„Müssen erwachsen werden“
Der Biostatistiker Markus Falk bezieht neuerdings die Antigentest-Positiven in seinen Berechnungen mit ein. Warum nun über die Festtage besondere Aufmerksamkeit geboten ist.
Tageszeitung: Herr Falk, Personen, die einen Antigentest machen und positiv getestet werden, müssen keinen PCR-Test machen. Dadurch scheinen in den Statistiken deutlich weniger aktiv Infizierte auf…
Ja, das stimmt. Ich selbst habe diese Information erst am Sonntag erhalten. Bisher war ich davon ausgegangen, dass auf einen Antigentest später ein PCR-Test folgt, sodass ich diese bisher nicht berücksichtigt hatte, da es sonst ja zu Doppelzählungen gekommen wäre. Man hat mir zudem bestätigt, dass selbst dann, wenn hernach ein positiver PCR-Test folgt, dieser nicht erneut gezählt wird.
Wieso bedeutet dies aber nichts Negatives?
Man hat nun zwei Informationen, die in Summe dann ein Gesamtbild ergeben. Sieht man sich nur die PCR-Fälle an, und diese folgen der bisherigen Testmodalität, dann kann man damit die Auswirkungen auf die Krankenhäuser abschätzen, da wir es hauptsächlich mit schwer symptomatischen Patienten zu tun haben. Antigentests werden hingegen hauptsächlich von Ärzten und in Apotheken eingesetzt. Der Anteil an Asymptomatischen ist dort wesentlich höher, da sich bei Verdacht auch viele Kontakte testen lassen. Dies sieht man zum Teil auch an den unterschiedlichen Positivraten. Diese liegt beim PCR-Test derzeit im Schnitt um die 40 Prozent, wohingegen sie beim Antigentest sich nur auf 4 Prozent beläuft.
Gibt es also auch deutlich mehr Infizierte als bisher angenommen?
Ja und nein. Zählt man zusammen, dann erhöhen sich die Tagesfallzahlen. Man reduziert zugleich aber auch die Dunkelziffer, sodass dies für die Gesamtschätzung nur bedingt von Belang ist. Mit der Summe kann man aber den Effekt der Massentestung wesentlich besser sehen. So sieht man, dass die Tagesfallzahlen deutlich eingebrochen sind, der Reproduktionsfaktor aber nicht. Dies ist auch der Grund, weshalb die Zahlen nach dem Massenest nicht weiter gesunken sind und dies liegt daran, dass diesmal die symptomatischen Fälle nicht richtig mitgespielt haben. Man war aufgerufen sich beim Hausarzt zu melden bzw. sich zu isolieren und dies hat offenbar nicht gut funktioniert. Dies kann auch mit der Angst vor der Quarantäne zu tun haben, würde dann aber zwangsläufig zum nächsten Lockdown führen und wäre somit mehr als kurzsichtig.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Dienstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (40)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
„Nicht das Erreichte zählt – das Erzählte reicht.“
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/alfred-dorfer/
In diesem Sinne scheint Falk zu handeln.
Der Massentest hat so gut wie gar nichts gebracht und statt den Grund zu hinterfragen, schiebt er die Schuld auf die Symptomatischen.
Dass durch falsche Negativtests einigen vielen eine falsche Sicherheit vermittelt wurde, klammert er aus, das würde ja unser „Expertenteam“ Falk, Gänsbacher, Widmann und Zerzer in ein schlechtes Licht rücken.
jennylein
Den aufmerksamen Leser erklärt Falk das die zur Verfügung stehenden Daten keine seriöse Voraussagen ermöglichen. Hmm…
n.g.
Tja, wenn er da:“Ja und Nein….“ schreibt, dann würde der Wetterbericht wie folgt aussehen :“20 Grad Minus aber könnte auch 20 Plus sein“, wir werden sehen. Nichts genaues weißt man nicht.
andreas
@jennylein
Dass man keine Ahnung hat, lässt sich aber in weit weniger Worten sagen, wie z.B. „ich habe keine Ahnung“ oder so. 😉
adobei
Und wo wären wir mit den Infektionszahlen, denn durch den Massentest nicht über 3000 Infizierte, großteils Asymptomatische, herausgesfischt wurden?
insider84
Den Testleiter Franzoni vergessen, und den Kaufmann samt Geliebte
esmeralda
@insider84 welche Geliebte?
gestiefelterkater
Wie lange noch, lässt sich die Menschheit von diesen Hohlköpfen terrorisieren?
