„Kann den Unmut verstehen“
Philipp Achammer erklärt, warum er in der Landesregierung gegen eine Schließung der Geschäfte gekämpft hat. Und er wettert gegen das „unseriöse“ Team K.
Tageszeitung: Herr Landesrat, der Handels- und Dienstleistungsverband hds geht mit Ihnen und dem LH hart ins Gericht. Präsident Philipp Moser bezeichnet die Schließung des Detailhandels als „nicht nachvollziehbar“ und ruft zu Protesten auf. Können Sie den Unmut nachvollziehen?
Philipp Achammer: Wäre ich in der Situation der Handelstreibenden, würde ich auch großen Unmut verspüren. Die Betriebe haben in den vergangenen Monaten die von ihnen geforderten Maßnahmen gesetzt, um die größtmögliche Sicherheit für die Angestellten und Kunden zu gewährleisten. Daher kann ich den Unmut sehr gut nachvollziehen. Ob ich diesen aber in der Form äußern würde, wie es der hds gemacht hat, weiß ich nicht.
Wie meinen Sie das?
Wir befinden uns in einer absolut unguten Phase. Die Entscheidungen, die die Landesregierung treffen muss, sind alles andere als einfach. Auch ich bin mit der Schließung des Einzelhandels unglücklich. (Der Wirtschaftslandesrat hat, zusammen mit Waltraud Deeg, Maria Hochgruber Kuenzer, Massimo Bessone und Giuliano Vettorato in der Landesregierung gegen die Schließung argumentiert, A.d.R.). Statt für eine generelle Schließung aller Geschäfte bin ich für weitere Verschärfungen im Handel eingetreten: So sollte sich in den Geschäften nur mehr ein Kunde je 10 Quadratmeter Verkaufsfläche aufhalten dürfen. An den Samstagen sollten alle Betriebe geschlossen bleiben, um das große Wochenend-Shopping zu unterbinden. Zudem hätte für alle Geschäfte eine Sperrstunde um 18 Uhr gelten sollen. Die Entscheidung der Landesregierung ist am Ende anders ausgefallen – und ich werde diese Entscheidung selbstverständlich auch mittragen.
Ist es nicht ein Zeichen von Schwäche, wenn sich der zuständige Wirtschaftslandesrat nicht mit seinen Forderungen durchsetzen kann?
Mein Gott, Zeichen von Schwäche… Solche Diskussionen bringen uns nicht weiter. Die Regierung, die in dieser Phase glasklar wusste, was zu tun sei, muss man erst finden. Die Diskussionen innerhalb der Landesregierung zeigen auf, wie sehr um jede Entscheidung gerungen wird. Es geht uns nicht darum, den Betrieben Schaden zuzufügen – im Gegenteil. Das habe ich auch in der Sitzung des hds-Exekutivausschusses zum Ausdruck gebracht. Die Händler haben die Sorge, dass die Betriebe auch nach dem 22. November geschlossen bleiben müssen und dass das halbe Weihnachtsgeschäft schon jetzt verloren ist. Was die Handelstreibenden brauchen, ist Sicherheit: Ich werde alles daran setzen, dass die Geschäfte nach den zweieinhalb Wochen wieder aufsperren können und sie in der Zeit des Lockdowns unterstützt werden. In der Landesregierung habe ich mich dafür eingesetzt, im Rahmen der Möglichkeiten, die uns der Landeshaushalt 2021 bietet, finanzielle Unterstützungsmaßnahmen für die Handelstreibenden zu schaffen, vorausgesetzt, dass es keine staatlichen Hilfsleistungen gibt.
