i red mitn Zerzer und mitn Falk.“ „Guet, ok!“
Medien: „Die Hospitalisierungsrate steigt wieder.“
Corona-Mitläufer: „Hui, hobs keahrt, im Kronknhaus sein Kronke!“
waldhexe
@andimaxi
Guat gsog,aso weards a sein.
schnabel
andimaxi
an so einen Scheiss habe ich noch nie gelesen ich wünsche dir alles gute wenn du mit Covid 19 infizierst
andimaxi
Die Dummen glauben einfach alles.
rainerzufall
andimaxi, waldhexe und co..
ihr werdet wohl erst begreifen, dass dieses Virus nicht nur „eine Grippe“ ist (wenn auch bei vielen ohne symptome und Krankheit) , wenn ihr selbst betroffen seid. Glaubt mir.
andimaxi
Die Dummen glauben einfach alles.
sonderweg
Andimaxi und Co…. Ganz helle musst du/ihr nicht sein so was zu Schreiben. Bin auch nicht immer mit allem einverstanden aber ich kenne viele junge Kollegen, denen es gesundheitlich, verdammt schlecht geht.
keinpolitiker
@schnabel, @reinerzufall und @sonderweg
ich kenne auch viele junge Leute, die mit anderen Krankheiten zu kämpfen haben, von denen wird nicht berichtet, oder?
Hatte auch diese Grippe und wurde auf Antikörper positiv getestet, ich hatte 2 Tage etwas Fieber und war noch 2 Tage danach etwas schlapp. Ich kenne in meinem Freundeskreis niemanden, den es ernsthaft erwischt hat.
Aber wie gesagt, ich kenne einige, die andere Krankheiten haben und denen nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Momentan schaut es wirklich so zu sein, wie es @andimax beschrieben hat und die Medien spielen dieses Spiel fleißig mit, werden sie ja von Steuersäckel finanziert.
sonderweg
51, 48 und 46 Jahre! Haben wochenlang um ihr Leben gekämpft. Keine wissentlichen Vorerkrankungen. Auch jetzt müssen sie sich noch erholen… wieder gehen lernen usw. Heute hat es meine Arbeitskollegin erwischt, sie glaubte auch nicht daran! Es geht ihr auch sehr schlecht. Wie gesagt ich habe vorher auch anders gesprochen. Aber natürlich sehe ich auch die vielen wirtschaftlichen Schäden und bin mit denen konfrontiert.. Deshalb sage ich nur man sollte nicht so respektlos schreiben!
keinpolitiker
Da hast du schon Recht und ich sage auch nicht, dass dieses Virus auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Aber hat jemals eine andere Krankheit (Krebs, Herzinfarkt, Depressionen usw.) so viel Aufmerksamkeit in den Medien erhalten?
Die Politik und die Medien sind seit 1 Jahr nur mehr am Zahlen schreiben und den Menschen werden in Angst und Schrecken versetzt, was soweit führt, dass viele Menschen nicht mehr weiter wissen. Im letzten Jahr gab es so viele Suizide wie noch nie.
Viele Menschen wissen nicht mehr weiter, haben Depressionen, es artet an häusliche Gewalt aus, den Kindern und besonders Jugendlichen wird die Jugend genommen. Die wachsen mit dieser Angst auf.
Ich glaube, mit diesen Maßnahmen macht man alles noch schlimmer, denn die Politik will vom eigentlichen Problem abweichen und das ist die Sanität, denn einzig und alleine hat die Politik schuld an dieser Misere, denn an der Gesundheitspolitik wurde die letzten 10 Jahre auf der ganzen Welt nur eingespart und jetzt wird alles auf uns Bürger umgewälzt.
andreas
Keine Sanität der Welt kann kontinuierlich die Infrastruktur und das Personal für eine Pandemie aufrecht erhalten und 1,35 Milliarden bei ca. 6 Milliarden Haushalt ist schon ein angemessener Teil.
Nebenbei sehe ich kein Nachteil in der Pandemie, wenn es keine Geburtenabteilung in Sterzing gibt.
Wichtiger wäre, wenn die Sanität effizienter und organisierter arbeiten würde.
Ist aber recht schwierig, da Ärzte teilweise machtbesessene Diven sind.
george
Zieh nicht über andere niederträchtig her, sondern trag selber etwas zur Verbesserung bei.
yannis
Tja, und die guten Ärzte / Mediziner arbeiten lieber im Ausland, bzw. sind dorthin abgewandert.
andimaxi
Die Dummen glauben einfach alles.
andimaxi
Sicher nicht wahr! Eine der üblichen Lügen.
andreas
@sonderweg
Klar trifft es auch jüngere und es werden wohl auch manche daran sterben, deshalb wäre es z.B. auch angebracht, wenn die Sanität das Alter der Toten und der Patienten kommuniziert und auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Patienten.
Täglich nur Zahlen zu publizieren und den Wert, welcher am schlechtesten ist, als Horrormeldung zu verkaufen, macht Medien und Sanität unglaubwürdig.
Früher war es halt einfacher, das Volk dumm zu halten, heutzutage sollte man es vermeiden, da es nicht mehr funktioniert.
Ich traue jedenfalls ca. 90% der Bevölkerung sehr wohl zu, die Situation richtig einzuschätzen und dementsprechend zu handeln und die andere 10% erreicht man so oder so nicht.
sonderweg
Jetzt schreiben wir schon auf einem anderen Niveau. So passt das für mich und ich glaube wir müssen beginnen sachlicher zu diskutieren.
erich
Hört endlich auf mit der Panikmache, bin aus einer Gemeinde wo sehr viele infizierte sind, bisher musste noch keiner ins Krankenhaus, die ich kenne hatten leichtes Husten, ein wenig Fieber und nach 3 bis 4 Tagen war alles vorbei. Sehr viele melden sich gar nicht wenn sie Symptome merken. Mir tut wirklich jeder leid den es schlimm erwischt, aber noch größeres Leid gibt es bei allen die durch die vielen Lockdowns keine Arbeit haben oder den Betrieb verlieren. Dieses handeln von sehr vielen Wissenschaftlern und Virologen ist Fahrlässig, genau wie die Zahl 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner, oder die Prognosen zum Südtiroler Volkstest die um 1000% daneben lagen.
yannis
@erich,
oder man könnte es auch auf den einfachen Nenner bringen:
Wissenschaftler, Virologen und Politiker fahren ganze Volkswirtschaften an die Wand.
n.g.
Erschreckend! Immer wieder grausam zu lesen. Ganze 0.16% der Bevölkerung Südtirols sind in knapp einem Jahr an oder mit Covid gestorben. Davon 80% über 80 Jährige. Unglaublich!
Ein Wahnsinn!
waldhexe
@n.g.
Unglaublich, dass über 80 jährige sterben. Da hat die Evolution sicher einen Fehler gemacht
george
Ja, euer abwägiges Denken und Schreiben hier ist der Wahnsinn.
Erschreckend eure Einstellung!