„Es geht die Angst um“
Landtagspräsident Josef Noggler zeigt sich besorgt über die Entwicklungen der letzten Tage und Wochen.
„Die Bevölkerung ist verunsichert, nicht nur wegen der Verbreitung des Virus, sondern auch wegen der laut Experten notwendigen Maßnahmen, die zur Eindämmung der Pandemie getroffen werden. Die Bürgerinnen und Bürger haben im Frühjahr miterlebt, wie schnell sich die Lage ändern kann und wie schnell hintereinander Maßnahmen und Änderungen derselben getroffen wurden, die ihr Leben abrupt verändert haben. Nun geht wieder die Angst um, Angst um die eigene Gesundheit, aber auch um den eigenen Lebensunterhalt, um die Betreuung der Kinder und der Senioren.“
Präsident Noggler weist in diesem Zusammenhang auf die Verunsicherung und den Unmut in der Bevölkerung hin, die jetzt stärker zutage treten als zuvor.
„Ich zeige Verständnis für die Anträge der Abgeordneten, dass bei solchen schwerwiegenden Entscheidungen, die das Leben aller betreffen, die höchste Volksvertretung stärker einzubinden wäre. Der Landtag, das von den Südtirolern und Südtirolerinnen direkt gewählte Landesparlament, bietet eine breite Basis, damit die Entscheidungen offen diskutiert und besser verstanden werden können, auch, um danach unnötige Polemiken zu vermeiden und für mehr Rückhalt in der Bevölkerung zu sorgen.“
Landtagspräsident Josef Noggler stellt klar: „Ich habe uneingeschränktes Verständnis dafür, dass der Landeshauptmann mit bestem Wissen und Gewissen bestrebt ist, der Situation mit verschiedensten Maßnahmen Herr zu werden und das Land aus dieser Gesundheitskrise zu führen. Meine Aufgabe als höchster Repräsentant der Demokratie in Südtirol ist es aber, die Verunsicherung, den Unmut und die Zukunftsangst der Bevölkerung ernst zu nehmen und zu gewährleisten, dass der demokratische Diskurs als Grundlage der Einbindung aller auch während eines Notstands aufrecht bleibt.“
Der Landtag ist für Donnerstag, 5. November, von 16.00 bis 18.00 Uhr, zu einer außerordentlichen Sitzung in Videokonferenz einberufen.
Einziger Punkt auf der Tagesordnung: COVID-19 – Aktuelle Lage und entsprechende Maßnahmen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (33)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
staatsfeind
Politiker sollten sich fürchten, wenn der ganze Schwindel rauskommt.
besserwisser
welcher schwindel? wer schwindelt?
staatsfeind
Es fehlt die wissenschaftliche Basis. Das Virus wurde bisher noch nicht nach den Postulaten von Robert Koch isoliert und bestätigt. Dadurch, dass man nicht weiß womit man es tatsächlich zu tun hat und Tests verwendet, deren Spezifität nicht ausreichend geprüft ist, wird das Corona Virus als Ausrede für Mißstände im Gesundheitswesen und dem Finanzsystem „bewußt“ mißbraucht. Die eigentlichen Probleme bleiben dann liegen und die Kolateralschäden, Armut und Tod durch die Maßnahmen, werden ignoriert.
goldstandard
Die coronaeinschränkungen sind schlimmer als die krankheit selbst!!!
heinz
@goldstandard
Behauptet derjenige, der bestimmt noch nicht auf der Intensivstation bäuchlings intubiert wurde…
soistes
So geht´s in Tirol zu:
https://www.krone.at/2265662
3x so viele Infizierte wie in Südtirol!
nix.nuis
Allerdings zählen sie in Tirol auch täglich rund 300 Genesene…
Bei uns sind es immer nur eine Hand voll Leute…
Entweder die Methoden der Erhebung sind unterschiedlich oder die Südtiroler sind Waschlappen, die einfach länger brauchen, um gesund zu werden…?
heinz
@nix.nuis
Zweites ist unmöglich, da wir Südtiroler ja immer die Besten sind.
heinz
@soistes
Die Handschrift des Wunderkanzlers wird immer klarer ersichtlich.
besserwisser
grenze zu? ein tirol? aber nicht doch in coronazeiten…. nur bei schönem wetter….
andimaxi
Josef wer? Noch so ein Kasper. Geht mal unter die Menschen anstatt Euch zu verkriechen. Vor dem Virus haben immer weniger Leute Angst. Aber vor Euren durchgeknallten Entscheidungen schon. Verzichtet ein paar Monate auf Euer Gehalt so wie viele von uns auch. Dann könnt Ihr wieder die Klappe aufreißen.
heinz
@andimaxi
Verzichte du auf die Gesundheit, dann reißt du die Klappe gar nicht mehr auf…
eierkopf
@heinz Du kannst nur eines,mit zwei Zeilen jeden kritisieren.