roadrunner
Ja der hohlköpfige Beitragsempfänger und Sinnlosberufler liest dem Wissenschaftler die Leviten. Husch husch zurück in deinem Märchenwald!
gestiefelterkater
Das Rumpelstilzchen steht wieder mal vor dem Spiegel und führt Selbstgespräche.
roadrunner
Du musst verwirrt sein. Eine verwirrte Märchengestalt also. So wird es nichts mit dem Ministerposten!
esmeralda
@muskelkater solange bis der kater an die Macht kommt und alle ins Gefängnis werfen lässt
rasputin
Der einzige der etwas versteht ist Herr Gänsbacher, die anderen sind Auguren und mehr oder minder begabte Kaffeesudleser.
cicero
Sowohl der Antigen als auch der PCR Test können keine Aussage treffen ob ich ein vermehrungsfähiges Agens in mir trage also ob ich angesteckt oder ansteckend bin. Diese Test sagen höchstenfalls aus dass ich irgendwann einmal mit einem Coronavirus in Kontakt gekommen bin das sich bei vielen Leuten oft noch nach Monaten nachweisen lässt. Also betrifft das fast jeden. Wie praktisch dass so alle unter Verdacht gestellt werden können.
ermelin
Alternativen?
cicero
Bei Symptomen zuhause bleiben und sich auszulösen. Das genügt bei 95 Prozent aller Fälle. Das Testen sein lassen.! Es ist unnütze Geldmacherei und bringt nichts.
cicero
Sorry : ……und sich auskurieren.
andimaxi
„Gibt es also deutlich mehr Positive als angenommen.“ Antwort Falk: „Ja und nein.“
Allein diese Antwort zeigt, dass er keine, aber auch keine Ahnung hat sondern nur ein reiner Wichtigtuer ist. „Ja und nein“, bedeutet: „Ich weiß es nicht, ich habe keine Ahnung, ich rede und schreibe nur, weil man mich dafür bezahlt und ich tue so, als würde ich wissen was ich da sage. Damit niemand merkt, was für eine. Schmarrn ich verzapfe.“
roadrunner
Es gibt zwei Antworten, lies den Text nochmals durch, dann verstehst du es vielleicht.
manfred.gius
Der Beitrag von andimaxi steht symptomatisch für die eigenen Probleme die ich mit meiner Umwelt habe. Egal wie gut man versucht etwas zu erklären, die Gesprächspartner verstehen weder den Inhalt, noch den Gesamtzusammenhang. Klauben sich stattdessen zwei Wörter heraus die Sie kennen, in diesem Fall „Ja und nein“, und basteln sich daraus ihre Meinung.
andimaxi
Das ist eine ziemlich schwachsinnige Argumentation. Falk erklärt in dem Interview, dass er im Prinzip keine Ahnung hat. Punkt. Wer lesen kann, ist im Vorteil.
sonnenschein
Die Pandämie ist dem Herrn Falk zugutegekommen. Niemals sonst hätte er wahrscheinlich die Möglichkeit gehabt, in Wirklichkeit seine Theorie zu testen. Da wird ein Massentest durchgeführt, da er meint, das sei unerlässlich, das Ergebnis kennen wir. Jetzt schreibt er, er hätte erst jetzt erfahren, dass nach positivem Ergebnis beim Massentest nicht automatisch ein PCR-Test erfolgt. Mir fehlen die Worte – und die Entscheidungsträger entscheiden aufgrund von Theorien von Leuten , die ja auch nicht wissen, wo’s lang geht. Südtirol hat sich für Falk entschieden, andere Länder für andere „weise “ Männer. Risultat: totales Chaos.
hallihallo
ein trauerspiel, spielen sich im fernsehen auf und am schluß wissen sie nicht einmal, wer wie wo getestet und gezählt wird. und aufgrund der aussagen dieser leute entscheiden die politiker, wer heute arbeiten darf und wer in den ruin geführt wird. und da diese herrn eigentlich gar nichts wissen, werden wir im nächsten sommer noch immer an gleicher stelle sein und viele ohne arbeit.
kritiker
der cicero verwechselt den antigen und pcr test mit dem antikörpertest . der cicero isch jo a lei a Politiker und Redner, ober koa Biologe
cicero
Nein verwechselt Cicero nicht. Die Betonung liegt auf VERMEHRUNGSFÄHIG. Frag deinen Arzt oder Apotheker
nix.nuis
Obr a coole Brille hot er schun… sel muas man ihm lossn!
n.g.
Mein ‚lieber‘ Herr Falk.
