„Der Feind heißt Covid“
Die SVP fordert von Giuseppe Conte eine stärke Miteinbeziehung des Parlaments beim Corona-Krisenmanagement. Und Lega-Chef Matteo Salvini schießt gegen Julia Unterberger.
Premier Giuseppe Conte hat das römische Parlament über seine jüngste Corona-Verordnung informiert. „Die aktuellen Zahlen sind beängstigend. Wir können nicht untätig zusehen, wie sich das Virus verbreitet und tagtäglich mehr Todesopfer fordert und das Sanitätssystem völlig an seine Grenzen kommt“, fasst die SVP-Kammerabgeordnete Renate Gebhard zusammen.
In dieselbe Kerbe schlägt Senatorin Julia Unterberger: „Die zweite Welle hat Europa erreicht. Wenn jemand dafür der italienischen Regierung die Schuld geben will, dann muss er allen Regierungen in Europa die gleiche Schuld geben.“ Die Maßnahmen seien identisch mit jenen in Deutschland, mit dem Unterschied, dass Italien gleichzeitig Ressourcen für besonders betroffene Kategorien zur Verfügung gestellt habe.
Gleichzeitig macht sich die SVP dafür stark, dass das Parlament stärker in das Krisenmanagement mit einbezogen wird. Conte müsse die Maßnahmen künftig vorab im Parlament besprechen, fordert Gebhard. Damit werde den Diskussionen der vergangenen Tage, auch innerhalb der Regierungsmehrheit, die Luft genommen, die die Menschen nur noch mehr verunsicherten. „Wir brauchen weniger Streit und mehr Verantwortung“, ist Unterberger überzeugt. „Die Opposition wirft der Regierung, bei der Verabschiedung restriktiver Maßnahmen vor, die Wirtschaft zu ersticken und bei der Verabschiedung von weniger restriktiven Maßnahmen, die Gesundheit der Bevölkerung zu bedrohen. So eine Haltung ist unverantwortlich. Denn der Name des Feindes ist Covid19, das sollten wir nicht vergessen.“
Lega-Chef Matteo Salvini hat die Rede der SVP-Senatorin nicht goutiert. In seinem Redebeitrag giftete er in Richtung Unterberger: „Niemand ist so taub wie die, die nicht hören können – vielleicht auch deshalb, weil sie eine andere Sprache sprechen.“ (mat)
Ähnliche Artikel
Kommentare (55)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
ahaa
Der Feind sind die Lügen und deren Freunde. Conte ist eine Lüge.
esmeralda
der Feind ist deine Dummheit
andreas
Er kann aber nicht wirklich etwas dafür. 🙂
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen damit zu Recht kommen. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
marting.
dann kannst du dir ja denken wie es uns allen mit dir geht!!!
aber du merkst es ja selbst nicht
emma
bravo
yannis
Der sitzt !
besserwisser
die Aussage überfordert meinen Intellekt.
Was will ahaa uns mitteilen? Er selber würde es besser machen und Corona gibt es nicht?
waldhexe
Nicht das Virus ist der Feind,
sondern unsere Politiker.
andreas
Blinder Aktionismus, so wie ihn Conte und auch der LH momentan betreiben, ist nicht wirklich angebracht.
Die Lage war vorhersehbar und die kritischen Infrastrukturen sollten bekannt sein, deshalb sollte etwas gezielter geschlossen werden.
Jeden Tag 3 Presseaussendungen mit Vorschlägen für neue Einschränkungen sind weder zielführend, noch erhöht dies die Akzeptanz.
Von 10.00 Uhr Vormittag bis 17.00 Uhr am Nachmittag ändert sich die Situation nicht wirklich gravierend und die zukünftigen Zahlen lassen sich ca. hochrechnen.
Ob Südtirol täglich 385 oder 427 neue Positive hat, ändert nicht wirklich viel.
Es kann nicht sein, dass man um 7.30 Uhr morgens noch nachschauen muss, ob man überhaupt vor die Tür gehen kann, da sich die Beiden über Nacht wieder etwas Neues haben einfallen lassen.
marting.
zusammenfassung: senf senf senf senf senf senf
marting.
du gehst ja nicht vor die Tür, bist arbeitslos
fürs Kommentare schreiben den ganzen Tag bleibst du im Haus
george
Das ist nicht „blinder Aktionismus“, wie Conte ihn momentan betreibt, sondern ganz einfach die falsche Sicht Vieler von außen und auch von dir, ‚andreas‘. Du trägst auf zwei Seiten Wasser und hast genausowenig Durchsicht, wie jene, denen du das vorwirfst. Würdest du und all jene bestimmen, die hier dauernd Unruhe und Chaos daherreden, dann würde noch weit mehr Chaos und Unsicherheit entstehen, als du immer wieder bedauerst.
yannis
Ah,
die falsche „Sicht von außen“ ist das Problem, nicht der Aktionismus an Fehlentscheidungem am Parlament vorbei……..
