Die Massentests
In Bruneck haben sich insgesamt 6.216 Personen testen lassen, 55 Ergebnisse waren positiv. Auch in Prettau und Mühlwald wurde getestet.
Nach Abschluss der Testaktion hatten sich in der Gemeinde Bruneck insgesamt 6.216 Personen testen lassen, was fast 40% der Über-5-jährigen Wohnbevölkerung entspricht. 55 Ergebnisse waren positiv, zeigten also eine Infektion mit dem Sars-Cov-2-Virus. In Prettau beteiligten sich 185 Personen an der Testaktion, in Mühlwald 329, ohne jedoch einen positiven Testabstrich zu erhalten.
Die Aktion war eine Gemeinschaftsaktion von Südtiroler Sanitätsbetrieb, den betroffenen Gemeinden und dem Weißen Kreuz.
Für Patrick Franzoni, dem Projektleiter beim Südtiroler Sanitätsbetrieb, war der Bevölkerungstest wichtig, um die reale Infektionslage in den Gemeinden festzustellen: „Erfreulicherweise haben wir eine geringe Inzidenz festgestellen können; gleichzeitig haben wir immerhin 55 Personen, die keine Symptome zeigten, isoliert. Dadurch werden viele Neuinfektionen vermieden, vor allem auch für Personen, die das Risiko haben, einen schweren Verlauf zu bekommen.“
Ein großes Dankeschön ergeht an die Bürgermeister, Mitarbeiter und die vielen Freiwilligen in den Gemeinden, die durch ihren Einsatz es ermöglichten, die Testaktion in so kurzer Zeit durchzuführen.
In Bruneck gehen die Tests noch am Montag in einigen größeren Betrieben weiter, in denen insgesamt an die 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen sind, sich testen zu lassen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (6)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
tirolersepp
Das war doch zu erwarten, 1 Prozent wie schon südtirolweit ! Ohne Impfung wird dieser Prozentsatz auch nicht sinken, wollen oder können wir bis zur Impfung aller Südtiroler warten. Dies wird im April oder Mai der Fall sein. Kann eine leichte Lockerung bei Einhaltung der Regeln der Mittelweg sein ????
kirke
Bis die Hinterwäldler im Sanitätsbetrieb neuere Studien lesen, wird her wohl der Sommer einziehen.
https://orbisnjus.com/2020/12/30/wtf-neue-studie-mit-10-millionen-teilnehmern-in-wuhan-raeumt-mit-mythos-von-asymptomatischer-corona-verbreitung-auf-stop-the-lockdown-immediately/
sougeatsnet
@kike ihre Quelle ist überhaupt nicht vertrauenswürdig. Daher sichen sie sich vertrauneswürdige Quellen!
insider84
Aber stimmen tut’s. Der Massentest hat trotz Isolierung von 3000 asymptomatischen gar nichts gebracht.
Das kann der Franzoni schönreden wie er will…
kirke
Sie vertrauen sicher dem Sender Bozen…..
sonderweg
Habe gemeint im Lockdown darf man sich nicht groß zwischen Provinzen und Regionen bewegen. Ich habe gedacht nur Südtiroler sind in den Wellneshotels anwesend. Ich persönlich habe mich wirklich daran gehalten. Wahnsinn was aber in bestimmten Hotels abging. Da war im Ahrntal halb Italien unterwegs. Wird da nicht kontrolliert? Tausend Ausreden wenn man Infos will warum dem so ist. Mir persönlich geht alles gut aber zu gerne hätte ich Sylvester mit meinen Bekannten aus dem Trentino gemacht.