Neben dem Bereich Wirtschaft gibt es auch im Bildungsbereich große Unsicherheit. Ab nächster Woche gibt es an den Oberschulen nur noch Fernunterricht, der LH schließt aber auch weitere Verschärfungen nicht aus …
Meine Linie ist klar: Wir müssen alles tun, damit die Schulen und Kindergärten die allerletzten sind, die schließen müssen. Eine Schließung würde – wie schon im Frühjahr – große sozial- und bildungspolitische Spuren hinterlassen. Es ist nicht so, dass man einfach den Fernunterricht anordnen kann und sich die Schüler dann vor den Computer setzen und Videokonferenzen abhalten. Es gibt Kinder mit Migrationshintergrund, Kinder mit Beeinträchtigung und Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen. Alle diese Aspekte müssen berücksichtigt werden. Schon der Umstieg auf Fernunterricht an der Oberstufe war eine schwierige Entscheidung, genauso die zeitlich begrenzte Schließung der Bildungseinrichtungen in den Lockdown-Gemeinden. Eine landesweite Schließung der Kindergärten, Grund- und Mittelschulen wäre für mich nicht vorstellbar.
Ist eine Verlängerung der Allerheiligen-Ferien denkbar?
Eine Verlängerung macht wirklich keinen Sinn. Ferien helfen nicht, die Lernrückstände aufzuholen.
Von den Grünen über die Freiheitlichen bis hin zum Movimento 5 Stelle: Die Landtagsopposition scheint die Maßnahmen der Landesregierung, bei aller Kritik, inhaltlich mitzutragen. Einzig das Team K fordert, dass neben den Geschäften auch alle Bars, Restaurants, Oberschulen und Theater offen halten sollen. Was sagen Sie dazu?
Alles offen zu halten, klingt sehr gut. Ich würde das sofort unterschreiben, wenn es denn möglich wäre. Zum Team K ist zu sagen: Entweder weiß die eine Hand nicht, was die andere tut, das heißt, es gibt dort wirklich Klärungsbedarf über die politische Linie. Oder aber man versucht bewusst, auf allen Hochzeiten mitzutanzen. Es ist ziemlich lächerlich, wenn das Team K im Mai einen Beschlussantrag einreicht, der einen Ausbau der PCR-Tests und die Devise „Testen, testen, testen“ vorsieht und dann eine hochrangige Exponentin hergeht, kostenlose Rechtsberatung gegen die PCR-Tests anbietet und sich dafür von Corona-Leugnern und Verschwörungstheoretikern feiern lässt. Sachliche Kritik ist immer angebracht, doch was hier abgeht, ist langsam nicht mehr seriös.
Interview: Matthias Kofler
Ähnliche Artikel
Kommentare (55)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
criticus
Eine Frage an Sie Herr Achammer und ihren Parteikollegen und Kolleginnen: Wo geht ein Arbeiter, z.B.: LKW-Fahrer der von einem Tal ins andere fahren muss, in diesen Tagen essen, wenn Gasthäuser gesperrt sind? Dasselbe gilt auch für die Handwerker. Da sieht man einmal, wie eure Gesetze durchdacht werden. Hauptsache ihr bekommt die Mäuler voll, beim Essen und Abkassieren!
steve
Die Restaurants dürfen Arbeiter mit Werkvertrag verköstigen!!
criticus
@steve
Vielleicht in Bozen oder Meran, in den Tälern/Dörfern haben die Restaurants geschlossen, die warten nicht, bis einer mit Werkvertrag eintrudelt. Ist schon idiotisch, am Bau arbeitet man auf einem Haufen und im Restaurant brauch ich einen Werkvertrag! Und wo bitte bleibt für wirtschaftlich fahrende Arbeiter eine Toilettenbenutzung, wenn Bars auch geschlossen haben? Alles Probleme, die ja unsere „Superpolitiker“ nicht kennen. Und schon gar nicht ein Wirtschaftslandesrat, der noch nie in der Wirtschaft war. Möchte sehen, wenn man im Landtag die Toiletten sperren würde.
ermelin
Bims mitnemmen??
tiroler
Ab morgen kompletter lockdown. Also erübrigt sich die diskussion
angelus
Was für ein schwaches Argument!
Dann muss sich dieser Fahrer das Mittagessen eben von zu Hausw mitnehmen
yannis
>>>>Dann muss sich dieser Fahrer das Mittagessen eben von zu Hause mitnehmen….
also für mehrere Tage oder gar Wochen, außer die Müllerkutscher, Beton-Chauffeure und sonstige Bau-Karren Fahrer sind die Mädels und Jungs die sich für UNS tagtäglich auf Europa´s Autobahnen abrackern, alles andere als nach Feierabend wieder zu Hause !
