Südtirol sperrt auf
Der Handel und die Mittelschulen dürfen schon am nächsten Montag, die Gastronomie am Freitag wieder aufmachen.
Am Abend kamen die Mitglieder der Landesregierung zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen, um die Inhalte der neuen Dringlichkeitsverordnung zu besprechen, die am Montag in Kraft tritt. Die Diskussion wird morgen fortgesetzt, da es in Detailfragen noch Klärungsbedarf gibt. Landeshauptmann Arno Kompatscher wird die Verordnung im Laufe des Freitags unterzeichnen.
Es deutet alles darauf hin, dass der Handel in Südtirol bereits am Montag zur Gänze wieder aufsperren darf. Am Dienstag klang der LH noch etwas vorsichtiger: Er wollte vorerst nur jene Bestimmungen aufheben, die über die staatlichen Regeln für die roten Zonen hinausgehen. Die gute Entwicklung bei den epidemiologischen Daten ermögliche es, jetzt Lockerungen vorzunehmen, lautete der Tenor in der gestrigen Sitzung der Landesregierung.
Die Geschäfte dürfen bis Weihnachten auch sonntags öffnen.
Gute Nachrichten gibt es auch für die Mittelschulen im Land: Diese werden mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls bereits am Montag zum Präsenzunterricht zurückkehren. Und zwar alle Klassen, von der 1. bis zur 3.
Was hingegen die Wiedereröffnung der Bars und Restaurants betrifft, forciert die Landesregierung den kommenden Freitag als Termin an. Allerdings mit einer Sperrstunde um 18 Uhr.
Angesprochen wurde in der Sitzung auch das Thema Skipisten. Da Italien, Deutschland und Frankreich sich darauf verständigt hätten, die Pisten bis Weihnachten geschlossen zu halten, mache es keinen Sinn, wenn Südtirol hier einen eigenen Weg einschlage, hieß es aus der Landesregierung.
Ähnliche Artikel
Kommentare (36)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
prophet
Na bravo die gonze Mannschaft ohne Maske und Abstandsregeln!?
Ach….. gillt ja nur für daß Fußvolk!
heustadel
des isch a olt,s foto
esmeralda
@prolet, schon wieder ein Schuss in den Ofen
nix.nuis
@prophet
Konnsch du no grod stien?
…mit de gonzn Schuss in die Knie, de du fabriziersch?
Denk net, obr wichtig glei an polemischn Schrieb oarlossn…
Na bravo… du Fußvolk!
checker
Ist ein altes Foto…nach den letzten Wahlen und Bildung der damals neuen Landesregierung…da gab es noch kein Corona…Aufwachen!!!
sorgenfrei
@prophet: wenn man lesen gelernt hätte, würde man aus der bildunterschrift erkennen, dass es sich um ein archivbild handelt….
fcpichler
[email protected] das ist ein Archivbild, möglicherweise ein paar Jahre alt.
yannis
@fcpichler,
ob sie jetzt (natürlich mit Maske) auch fröhlich wie auf dem Archivbild aussehen würden ?
prophet
Ach sell hon nit mol gelesen… Ober des aufn Glurnser Markt wor woll echt und corona hots selm a geben, ach Jo und jo waren Jo so einige Fotos in der Zeit!
roadrunner
Du bist echt ein Prolet. Arme Kinder…
eierkopf
Meine Herrschaften,ihr werdet wohl micht glauben,wenn ihr im Jänner den Schalter umlegt ist auf einmal der Winterturismus da und an den Grenzen Südtirols warten ganze Schlangen die zu uns kommen wollen.Warten wir ab,wer im Jänner noch sein Geld überhaupt ausgeben will,denn bis dahin werden uns ganz andere Probleme in Haus stehen.
hallihallo
da hast du leider recht. mit der derzeitigen situation hat heuer leider kaum mehr jemand lust auf winterurlaub. ist ja einfach lächerlich, wenn söder behauptet, das virus sei von ischgl nach halb europa gebracht worden. ist das virus in ischgl entstanden? ja von münchen aus ist niemand infiziert worden??
außerdem war der erste bekannte fall in bayern wenn ich mich recht erinnere.
in den winterurlaub startet man nicht von heute auf morgen. war ja auch im sommer nicht bei vielen so.
die politik ist für schnelle entscheidungen beim zusperren und lh schiebt um sich zu schützen schon mal vor: wir haben kein geld. na bravo.
ralf
Und die Oberschüler ????? Wohl vergessen, dass es die auch noch gibt. Ihr öffnet sicher alles bevor ihr die Oberschüler in die Klassen lasst.
