Fast 500 neue Fälle

In Südtirol sind in den vergangenen 24 Stunden 495 Neuinfektionen (bei 2.546 Abstrichen) festgestellt worden.
Eine Person ist mit bzw. an Ovid-19 verstorben.
Auf den Normalstationen der Spitäler werden 219 Patienten betreut, in den Privatkliniken 68. Und 28 Patienten müssen mittlerweile intensivmedizinisch behandelt werden (fünf mehr als noch am Vortag). Die höchste Anzahl an Intensivpatienten während der ersten Welle betrug 65.
Ingesamt müssen derzeit 315 Covid-19 Patienten stationär betreut werden.
Knapp 7.500 Menschen befinden sich in Quarantäne.
Bisher (03. November) wurden insgesamt 240.990 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht, die von 123.854 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
Untersuchte Abstriche gestern (02. November): 2.546
Neu positiv getestete Personen: 495
Gesamtzahl mit neuartigem Coronavirus infizierte Personen: 9.848
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 240.990
Gesamtzahl der getesteten Personen: 123.854 (+1.063)
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 219
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 68
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 83
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 28
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 320 (+1)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 7.474 (darunter 2 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 30.818 (darunter 1.527 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 38.292
Geheilte Personen: 2.976 (+2); zusätzlich 945 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge zweimal negativ getestet wurden . Insgesamt: 3.921 (+3)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 368, 231 geheilt
Positiv getestete Basis- und Kinderbasisärzte: 21 (15 geheilt)
Ähnliche Artikel
Kommentare (11)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
heinz
Die Positivrate steigt weiter an!
fronz
…in deinem Hirnkastl….
emma
Hi hi ha ha
Je mehr se zusperrn sein mehr crondlan da.
derweissehelge
Ja, weil sich niemand an die Massnahmen hält oder?
Die anderen sind Schuld oder Heinz?
Heinzelmann möchtegern Polizist!
derweissehelge
Vor 75 Jahren wurde Hermann Göring im Nürnberger Prozess gefragt, wie die Deutschen das alles hätten akzeptieren können.
Er antwortete: Es ist sehr einfach und hat nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun; es hat mit der menschlichen Natur zu tun. Man kann es in einem nationalsozialistischen, sozialistischen, kommunistischen, monarchischen oder demokratischem Regime tun:
Das einzige was die Regierung braucht um Menschen zu Sklaven zu machen ist Angst.
heinz
Dieses Zitat hat Göring so nie getätigt:
https://dpa-factchecking.com/germany/200914-99-558872/
rumer
@heinz
ja, sehr gut. Dann sind wir bald durch und das Virus kann zusammenpacken.
derweissehelge
Ach echt, Heinz, ich weiss dass du die momentanen Beschränkungen voll toll findest! Schön, dass dir mein vorher geschriebenes Zitat gefällt.
Du solltest dich mal als Wahrsager probieren, da du ja immer alles zu wissen scheinst.
n.g.
Und somit deine Angst…. Bald wirds Panik… Such dir schon mal nen Doc
thefirestarter
https://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=61580
sehr aufschlussreich: die Wunder der Südtiroler Sanität.
eierkopf
@thefirestarter Wenn man bedenkt,welche Pannen immer wieder zum Vorschein kommen,muss ich leider annehmen,dass die obengenannten Zahlen auch nicht der Realität entsprechen.
Wenn die Landesregierung anhand solcher Zahlen so einschneidende Entscheidungen trifft,ist das im höchsten Mass fahrlässig und nicht zu tolerieren.