„Anstrengungen waren nicht umsonst“
Die Landesregierung will ab Montag „vorsichtige Öffnungen“ wagen. „Wir machen das möglich, was absolut notwendig, gleichzeitig aber auch verantwortbar ist“, sagt Arno Kompatscher.
„Es liegen schwierige Wochen hinter uns“, erklärte Landeshauptmann Arno Kompatscher am Freitag auf einer Pressekonferenz. Es habe zwar keinen kompletten Lockdown wie im Frühjahr gegeben, dafür aber „große Einschränkungen“, die die Landesregierung aufgrund der akuten Infektionslage verfügt habe. „Diese zweite Welle hat ganz Europa hart erwischt. Auch wir mussten Maßnahmen setzen, die darauf abzielten, Bereiche einzuschränken, die viele Kontakte unter den Menschen und damit eine weitere Verbreitung des Virus bedeutet hätten“, so der SVP-Politiker.
Der LH zeigte sich überzeugt: „Die Anstrengungen waren nicht umsonst.“ Die Infektionskurve sei flacher geworden und in den letzten Tagen auch langsam gesunken. Man sei auch zuversichtlich, dass die Effekte des Massentests, die derzeit noch nicht in die Zahlen eingeflossen seien, in den nächsten Tagen erkennbar sein werden. Vor diesem Hintergrund wage man jetzt „eine vorsichtige Öffnung“, sagte Kompatscher.
Die Mittelschule wird am Montag in Präsenz unterrichten. Die Kindertagesstätten und Kindergärten sind schon seit dieser Woche geöffnet. Die Oberschulen bleiben hingegen bis auf weiteres im Präsenzunterricht. Ab Montag wird auch der gesamte Handel wieder aufsperren, ebenso Friseure und Schönheitssalons. Am Freitag folgt die Öffnung des Gastronomiesektors. Bars und Restaurants dürfen von 5 bis 18 Uhr offen halten. Die Sperrstunde wird auf 22 Uhr verschoben. Das Vorzeigen der Eigenerklärung, um die Gemeinde aus Arbeits-, Gesundheits- und Dringlichkeitsgründen verlassen zu dürfen, ist tagsüber nur noch bis zum kommendem Freitag notwendig, ab Freitag dann gilt diese Pflicht nur noch während der nächtlichen Sperrstunde.
„Die Epidemie ist noch nicht vorbei“, unterstrich der LH. Die Landesregierung habe „jetzt das möglich gemacht, was absolut notwendig, gleichzeitig aber auch verantwortbar ist“. Es gehe darum, Arbeitsplätze und damit auch Familieneinkommen zu schützen und natürlich gleichzeitig sicherzustellen, dass die Kurve nicht wieder nach oben steige. „Es gibt vieles, was noch geschlossen bleibt, etwa das Nachtleben und Kulturveranstaltungen. Jetzt leichtsinnig zu werden, wäre ein Hohn gegenüber jenen, die weiterhin darauf hoffen, dass es besser wird“, appellierte Kompatscher an die Bevölkerung, vorsichtig zu sein und die AHA-Regeln einzuhalten.
Ähnliche Artikel
Kommentare (27)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
checker
„Es liegen schwierige Wochen hinter uns“ ich würde noch ergänzen: die wir als Landesregierung zu einem grossen Teil mitverantworten müssen.
„Diese zweite Welle hat ganz Europa hart erwischt “ sollte dann wohl heissen: Seht her, die anderen sind auch gleich schlecht.
Ich muss ganz ehrlich sagen, mir gehen diese Aperitivopolitiker gewaltig auf den Senkel. Aber offenbar lässt sich das Südtiroler Volk wohl alles gefallen.
n.g.
Was wäre die Alternative zur Aperitivopolitik?
Die gibt es nicht, zu viel Macht!
Wir brauche mehr direkte Demokratie und Entscheidungsmacht. Nicht in Form von Unterschriftensammlungen und Blablabla die sich über Monate und Jahre ziehen. Da muss was Neues her um der Politik, den Politikern schnell ihre Grenzen zeigen zu können!
noecka
Politiker auf der Bühne werden nicht mehr gebraucht wenn der Vorhang fällt. Die neue Welt nach Corona wird von Konzernen regiert. Ist mir eh lieber 🙂
rechner
Das ist nicht nach Corona so sondern das wird immer so sein.
Lobis und Konzerne werden immer Einfluß auf die Politik haben. Wer das nicht versteht, versteht Politik nicht.
Was glaubst du was passiert wenn z. B. Fiat ein Anliegen hat, oder eben Corona Hilfen braucht.
