Sergio Viola ist tot
Im Alter von 91 Jahren ist am Mittwoch der Priester Sergio Viola im Trentino verstorben. Viola wirkte lange Jahre in Bozen, u.a. als Religionslehrer und als Kooperator in den Pfarreien zum Hl. Johannes Bosco und Regina Pacis.
Die Beerdigung findet am Samstag, 12. Dezember, um 10 Uhr in Cavedago (TN) statt. In Bozen wird am Montag, 14. Dezember, um 18 Uhr in der Kirche Regina Pacis ein Trauergottesdienst mit Bischof Ivo Muser gefeiert.
Don Sergio Viola wurde am 14. März 1929 in Cavedago (Trentino) geboren und am 27. Juni 1954 in Trient zum Priester geweiht. Nach der Priesterweihe wirkte er zwei Jahre lang als Kooperator in Mori. Von 1956 bis 1996 war er als Religionslehrer in Bozen tätig. Zudem wirkte er zwischen 1956 und 1996 als Kooperator in den Pfarreien zum Hl. Johannes Bosco und Regina Pacis. Im Jahr 1996 wurde der Priester von seinem Auftrag als Religionslehrer entbunden. Danach wirkte er als Seelsorger in seinem Heimatdorf Cavedago.
Ähnliche Artikel
Kommentare (4)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
nix.nuis
…und mehr als 10 Menschen sind am Mittwoch in unserem Land gestorben…
yannis
Du meinst es sind / müssten bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren etwa 18 an diesen Tage ins Jenseits gewechselt haben, oder ?
vreni
Wenn Ihr nichts sinnvolleres zu schreiben habt lasst es bitte bleiben. ANSTAND & RESPEKT ist von vielen hier leider ein Fremdwort ! ! !
nix.nuis
Genau, Respekt verlangt auch an die anderen Verstorbenen zu denken, nicht nur an die „Geistlichen“! Oder was wollen sich die, welche immer diese Artikel schreiben, durch dieselben erkaufen? Einen Ablass? Habes sie es nötig?
Sind die „Geistlichen“ so „heilig“?
Ist die Kirche allgemein so „geistlich“?
Steckt sie (Geschichte lernen!!) nicht vielmehr selber voller Sündenfälle?