Eine Schweinerei wie man mit der Jugend umgeht…
hallihallo
wahrscheinlich erst am 09.12.20.
hoi_du
… derfn lei di geschäfte autian oder derfn di leit a wieder überall inkafn .. brauchts di eigenerklärung nocha decht no?
I glab i bleib dahoam … do kennt sich eh koaner mehr aus …
gestiefelterkater
Die Coronapriester erlauben den Leibeigenen und Untertanen wieder für sie zu arbeiten, natürlich bis auf Wiederruf.
So knieet vor ihnen nieder und seiet demütig und dankbar!!
esmeralda
@kater, schlaf deinen kater aus
george
Von ‚prophet‘ über ‚eierkopf, hoi_du + …..kater‘ alles ‚eierköpfe‘, die nur dumm herumquasseln.
yannis
aber damit könnte @eierkopf recht behalten:
>>>>>Warten wir ab, wer im Jänner noch sein Geld überhaupt ausgeben will, denn bis dahin werden uns ganz andere Probleme in Haus stehen.<<<<
yannis
>>>>> do kennt sich eh koaner mehr aus….
hat er recht oder nicht ?
wm
die Theatergruppe.
gestiefelterkater
Wichtigtuer, lustig und beschwingt durchs Leben,
auf Kosten anderer lässt es sich gut leben.
Die Gauklertruppe lässt sich feiern, immerhin hat sie unser aller Leben gerettet. Es wird wohl langsam wieder mal Zeit das schmale Gehalt etwas auf zu bessern.
n.g.
Nach dem aufsperren ist vor dem zusperren. Oder anders rum, weiss mans nicht.
Wiessen sie es denn?
n.g.
Nichts genaues wissen wir nicht. Wir wissen, dass wir nichts wissen. Oder wissen mach Kopfschmerz. Wenn wir wüssten, dass wir nicht viel wissen… Hm
Politik am 27.11.2020
n.g.
Nächste Woche wissen wir mehr. In einem Monat wissen wir noch mehr. Aber wir wissen nicht was in einem Monat ist.
Mit dem Wissen ist das so ne Sache.
Aber, im Wissen wird so einiges getan hm
Schwierig hm
n.g.
Hejnz weiß viel, george weiss noch mehr, andras weiss alles und uns Arni hats Wissen erfunden.
n.g.
Wir wussten auch mal, dass die Erde flach ist, später wussten wir, sie ist rund und neueste Forschungen behaupteten es wäre im Bereich des Möglichen, dass wir doch nur zweidimensional leben.
Mein Gott, was wir alles glauben zu wissen!
n.g.
Arni weiss es!
n.g.
Angela sagte auch, hätten wir das heutige Wissen im März gehabt….! Jetzt weiss sie wiederum was Anderes.
george
Wenn jemand wenig Intelligenz hat, nutzt viel Wissen auch nicht viel.
Und viele, kleine in sich wiederholende Beiträge tragen auch gar nichts dazu bei.
ermelin
Und du weisst alles am Besten….mein Gott, sieben postings hintereinander….
n.g.
Ich kann auch acht ermelin. Du nicht?
heinz
Die Zahlen rechtfertigen noch nicht, dass vorschnell alles geöffnet wird. Die Intensivstationen sind immer noch voll und unsere 7-Tage Inzidenz ist auch höher als sonstwo. Es sterben auch deutlich mehr Menschen an Corona als im Frühjahr. So riskieren wir, Weihnachten im Lockdown zu verbringen. Bernd Gänsbacher hat vollkommen recht.
n.g.
Wie war das nochmal mit dem Wissen? Heinz!
sepp
Die hamplmänner und frauen sein Aufnahmegerät weg ins Marionetten Theater olshamplmänner do patscher und do lachhammer werden woll s Kasperle spielen derfen
klum
Ja natürlich – Alles muss AUF, sofort und schnell – weit auf, damit der Virus hinein kann. Wir hätten sollen noch etwas zu warten, die Situation unter Kontrolle bringen und dann vorsichtig öffnen. So sind wir zu Weihnachten wieder im Lockdown und vielleicht in einem richtigen und nicht in so einem Warmduscher-Shutdown wie bisher.