Abstimmung per Handy
Der Landtag stellt auf Corona-Betrieb um. Eine generelle Maskenpflicht gibt es aber (vorerst) noch nicht.
Von Matthias Kofler
Der Landtag kommt heute zu einer Sondersitzung zusammen, um über die Corona-Maßnahmen zu debattieren. Den Abgeordneten ist es von nun an freigestellt, ob sie an den Sitzungen in physischer Präsenz teilnehmen oder sich per Video zuschalten. Zuletzt musste Alessandro Urzì coronabedingt in Quarantäne. Da er mit keinem anderen Mandatar näheren Kontakt hatte, blieben diese von Einschränkungen verschont. Die Politiker genießen bei den Testungen keine Sonderbehandlung, das heißt, sie müssen einen etwaigen Abstrich aus der eigenen Tasche bezahlen.
Erstmals können die Abstimmungen im Landtag auch per Smartphone durchgeführt werden. Eine generelle Maskenpflicht wie im Deutschen Bundestag oder im römischen Parlament gibt es aber (vorerst) nicht: Es reicht aus, wenn die Abgeordneten den Mund- und Nasenschutz beim Betreten des Plenarsaals tragen. Sobald sie ihren Sitzplatz erreicht haben, können sie ihn wieder abnehmen. Der Sitzungssaal sei groß genug und zwischen den einzelnen Sitzplätzen gebe es ausreichend Abstand, heißt es aus dem Präsidium.
Ähnliche Artikel
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Hervorragende Vorbildfunktion, der Pöbel muss im Freien Masken tragen und staatliche Einschränkungen werden sogar noch verschärft, die ehrenwerte Gesellschaft von Südtirol genehmigt sich aber Ausnahmeregelungen.
Die arbeiten anscheinend eifrig daran, dass sie gar niemand mehr ernst nimmt.
Die Dreistigkeit unserer Volksvertreter wird so langsam unerklärlich und auch das Schweigen, in diesem Fall, einer Foppa, Mair, Knoll oder des Team K, welche sonst jede Gelegenheit nutzen, in der Presse zu präsent zu sein.
george
Genügt ja schon zuviel, wenn du immer den Mund offen hast und das allgemeine Volk als Pöbel degradierst.
yannis
Ah, der Schorsch,
versteht keine „Ironie“, wer denn das Volk als Pöbel ansieht ist hinlänglich bekannt, es sind die sich über alles erhebenden Politiker, capito ?
watschi
haben sich nicht schon genug dieser volksvertreter angesteckt? widmann, urzì, kòllensperger und wer weiss wer noch alles. und trotzdem immer nch ohne maske, wàhrend draussen tausende um ihre arbeitsplàtze bangen mùssen? schòne vorbilder
prophet
In die Kinder in der Schule zwingt er Den Blunder von a Maske zu trogen und sie selber wiedermol nit!
Liebe Eltern losst des enck nit gfollen!
eierkopf
„Eine generelle Maskenpflicht gibt es nicht“
Insider wissen eben,dass Masken nichts nützen
prophet
Eierköpf bitte Erklärung… Daß es nichts nützt ist mir schon klar!
lillli80
Wenn die maske, so wie sie im alltag verwendet wird, etwas nutzen würde, wären wir wohl kaum in dieser situation.
Ich wäre für eine generelle pflicht das schöne herbstwetter im freien zu geniessen….ohne maske.
heiterbiswolkig
Die nächste Chance genutzt sich wieder ein Stück lächerlicher und unglaubwürdiger zu machen. Darin sind sie echt gut. Di beschtigschtn eben, wia olm.
exodus
Der Landtag mit seinen Politikern, soll mal auf Spar-Betrieb umstellen!! Wie kann man im Monat November mit Hemd und kurzen Ärmeln in einem Raum sitzen. Seid umweltfreundlicher und
heizt wie es sich gehört, zieht euch passender an……Der normale Steuerzahler kommt für diese Kosten auf und wird noch dazu aufgefordert seine Räume nicht über 21 Grad zu erwärmen. Bei solchen Temperaturen kann man unmöglich im Hemd rumsitzen!!
ralf
Und die Kinder schon !!!!!!!!