Unfälle in Obervintl
Die Freiwillige Feuerwehr von Obervintl musste am Montagmorgen zu zwei Unfällen mit glimpflichem Ausgang ausrücken.
Zu zwei Verkehrsunfällen innerhalb kurzer Zeit auf der Pustertalerstraße musste die FF Obervintl am Montagmorgen ausrücken.
Zum erstem Mal kurz vor 06.00 Uhr.
Die Unfälle endeten glimpflich.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
hallihallo
ich war nicht vor ort, aber kann es sein, daß man die straße von der sonnenseite auf die schatttenseite verlegt hat und da jetzt morgens reif ist? und hat man das auch den straßenarbeitern mitgeteilt, daß man da im herbst salz streuen muß?
tirolersepp
Zu schnell gefahren und schlechte Bereifung kann es nicht sein – es muss die Schuld der Straßenarbeiter sein – selbst ist der Fahrer nie schuld, da suchen wir doch lieber einen Straßenarbeiter heraus !
hallihallo
ich bin sicher einer, der dafür ist, daß jeder für sein handeln die verantwortung übernehmen muß. allderdings hat man in den vergangenen jahren schon öfters gesehen, daß dies das einzig glatte stück der pustertaler straße ist und leider das neueste.
yannis
Nicht nur die Starssenarbeiter alleine sind es schuld, sehr oft auch die Bäume, Leitplanken, Zäune usw. sind es auch nicht selten Schuld………, Ironie aus.
norbert
Wie wäre es wenn sich die Autofahrer den Straßenverhältnissen anpassen würden? Ich fahre täglich diese Strecke und es wundert mich dass nicht mehr passiert. Zu schnelles Fahren, schlechte Bereifung und rutschige Fahrbahn bringt die Physik halt an ihre Grenzen!!
hallihallo
na ich kenne die straße auch ziemlich gut. man hat wieder mal ein schönes
s mit unterführng gebaut, nur um eine brücke für 3 höfe zu bauen, anstatt die straße wo täglich tausende autos fahren schön grade zu machen.
außerdem hätte man eine 2. spur bauen können, damit man mindestens in diesem teilstück langsame lkw sicher überholen kann.
eierkopf
Südtiroler Strassenprojektanten lieben es „S“ bei Umfahrungen und Tunnels einzubauen.
franz1
Ich kenn da mehrere „Stroßila“ wohgrscheinlich stehen die an der falschen Stelle, somit müsste man diese nach Vintl verlegen….?