Und nebenbei könnte er nach Sichtweise von „angelus“ auch seine Toilette von zu Hause mitnehmen, oder ?
markp.
@angelus
Das Essen ist sicherlich für paar Wochen machbar, indem man zuhause vorsorgt(machen wir auch seit paarWochen). Aber was ist mit den “menschlichen“ Bedürfnissen. Die grossen Baustellen werden ein Dixiklo haben, ok. Aber wenn man bei Privaten arbeitet, wird man jetzt Probleme haben dort auf den Topf zu gehen. Und dann irgebndwo in einem fremden Ort ein Klo zu finden wird zur Husarenaufgabe. Wenn auch wieder die Raststätten zumachen sollten, wo verrichten die Fahrer ihr Geschäft, wo duschen sie sich? Im Sommer geht eine provisorische Dusche im Freien, im Winter ist das niemandem im Freien zumutbar.
pingoballino1955
angelus: Frage: wer ernährt sich gerne 4 Wochen aus der Dose ,oder belegten Brötchen??Sie-wenn ja ,dann fehlt ihnen die Esskultur,SORRY!
brutus
Angesicht der derzeitigen Situation in unseren Krankenhäusern und Altersheimen sind das Peanuts!
besserwisser
allein die frage die sich mir stellt: mit welcher ausbildung und erfahrung kann man in südtirol landesrat für wirtschaft werden? welcher kompetenznachweis ist notwendig?
pingoballino1955
besserwisser: KEINER!!!! Wichtig isch s SVP Kartl und l……………….n!!!
severine
Criticus,@du bist kein handwerker,,sonst wüstest du das für sie gesorgt ist,also mein Mann verhungert nicht,und wenn er wirklich Mal mitten in der Pampa steht isst er ein Wurstbrot
pingoballino1955
severine-ES GIBT AUCH SINGLES-die müssen auch essen und ARBEITEN,schon mal nachgedacht????
jonny
Achammer wird vielleicht nicht das grösste Genie sein .Niemand ist perfekt ,Aber ich finde das er der ein ehrlicher Bursch ist.Solche Leute brauchen wir , ich habe genug von der Lug und Betrug Mentaliät in diesem Land.
alsobi
@jonny, so viel Lobeshymnen für jemanden der in den letzten 6 Monaten nichts zu wege gebracht hat und zudem noch vom Weinberg gefördert wird. Das war mein Wort zum Sonntag.
yannis
@jonny,
Ein ehrlicher Bursche ?? das man nicht lacht ! ( Causa Führerschein etc.) aber immerhin ehrlich genug wie so manch anderer Polit-Zampano auch,, die Schule/Studium abzubrechen wenn man merkt dass, das Ding einige Nummern zu groß ist.
Wer nichts wird. wird …… …..
pingoballino1955
yannis……..WEINBERGMARIONETTE!
andreas
Achammer, geh mit Gott, aber geh bitte.
Weder hat er das Versprechen, dass allen geholfen wird, eingehalten, noch hatte er jemals auch nur annähernd einen Plan für Schule und Wirtschaft.
Bei der Schule hat er geschaut, wie es andere Länder machen und hat dann kurzfristig entschieden, wobei wohl nicht er entschieden hat und den Arbeitnehmern hat er gerade gesagt, dass kein Geld zur Unterstützung da ist.
Klar ist es nicht einfach in so einer Krise zu agieren, doch was ein Achammer, Widmann oder auch die Deeg abgeliefert haben, ist unter aller Kritik. Wen, außer wohl ein paar Freunden, haben die eigentlich geholfen?
