Impfstoff in Bozen angekommen
Am Sonntagmorgen kurz vor 8.00 Uhr sind die ersten 145 Impfdosen gegen Corona in Bozen angekommen. Jetzt wird geimpft.
Die ersten 145 Impfdosen wurden wie geplant durch das italienische Heer und begleitet von den Carabinieri am Sonntagmorgen kurz vor 8.00 Uhr am Krankenhaus Bozen geliefert.
Er wurde von der Chefapothekerin Alicia Tavella in Empfang genommen, in den nächsten Tagen werden weitere 5.850 Dosen eintreffen.
Am heutigen Sonntag um 10.00 Uhr werden im Bozner Spital die ersten vier Südtiroler gegen Corona geimpft: eine Krankenschwester, zwei über 80-Jährige und Bernd Gänsbacher.
Ähnliche Artikel
Kommentare (18)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
emma
zu uns, hinter den bergen brauchts de alpini des zu bringen, mit dee mullis ( maultiere )
marting.
nein, dorthin schaffen die es nicht. dann schicken sie es lieber mitn Bartolini
leser
Boah
Was für ein ereignis
wichtigmacher
Jo, und hoffentlich werd de erschte Impfung a live im Fernsehn übertrogn, womöglich mitn Bischof und Londeshauptmonn als Ehrngöscht
leser
Ja und alle klatschen
derweissehelge
Gott sei Gedankt, der Heinz und der Mannik sind gerettet!
marting.
wer sind denn die Kasper mit den lustigen Hüten? sind wohl die italienischen Clowns die Leute im Krankenhaus zum Lachen bringen. Top Aktion!
emma
jo, statt dfie mit roter nase, weil in die habens alle gestochen.
prophet
Na heint vertrogen sie die Wohrheit wieder nit…. Des weard noch der covid impfung olles besser, dei soll Jo gegen olles wirken und wenn nit, nocher hosch zumindest ziemlich einige Nebenwirkungen!
fritz5
@prolet: die Nebenwirkungen scheinen bei ihnen schon vor der Impfung akut zu sein
prophet
Siegsch nocher brauch i kuane, nocher falsch lei nou du und mir bebochtem die Auswirkungen… Scheint deine Bestimmung zu sein als versuchs Ratte zu enden!
fritz5
@prolet: deutsche Sprache schwere Sprache
morgenstern
Was jetzt noch fehlt ist jene Person die wesentlich an der Entwicklung des Impfstoffs beteiligt war und Südtiroler Wurzeln hat.