94 Neuinfektionen und 4 Tote

Foto: Südtiroler Sanitätsbetrieb/ Ivo Corrà
In den letzten 24 Stunden wurden in Südtirol 1.185 Abstriche untersucht und 94 Neuinfektionen festgestellt. Vier Personen sind an oder mit Covid-19 verstorben.
Die Zahl der Neuinfektionen geht weiter zurück: In Südtirol wurden in den vergangenen 24 Stunden 1.185 Abstriche unterscuht und 94 Neuinfektionen festgestellt. Am Montag waren es noch über 180 Neuinfektionen.
Vier Personen sind an oder mit Covid-19 verstorben.
Auch der Druck auf die Krankenhäuser lässt weiter nach: Derzeit werden 271 Corona-Patienten auf den Normalstationen behandelt, sieben weniger als noch am Vortag. Ebenfalls gesunken ist die Zahl der Intensivpatienten von 37 auf 34.
Und auch heute wieder ist die Zahl der Genesehene höher, als die Zahl der Neuinfektionen: Als geheilt gelten in den letzten 24 Stunden 114 Personen.
Insgesamt knapp 8.000 befinden sich nach wie vor in Quarantäne.
Bisher (01. Dezember) wurden insgesamt 312.584 Abstriche untersucht, die von 149.254 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
Untersuchte Abstriche gestern (30. November): 1.185
Neu positiv getestete Personen: 94
Gesamtzahl mittels PCR-Test positiv getestete Personen: 23.871
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 312.284
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 149.254 (+253)
Antigentests: 2.243 gestern durchgeführt, davon gestern positiv: 189
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 271
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 143
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 87 (69 in Gossensaß, 18 in Sarns)
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 34
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 535 (+4)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 7.973
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 52.329
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 60.302
Geheilte Personen: 12.038 (+114); zusätzlich 1.354 (+5) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden. Insgesamt: 13.392 (+119)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.083, davon 477 geheilt. (Stand: 25.11.)
Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 36, davon 30 geheilt. (Stand: 25.11.)
Ähnliche Artikel
Kommentare (15)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
n.g.
Wieviel Neuinfektionen und Tote hatten wir nochmal, als der Lockdoun im Frühjahr fertig war und uns erlaubt wurde unser Lotterleben wieder weiterführen zu dürfen?
prophet
Medien Diktatur…
ronvale
Gründen sie doch gefälligst ihre eigene Tageszeitung.
Niemand hindert Sie daran,
prophet
ronvale schlaf weiter….
rainerzufall
Ich verstehe nicht, warum jetzt nur noch derart wenig Tests gemacht werden? Liegt das daran, dass es derzeit nur noch wenige symptomatische Menschen gibt oder was ist der Grund dafür? Bitte um Erklärung. Lg
n.g.
Wen willst du nach 350.000 Test noch testen? Nimmst du die Toten, die zur Zeit Kranken und die die es schon hatten raus, bleiben nicht mehr viele übrig ausser Zweit und Dritttestungen.
n.g.
Das mit dem Testen kann auch zwanghaft werden! Grins
andimaxi
Unglaubwürdige Zahlen. Massentest war klar: Es gibt kaum Positive. 0,9 Prozent.
kirke
Die Impfung muss verabreicht werden! Politiker, Virologen, Statistiker und Ärzte sind die 1. an denen der Impfstoff ausprobiert wird.
joachim
@kirke
Auch dass bringt nicht’s! Woher soll man dann wissen das sie einem dass selbe Zeugs verabreichen wie der Obrigkeit!
vinsch
4 Personen sind gestorben …. Stimmt nicht ganz. Gestern hat sich ein Barbetreiber das Leben genommen. Auch ein COVID-Opfer, er hinterlässt Frau und Kinder, 5 Angestellte und unbezahlte Rechnungen. Wo reihen wir diese Personen ein? Wer trägt hier seine Mitschuld? Ich schäme mich jedenfalls für diese Gesellschaft und für diese Politiker. Wie lange wollen wir die Maßnahmenopfer noch verschweigen? Herr Widmann, Kompatscher, Achammer und wie sie alle heißen, wie lange noch?????
watschi
vinsch, stimmt, diese freiheitsberaubung, arbeits- und soziale verbote kratzten gewaltig am gemütszustand. viele menschen fühlen sich gefoltert und wählen den freitod. ich bitte alle, die diesem endgültigen schritt nahe sind, lasst euch bitte helfen und vergesst niemals, dass es wieder aufwärts gehen wird. haltet durch, macht es für eure kinder, eltern, verwandte, freunde und kollegen, aber vor allem, macht es für EUCH selbst. ihr seid es wert
sabine
Einfach nur traurig. Das hast du ganz toll gesagt watschi!
joachim
Dass ist sehr traurig. Die dafür verantwortlich sind werden sich dafür leider nicht verantwortlich fühlen!
rasputin
Dafür werden rüstige Greise gerettet.