Der Landeshauptmann handelt seit 10 Tagen überstürzt und panikartig, wobei sich das wohl legen wird, wenn er effektiv heute ganz Südtirol als rote Zone ausruft.
michael73
Verständnis wird er schon haben, so richtig verstehen wird er die Auswirkungen seines Handelns wohl eher nicht. Er ist halt einer, der gern alles könnte (und er glaubt von sich sicher dass er das auch kann) aber ohne Ausbildung und v. a. Erfahrung läuft das nicht. Er ist und bleibt ein Lehrbub ohne Meister. Es wäre schon vor Monaten an der Zeit für seinen Rücktritt gewesen (z. b. das erste Mal als er sagte, das Land hilft allen Unternehmen und letztendlich haben die meisten nicht einen Cent gesehen). Mich würde interessieren, wer von den feinen Herren Achammer für diese drei doch nicht ganz unwesentlichen Landesämter vorgeschlagen hat. Könnte man das als grob fahrlässig bezeichnen?
andreas
Ich würde mal sagen der LH, da Achammer eigentlich dachte er wird Vize-Landeshauptmann, der LH aber Schuler wollte. Als Kompensation wurde er „Superlandesrat“ und hat dort kläglich versagt.
Klingt irgendwie nach Merkel, welche jeden den sie los werden wollte, entweder die Schleudersitze Verteidigungs- oder das Gesundheitsministerium gab.
yannis
@andreas,
Bravo, dies mit Merkel trifft genau den Punkt !
leser
Anderle
Auch das interpretierst du falsch
Du weisst doch hoffentlich, dass achammer ein Soldat des weinbergwegs ist, genauso wie durwalder in Rom
Man kann auch nicht sagen, dass er irgendetwas verbockt, genauso wie er etwas gut macht
Denn dafür macht er einfach nichts
Du müsstest auch der ehrlichkeithalber sagen, dass Kompatscher kein Freund von den ebners ist, schon alleine dafür geb ich ihm die Stimme
Und hätten wir anstatt die Merkel Typen wie Seehofer, Söder oder gar einen lindner, ja dann würdest sogar du ab und zu politische Ignoranz und Abgründe verstehen
Sind wirfroh dass unsere Merkel die vollpfosten in deine genannten versagerposten abschiebt zumindest können sie da nichts anstellen
Der Schaden vom grossfinanzschaf schäuble macht unsere Generation noch lange zu schaffen
goggile
IHR FLASCHEN! IHR HABT DIKTATOREN GEWÄHLT, NICHT GOGGILE!!
yannis
Und wie er da am Rednerpult mit erhobenen Zeigefinger fuchtelt, löst schon einen mittleren Brechreiz aus, wie einst der mit dem Slogan: „Wollt ihr den TOTALEN ….. ……………“
pingoballino1955
Achammer,lass den Finger unten,ist ja oberpeinlich!!! Wir sind nicht in den 50 er Jahren,wo der Pfarrer und die Lehrer/innen einem den Finger gezeigt haben,übrigens würde auch für dich GUTpassen!
schwarzesschaf
So ein gejammere seit froh das ihr gesund seit und der handel im november war sowieso flaute bis der weihnachtsmarkt anfing und was wollt ihr denn dieses jahr noch verkaufen viele haben kein geld wintersaison fällt aus und die skigebiete werden es sich gut überlegen aufzutun denn mit unseren 3 einheimischen rentiert sich kein skigebiet
prophet
PS. Zudem ein dummes Schaf!
gestiefelterkater
Allen Coronairren und Corona Idioten gute Besserung!
https://www.youtube.com/watch?v=gs9rcvtmYAA
asterix
Ach Gott Leute, deer Herr hat keinen Tag im Leben gearbeitet.
gestiefelterkater
Pfarrer Goesche aus Berlin redet Klartext über Corona-Panik!
https://www.youtube.com/watch?v=gs9rcvtmYAA
asterix
@gestiefelterkater, welcher Pfarrer Goesch? Bei mir kommt mit dem Link immer der Helge Schneider. Spinnt mein Handy, oder ist der Link falsch?
gestiefelterkater
https://www.youtube.com/watch?v=eNIM1ozT4Rw
sepp
hampelmann setzt die nieder und pappen heben wo willen dia arbeiten der isch nix zi gibrauchen
mimi01
Wieso haben die roten Zonen denn die Zahlen im Pustertal so heruntergebracht??? Weil alles inklusive Schulen zu war, ein kurzer totaler Lockdown wäre gewinnbringender…China macht es vor und lacht über uns….
sepp
mimi bisch dir sicher das dei stimm itz scheissen se longsam in die hosen die touristiker stienin die startlöcher em kannts für die herrn ungemütlich werden
prophet
gewinnbringende?