Anstsatt sich mit dem obigen Beitrag zu beschäftigen
normalsterblicher
@heinz
Darf ich dich fragen, was du von Beruf bist und in welcher Branche du tätig bist? Und um wieviel ist dein Gehalt seit Beginn dieser Pandemie gekürzt worden?
gestiefelterkater
Im Landessold stehender Sinnlosberufler oder Edelrentner.
Wenn er Edelrentner ist war er vorher Sinnlosberufler, er hat geglaubt er sei rundum abgesichert und könne jetzt in aller Ruhe seine “ rechtmäßig erworbene schmale Rente“ genießen.
Und jetzt hat er wohl Angst, sie könnte ihm wegen Corona durch die Lappen gehen.
esmeralda
ihr Coronaleugner seid solche Witzfiguren
gestiefelterkater
Esme, geh mit dienen Puppen spielen.
heinz
Ein paar Leute hier müssen dringend mal aufwachen.
Auf den Intensivstationen sind nun schon 33 Covidpatienten, fünf mehr als gestern, wir nähern uns rasend schnell der Kapazitätsgrenze und worüber wird hier rumgefaselt? Über die Wintersaison, Geschäfte hin, Bars her und über die Ausgangssperre.
Gehts noch?? Da draußen sterben jeden Tag Menschen!!
emma
Kommen auch neue auf die welt
batman
DEMOKRATIE?
https://kenfm.de/demokratie-die-es-nie-gab-schon-gar-nicht-mit-covid-von-peter-koenig/
vinsch
Bleiben Sie ja in Bozen. Denn hier im Vinschgau werden Sie einen rauhen Wind zu spüren bekommen. Wir haben eine Stinkwut auf euch Politiker.
nix.nuis
Wir *vinsch*…? 😀
thefirestarter
Seit 10 Tagen sein eigenes Gesicht nicht mehr in den Medien gesehen…
hat wohl eher Angst gehabt man vergisst ihn.
exodus
Die beiden Herren im Bild, sitzen ohne Maske Schulter an Schulter, also ganz gegen alle aktuellen
Vorschriften. Strafe: Gehalt arg kürzen………
markp.
@exodus
Dafür werden die beiden bestimmt die Ausrede parat haben, daß das Foto nur täuscht und sie eigentlich 100 m entfernt voneinander sitzen. 😉
sepp
i tat sogen für gewisse herrn sich besser sie sperrn sich ein war mo nimmer so sicher in ihrer haut einige kenn sich sicher sein das sie ba die nächsten wahlen vergessen werden
morgenstern
Politiker reden um nichts zu sagen.
markp.
So wie sich die Landesregierung in den letzten Monaten präsentiert hat, ist es kein Wunder, daß viele Leute im Land Angst haben. Was da gerade veranstaltet wird, passt auf keine Kuhaut. Jeden Tag andere Anordnungen, jeden Tag irgendwelche Schreckensmeldung.
Und warum: weil sie in den letzten Jahren und vor allem über den Sommer ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben und jetzt die ganze Schuld auf die Bürger abschieben.
vinsch
Ja, sogar die Krankenhäuser schließen wollten unsere Politiker, hatten wir doch viel zu viele Betten. Italienweit wurde ja auch alles geschlossen und jetzt haben wir den Salat. Aber ausbaden müssen wir kleine Bürger diese Fehler.
andreas
Na bitte, Mitleid von einem Vinschger braucht wohl niemand.
Glaub kaum, dass es eine größere Demütigung gibt. 🙂 🙂
keepon
Wie wollt ihr unseren Unmut spüren, Euer Politiker- Leben wird nicht eingeschränkt! Eine absolute Frechheit, was ihr mit uns macht!
franz1
Diese Politiker der SVP (Volksvertreter?) immer darauf aus sich zu profilieren.
Doch der Mensch mit seinem Verstandvergißt viele Dinge, auch dass das Virus, einmal unter UNS sehr ansteckênd ist und sich exponenziell verbreitet.
Heute 5 Infizierte, morgen schon 25 usw., diese Geschwindigkeit muss den Menschen bewußt sein und sie dementsprechend danach handeln.
Wenn auch mit Einschränkungen……
rainerzufall
Dass das Virus existiert sollte mittlerweile wohl jeder verstanden haben. Was mich an der ganzen Sache stört sind folgende Punkte:
– es gab nie einen sinnvollen Plan B
– man sieht, dass die EU im Grunde nur auf dem Blatt existiert (keine gemeinsamen Lösungen)
– Tourismus/Hotelerie regiert ALLES
– die einheimische Bevölkerung zahlt ständig drauf
– zu viele Skandale im Gesundheitswesen (Maskenankauf, PCR Tests)
– Politiker sind unglaubwürdig, da sie sich selber an nichts halten