„Nicht zumutbar“
Bildungs- und Wirtschaftslandesrat Philipp Achammer hält die Weihnachts-Einschränkungen der Regierung Conte für realitätsfremd.
Das Verbot der italienischen Regierung, am 25. und 26. Dezember sowie am 1. Jänner die eigene Gemeindegrenze nicht überschreiten zu dürfen, sei nicht zumutbar, ja völlig realitätsfremd.
Das schreibt Bildungs- und Wirtschaftslandesrat Philipp Achammer am Samstag auf Facebook.
„Auch wenn Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind – gerade nach so einem schwierigen Jahr dürfen wir den Menschen das Feiern des Weihnachtsfestes im (kleinen) Familienkreis nicht nehmen. Die Regelung muss geändert werden!“
Was Achammer nicht schreibt:
Die Landesregierung hat kaum Spielräume, wenn die Regierung Conte an den getroffenen Maßnahmen festhält.
Ähnliche Artikel
Kommentare (21)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
2xnachgedacht
zudem losst sich in dr opposition leicht mauln…. seids jo froah, dass dr schworze peter in die römer zuagschobm wern konn… selbr habs a kua rezept wia de zeit evtl. zu regeln ginge.
cicero
Ja hat der Achhammer nicht von der vielgepriesenen weltbesten Autonomie geredet, „um die uns alle beneiden“. Und was ist mir Schifahren für Einheimische um Weihnachten, bei dem Traumschnee ?? Das ist ja sooo gefährlich , allein und im Freien auf der Piste und danach gleich heim. Aber Hauptsache die Städte sind voller Leute und die Baumärkte und die Stadtkaffees.
Ja sagt einmal wollt ihr Politiker uns alle verarschen?? Zumindest die Logik wollen wir erklärt bekommen, wir verstehen es sonst einfach nicht.
rasputin
Auch im Frühjahr waren einsame Spaziergänger in freier Natur die gefährlichsten Virusschleudern.
heinz
Als realitätsfremd hat sich in diesem Jahr in erster Linie unser vollkommen überforderter Doppellandesrat hervorgetan. Kein einziger Bereich, der nur annähernd funktioniert im ständigen Wahlkampf, leere Versprechen und dann auf das böse Rom schimpfen….und so einer will LH werden?
stefanhhh
Zweifach? Leider dreifach überfordert. Auch in der Kultur kläglich versagt.
eierkopf
In anberacht, dass sich an der Situation wenig oder gar nichts ändert, muss die Frage erlaubt sein, sind diese Massnahmen die ergriffen wurden die Richtigen?
Oder werden uns Fake-Zahlen presentiert um diese Plandemie künstlich aufrecht zu erhalten?
Vielleicht ist es Teil eines Plans, die Wirtschaft mit Gewalt an die Wand zu fahren damit sich die Eliten später als große Retter feiern lassen können?
Wie kann es sein.dass anscheinend 600 Artzte mit Corona (STOL heute Morgen)infiziert sind?Haben diese keine adeguate Schutzkleidung?
Oder sind dies falsche Zahlen um Panik zu erzeugen?
Hier stinkt etwas gewaltig.
derweissehelge
Den Achammer würde ich nicht mal als Gratis Putzfrau ins Haus lassen!
gorgo
Puh.. so ein Glück.
Wir feiern Weihnachten im kleinen Kreis immer am 24.
Am 25. und 26. besuchen wir dann immer unzählige Verwandte, um die wir uns sonst das ganze Jahr nicht kümmern, trinken Putsch und stecken sie mit irgendwelchen Viren an. Sylvester hasse ich sowieso.
Das einzige was nicht zumutbar ist, ist die emotionale fb-Propaganda von Achammer.
mizzitant
I loss mi decht von niemandem kontrollieren, und i kenn viele dei des tian. Mir leben inser Leben. Ohne Vorschriften. Jeder miasset sich lei mehr als kranker Mensch zoagen, donn waret men a guatr mensch. Und alle zoagn sich als kronke Gesellschaft. Wia krank isch sell. Muant wirklich jemand, daß insre Politiker sich vo/ Feiern und Familie fernhalten lossen. Und wenn dei sich impfen lossen, donn a lei mit zugerwosser. Dei brauchn net glaben, dass man sein gsundn Menschenverstand ins kastl sperrt um drzua zu ghearn. Oder seit wenn isches gsund sich zu isolieren, wenn Liebe die stärkste Heilkraft ist, des im Universum und seit Jesus gibt. Was sein des fur Christen, dei ins af grausame Weise isolieren.
gorgo
Sorry Mizzitant, aber jemand mit gesunden Menschenverstand macht kein Drama wegen 3 Tagen im Gemeindegebiet, sondern hat längst eine Lösung gefunden, falls er Angehörige hat, die Beistand brauchen.
Diese Regelungen sind extra für solche Schreier wie euch, die einfach nicht kapieren, das ein Virus keine Weihnachtsferien macht und das es heuer keinen massiven Reiseverkehr und Glühweinsaufen mit Hinz und Kunz geben kann.
Natürlich wird es auf Gemeindegebiet einiges davon doch geben, aber immerhin seht ihr dann die Folgen direkt. So wie in Sexten.
reinhard_bauer
Immerhin eine Zusage
severine
Also am 25 und am 26 Dezember darf man die Gemeindegrenze nicht überschreiten? Dann laden wir unsere Lieben am 24 Dezember ein und verschicken sie am 27 Dezember wieder,wenn man unbedingt zusammen feiern will,oder?ich sehe da kein problem,,bei uns geht das leider nicht da meine kinder in der Schweiz sind,aber ,,meine Güte,,wir feiern später,,und ich und mein Mann machen es uns gemütlich,Achhammer soll sich nicht so aufspielen und nicht so tun als ob er was ändern könnte
cicero
Dann wünsche ich dir dass du das „Später“ noch erlebst und gesund bleibst. Auch wenn du es nicht glaubst aber für viele Leute gibt es kein „ Später“ mehr weil die Lebenszeit nicht mehr reicht. Dass die uns die Lebenszeit stehlen ist dir schon bewusst? Manches lässt sich nicht verschieben weil es für vieles zu spät ist. Kann ja sein dass in der Zeit unseren Lieben die vielleicht im Ausland sind etwas passiert oder uns. Dann gibts kein Weihnachten mehr.
olle3xgscheid
Oooh wie negativ ….:-(
sepp
wos do lachhammer und dopatscher sogen geht mio sowos am orsch vorbei
hells_bells
Achammers Profilierungssucht!
hoi_du
… finde das schon zumutbar … da gibs schon schlimmeres was uns zugemutet wird …
criticus
Herr Achammer, zumindest schickt uns der Conte nicht die Förster hinterher, wie ihr das im Frühjahr gemacht habt. Da hat die SVP uns ganz schön verarscht!
sepp
Lossts enk olm no fa den typ und in patscher verorschen wos hobnen dei ols schun versprochen und giholten nix fan onfong on schu ober jo die schaflan glaben olle toge meldits sich oando das ase nett vogesst dei pagage
zeit
sollte ,sollte der lachhammer landeshauptmann werden,könnte man so vergleichen wie wenn TotoRina Papst geworden wäre.
hoffmo net
tirolersepp
Sooo schlimm sind die Entscheidungen dann auch wieder nicht !!!