Die einzige Rettung zur Normalität, wäre daß endlich die Mehrheit aus dem Tiefschlaf erwacht und wir den Weg von Schweden einschlagen!
Aber nein die Schafe folgen lieber den Metzger, ein Lockdown nach dem anderen… Rote, gelbe Ampel dem Hampelmann hinterher, bis zum totalen Wirtschafts Blackout!
mimi01
Lieber Prophet, i wellat a so schnells geat inso normals lebm zrug, obo i hon lei gsog rote zone bring ea nix une dass Schule u Kindogortn zui sein, weil sich do olm Leit af engen Raum treffn und de Virn weitagian und wos olz stimmt lossmo amol dohingstellt
prophet
Woß stimmt?
Schauen Sie sich schweden an, bitte nicht in den verblódungs Medien…. Gehen Sie auf einer direkten Seite von Schweden, dort geht daß Leben weiter fast im normalen Rhythmus!
Vielleicht sollte man sich einfach einmal Gedanken dazu machen!
prophet
Auf dieser Grundlage existiert diese fake Pandemie!
https://kenfm.de/senatsverwaltung-fuer-gesundheit-in-berlin-bestaetigt-pcr-test-kann-keine-infektionen-feststellen/
vinsch
Wenn Betriebe nun in Gänze 5 Monate geschlossen wurden, dann hoffe ich schon sehr, dass Sie den Unmut als Wirtschaftslandesrat verstehen. Ihr Verständnis reicht uns aber nicht, sondern Sie haben zurück zu treten, denn als Wirtschaftslandesrat sind Sie nicht länger tragbar.
gestiefelterkater
Ach der Achammer, da ich nicht unnötig Geld für Fledermäuse ausgeben will, werde ich nicht kund tun, was ich über dieses seltsame Etwas denke.
https://www.youtube.com/watch?v=6AEnFKYaw7c
sepp
vinsch wos willsch mit den tien dia isch jo zu bled spatzen fan an zaun zi joggen die sem lochatenund kammen olba mehr bollsdo wirschaft reicht isch der schun weck sell isch sicher er bettl jo olm die leute miessen des verstiehn wie longe no tu hampelmann
rainerzufall
Achammer du verstehst überhaupt nichts, gleich wie deine Kameraden im Landtag
exodus
@sepp Ich würde Ihnen raten Ihren Schreibstil zu ändern. Ihr Dialekt ist ja furchtbar und vor allem unverständlich, lassen Sie diesen Blödsinn mit nur Beleidigungen, einfach respektlos………..
prophet
Wenn dir inser Dialekt nit passt, loss es ounfoch…. Muasches Jo nit lesen Herr möchtegern!
sepp
prophet derisch mitn lachhammer schuil gong konsch nett mehr verlongen
prophet
Sepp a des isch der… A zemm wundert mi nix mehr!
nix.nuis
sepp, moch mindestns oftamol an Beistrich oder an Punkt. Susch ischs wirklich net leicht, deine Texte zu entziffern…
Gib dir an Ruck, isch net viel Orbet – wenn du schun an Kommentar schreibsch, mechesch jo a, dass ihn jemand lest und versteat, oder…?
exodus
@sepp @prophet Von solchen beleidigenden und kulturlosen Ignoranten kann man ja auch nichts Positives erwarten, außer unmögliches und scheußliches Verhalten und Benehmen!!!!!
Wacht auf und lebt in Zukunft in der Realität, die nicht bei Euch angekommen zu sein scheint.
prophet
Exodus du Pflaume, do Bisch du der ounziege der mit den BELEIDIGUNG ounfongen hot!
Ids spielsch es scheinheilige Opfer…
exodus
Beleidigen ist nicht mein Stil. Ich erlaube mir tatsächliche Feststellungen und die sind bei Ihnen angebracht. @prophet Ich wüsste nicht Ihnen das Du angeboten zu haben.