“ Man war aufgerufen sich beim Hausarzt zu melden bzw. sich zu isolieren und dies hat offenbar nicht gut funktioniert. Dies kann auch mit der Angst vor der Quarantäne zu tun haben, würde dann aber zwangsläufig zum nächsten Lockdown führen und wäre somit mehr als kurzsichtig“
Diese Menschen hatten nicht ANGST vor der Quarantäne sondern dessen Auswirkungen auf ihr finanzielles Leben. Da hängen Partner die Arbeiten, Kinder usw. dran…! Und ich kenne nicht wenig Fälle persönlich, die mit Symptomen darum arbeiten gingen. Diese Leute hats dann mit RECHT, nen Scheiss interessiert was dann dabei raus kam. Sie waren bald auf dem Damm und Andere hats dann getroffen.
Bei denen wars wichtig, dass das Leben weiter läuft und verstehe vollkommen, dass sie die eingeforderte Solidarität dann an den Nagel gehängt haben.
n.g.
So funktioniert das nun mal NICHT!
nix.nuis
soweit zum Thema Eigenverantwortung… nach mir die Sintflut!
Die werden dann wohl alle den Heiligen Florian angefleht haben… „bitte zünd das Haus meines Nachbarn an…“?
n.g.
Nun, ich kann diese Leute zum Teil verstehen. Leben so schon von der Hand un den Mund. Was interessiert mich dann der Nachbar.
Nicht alle, aber bei Einigen war das der Fall. Zum Leben zu wenig und dann noch weniger!?
batman
STEUERGELDER BEIM FENSTER HINAUSGEWORFEN
summer
Wer hat die Massentests empfohlen?
Wer hat den R-Wert zum 8. Dezember prophezeit?
Warum man diesem Herrn soviel Raum gibt, ist mir nicht verständlich. Eine Kartenlegerin hätte mit gleichem Wahrscheinlichkeitswert genauso richtig wie falsch liegen können: dafür ist der Wahrscheinlichkeitswert von 0.51 bei jeder anderen Hellseherei gleich hoch. Traurig!
batman
Wir müssen erWACHsen werden
rainerzufall
Da seine vorhergesagten Zahlen nicht eintrafen, gibt man einfach den Bürgern wieder die Schuld. Ich zweifle die Kompetenz dieses Herrn an.
aufmerksamerbeobachter
Eines muss man zunächst klarstellen um das gesamte Bild besser zu verstehen.
Warum sind die Fallzahlen nach dem Antigentest nicht massiv gesunken?
– Beim Antigentest werden nur jene Personen als positiv identifiziert, die GARANTIERT über den Wert 85 von 100 der Virenlast liegen.
-Es sind nur sehr SEHR wenige die eine Virenlast mit einem Wert über 85 haben. Die Traumvorstellung es müssten meim Massentes, laut Terzer mehr als 35.000 Positve sein, weit abgefehlt. Und dann das Ergebnis nicht mal 1 % der Getesten war positiv, schade um die Ressourcen: Geld, Zeit und Personal.
– Eines ist sicher, jemand hat dabei schon ordentlich verdient, halt die Falschen.
Warum ist ein PCR-Test nach einem Antigentest sinnlos?
– Wenn jemand bei Antigentest als positiv identifiziert wird, dann MUSS auch der PCR-Test positiv sein, ist dies nicht der Fall, dann läuft etwas schief.
Wie steht es um das Verhältnis bei den Infizierten bzgl. Antigentest gegenüber dem PCR-Test?
– Der Großteil der Bevölkerung welcher infiziert sein soll, liegt unter der besagten Virenlast von 85% und noch weniger zeigen Symptome.
Eines ist sicher, solange es unter der Bevölkerung Schwarze Schafe gibt, geht es von der einen Welle zur anderen, da ändert auch ein Lookdown nichts daran.
andimaxi
Nachgeplappere.
roadrunner
Was ist dein Beruf? Ich frage nur, um besser einschätzen zu können, wie glaubwürdig du bist. Aus den Kommentaren kommt dies leider nicht hervor.
andimaxi
Falk erzählt jeden Tag etwas anderes. Völliger Reinfall. Und kriegt ein Schweinegeld von der Eurac.
falkao
Ich würde Sie gern in die Sendung „Willkommen Südtirol“ einladen. Dort stehe ich Ihnen gerne Rede und Antwort. Thema: Der Südtiroler und seine Wahrheiten.
lippih
@andimax: Sie wissen wie viel Herr Falk bei der Eurac verdient? Bitte erläutern Sie uns woher sie das wissen.