Was machst du wenn so ein Konzern sagt ich kann meine Autos auch in Indien bauen. Und seine 83.000 Angestellten nach Hause schickt?
noecka
@rechner Mag schon so sein… So war es biss jetzt. Danach nach Corona wird es anders. BESSER! Konzerne / Erfinder müssen die Welt regieren, ohne dass sie von sinnlos Politikern gebremst werden die Menschheit voranzubringen. Der Fähige mus Regieren, und nicht so ein Kasperletjater! Können wir uns eh nicht mehr leisten.
ostern
@rechner
Die Lobisten sind in Südtirol zu stark. Sie diktieren
die Politische Mehrheit in Südtirol. Solange das Volk
(Lobisten ausgeschlossen) diese Partei wählt, ist es
selber daran Schuld.
cif
Bitte keine direkte Demokratie, der Durchschnittsmensch entscheidet emotional und nicht logisch oder gar wissenschaftlich. Halbwissen gepaart mit Steinzeitgenen führen ad absurdum.
Dieses Forum ist zwar kein Gradmesser der Durchschnittsbevölkerung, taugt aber als Negativbeispiel.
prophet
Bestes Beispiel dafür, haben wir ja dich… Spüli!
cif
Sprach der Lügenprophet, bestückt mit 99%igen Steinzeitgenen.
prophet
Cfi hat nichts mit lügen zu tun… Einfach selbständiges denken… Mit einer Prise alles zu hinterfragen!
Und nun träume weiter von der Karriere als corona Priester!
cif
Mal sehen wie lange es dauert, bis TZ diesen Beitrag zensiert?
Ausschnitt aus barfuss.it zum Thema Verschwörungsmythen
Wer profitiert dann von Verschwörungsmythen?
Meist sind es die „Propheten“, die Meinungsmacher*innen einer Gruppierung, das Organisationszentrum einer Sekte oder eine Gruppe im Hintergrund, die ein politisches oder wirtschaftliches Ziel verfolgt. Der Rest besteht aus Mitlaufenden und die machen im Grunde die dreckige, unprofitable Arbeit. Dennoch birgt der Glaube an eine Falschinformation einen gewissen Nutzen für sie, und genau das macht eine Argumentation mit den Verbreiter*innen von Verschwörungserzählungen schwierig.
https://www.barfuss.it/artikel/%E2%80%9Ewer-profitiert-wenn-ich-glaube%E2%80%9C
noecka
“ der Durchschnittsmensch entscheidet emotional und nicht logisch oder gar wissenschaftlich. “ @cif also finden Sie sich überdurchschnittlich ? 🙂
cif
noecka, nicht überdurchshnittlich, aber logisch.
gestiefelterkater
Die neuesten Meldungen aus der Irrenanstalt!
regenwurm
@gestiefelterkater
Sagt der Dauerbewohner der Irrenanstalt………
prophet
Wurmi dass du noch lebst, dachte beim letzten spritzen der Apfelbäume hats dich erwischt?
Nochmal Glück gehabt!
gestiefelterkater
Bald haben sie fertig, die Würmer!
noecka
Wies ausschaut sind Politiker eh nur noch Beamte die Befehle entgegennehmen. Regieren tut die WHO.
prophet
noecka die Politiker wie wir sie kennen sind Marionetten…
Die WHO sind es aber auch, dahinter regieren die 60 reichsten Familien dieser Welt!
noecka
Stimmt! 90% hatten Sie biss jetzt dank Marionetten Politikern. Und die WHO erreicht auch noch, dass Sie die restlichen 8-10% von der Welt (dank Corona) bekommen.
prophet
Genau so ist es…
batman
http://pharos.stiftelsen-pharos.org/wp-content/uploads/2020/08/Partnerskap-f%C3%B6r-terror.jpg
batman
2 vom WEF und 2 von der UNO
batman
Für alle die jetzt schon wissen wollen was nach CORONA kommt
Google: the great reset
prophet
batman das wird ein böses erwachen für so manchen geben… Wir steuern unaufhaltsam darauf zu!
hoi_du
Nach der corona welle ist vor der corana welle … oder war das, nach der wahl ist vor der wahl … auch egal, weil früher war alles besser …
eierkopf
Nur zur „Die Anstrengungen waren nicht umsonst.“ ist zu sagen.dass die Zahlen seit 11.November zurückgehen und daher nicht alles ein Erfolg der Massnahmen zu werten ist.Denn wie allgemein bekannt ein dürfte hat jede Grippewelle einen Höchstpunkt und flacht danach von alleine ab.