Zurück in die Schule?

Foto: LPA/ 123RF.com
Südtirols Oberschüler könnten ab 9. Dezember schrittweise wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Die Landesregierung wird noch diese Woche darüber entscheiden.
Ab Montag kehren die Mittelschulen in Südtirol in den Präsenzunterricht zurück. Bald könnten auch die Oberschulen folgen.
Südtirols Oberschüler ab 9. Dezember schrittweise wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Das hat Bildungslandesrat Philipp Achammer am Freitag bei der Direktorenkonferenz angekündigt.
„Das ist eine Möglichkeit“, sagt Bildungslandesrat Philipp Achammer auf Anfrage von TAGESZEITUNG Online. „Die Landesregierung wird im Laufe der Woche darüber entscheiden“, kündigt Achammer an.
Ähnliche Artikel
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
prophet
Olle zrug in den Unterricht, woß sollen der Schmoren….
Bin mol gsponnt obs bei der Eröffnung der Skigebiete a setta Theater gmocht wird?!?
george
Sicher nicht ein solch großes Theater wie der ‚prophet‘ es alleweil hier macht und noch dazu unterstützt von der TZ.
n.g.
Ganz nach altdeutsch-romantischer Tradition, ringt man alleweil um Worte und erzählt sich Märchen (Grimm)
n.g.
Sind wir älteren Semesters? Das würde Vieles erklären.
Kann es sein, dass sich hier jemand zum Hüter des Forums bewirbt?
batman
AUSSCHNITT
Lassen Sie sich nicht zu dem Glauben verleiten, ein guter Lehr- plan, eine gute Ausstattung oder gute Lehrer seien die entscheidenden Faktoren für die Bildung Ihrer Kinder.
batman
Buchtip dazu wurde gelöscht
So ergibt der für sich alleinstehende Kommentar natürlich keinen Sinn
lizmartello
„I licei rimangono chiusi fino al 7 gennaio. Sino a quella data gli studenti delle scuole superiori seguiranno le lezioni con il sistema della didattica a distanza.“ So steht es im neuen gesamtstaatlichen DPCM. Entweder informiert sich Herr Achammer nicht über die Entscheidungen in Rom oder Südtirol möchte wieder einen Sonderweg gehen, was angesichts der höchsten Prävalenz innerhalb Italiens wohl ziemlich übermütig erscheint. Die ebenfalls geltende Bestimmung der max. 50% Auslastung des Öffentlichen Personennahverkehrs erscheint mir nicht mit einer Rückkehr der Oberschüler in den Präsenz Unterricht vereinbar zu sein. Die meisten von ihnen sind Fahrschüler.