Eine wirklich geniale innovative Formel !
george
Wieso, ist euer Benehmen bzw. eure Sichte etwa die richtige, wenn ihr nur beschimpfen, kritisieren und abwerten könnt und keinen einzigen brauchbaren Vorschlag zu einer wirksamen Maßnahme habt?
besserwisser
andreas an die macht. das erste universalgenie seit leonardo da vinci. bei jedem thema sachkundig und allwissend!
watschi
besserwisser, das glaubt aber schon nur er selbst.
billy31
An der Äußerung Salvinis bzgl der „anderen“ Sprache erkennt man wieder mal seine permanent unterschwellige rassistische Haltung.
gutentag
Schon jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob und wann ich einen Fuß vor die Tür setzen darf
andreas
Wir brauchen ein „Arno live“ jeden Morgen um 7.00 Uhr, so kann er uns immer sagen, was ihm über Nacht wieder eingefallen ist. 🙂
ahaa
Du hast ihn jahrelang vergöttert.Jeden al Idiot dargestellt der die widersprach…. Wer Dummheit nicht mit Vorsatz unterscheiden kann, denkt das die dumm sind…. Bist decht mal still.
george
Entweder informierst du dich nicht oder du hast ein schlechtes Verständnis, Dass jemannd zu dumm ist um sich einen Durchblick zu verschaffen, will ich einmal ausschließen, zu bequem, zu stur oder unterschwellig lernresistent, könnte ich allerdings nicht ausschließen, sodass wenig oder gar nichts im Geist einiger ankommt.
n.g.
Jedenfalls scheint in Italien wieder ein bischen DEMOKRATIE einzukehren. Wie im übrigrn Ausland, man siehe Deutschland wi das auch gefirdert wird. Sollte nicht IMMER alles um Parlament debattiert werden? Ein eindeutiges JA! Und nicht, wie es bis jetzt war, von einigen Wenigen, ohne Zustimmung, Regeln und Gesetze zu erlassen! Dann finden auch wieder die Gehöhr, die nicht alles gut finden was geschah und jetzt passiert.
besserwisser
das virus ist zu schnell für die debatte, da brauch es leute die entscheidungen treffen. auch mit dem risiko dass es nicht allen recht ist, sonst dauert das zu lange!
n.g.
Es geht um Demokratie. Die wird seit nun mehr 8 Monaten mit Füßen getreten. Virus hin oder her! Und auch in dem Fall brauchts nen Kompromiss und nicht was einige wrnige für gut funden.
Sie es dir an, was passiert auf den Straßen! Stell dir vor es kommt ne dritte Welle im März. Dann wirds noch viel schlimmer. Und alles, weil die Menschen einfach übergangen werden. Soll das dann das Ergebnis sein?
Dazu brauchts dann eben die Opposition, eine demokratische Entscheidung. Wenigstens dafür, dass Menschen das Gefühl haben, dass es die, die einiges ablehnen auch ne Stimme haben. Alles andere ist Diktatur im Namen eines Virus!
n.g.
Ausserdem, wer sagt, dass sie Recht haben? Momentan wird dem Volk die Schuld gegeben. Vielleicht haben die Politiker in ihrem Regelungs Wahn auch Fehler grmacht!
n.g.
Wird teilweise sogar zugegeben indem sie sagen…. Mit dem Wissen vin heute, hätte man im März anders gehandelt. Sagen sie das dann nächstes Jahr dann über die Masnahmen von heute auch?
n.g.
Und wer bezahlts dann die Entscheidungen vom März? Ihre überzogenen? Wir!
Also ist es legitim zu sagrn, sich zu fragen ib die heutigen Entscheidungen so richtig sind!
Es entscheiden ja nut wrnige… Gar keine Möglichkeit zum Widerspruch!
noando
@n.g.: ich verstehe ihre forderung das parlament mit einzubeziehen. ich verstehe auch @besserwisser was die dringlichkeit betrifft. was mir nicht gefällt ist die darstellung: „was einige wenige für gut finden“. umfragen in deutschland (und auch in anderen staaten) zeigen, dass die mehrheit für die maßnahmen sind (beispiel deutschland forsa-umfragen: mehr als die hälfte sind dafür, für ein drittel geht es zu weit, und ja, einige möchten sogar schärfere maßnahmen). was ich sagen will: die „wenigen“ treffen momentan entscheidungen im sinne der mehrheit. nur weil sich die gegner auf die straße begeben und die befürworter nicht, heißt das nicht, dass die gegner in der überzahl sind.
n.g.
@noando Vollkommen Rechz. Ich kenne die Umfragen. Aber leider isz es si das die Bevölkerung, der Mensch an sich in solchen und auch anderen Fällrn vin Angst getrieben wird und so kommen solche Umfragewerte zustande. Du wirst sicherlich eingestehen müssen dass es an Fehldarstellungen der Covid Zahlen nicht mangelt. Sigar die Angst geschürt wird. Alsi sind die Umfragewerte nicht viel Wert.
Allein in meinem Bekanntenkreis gibt es unzählige die entweder Leugner sund oder due andere Seite, due überängstluchen und BEIDEN Seiten fehlt es extrem an Informationen!
noando
naja, ich sage mal, wahlen/volksreferenda werden nicht so viel von umfragewerten abweichen. in diesem sinne bin ich nicht ganz ihrer meinung, wenn sie sagen „also sind umfragewerte nicht viel wert“. der demokratie ist es ja egal, ob die wähler informiert sind oder nicht, eine stimme zählt immer eine stimme.
aber ja, sie haben absolut recht: angst beeinflusst uns immer. und nochmals zustimmung: an fehldarstellungen mangelt es auch nicht. ich für meinen teil (wobei ich auch zugebe: ich bin bisher bei corona öfter falsch als richtig gelegen) schaue eigentlich nur noch auf intesiv und stationären zahlen. ja, auch diese steigen in bedenklicher weise. aber ich interessiere mich nicht mehr für positiv getestete. ich verstehe schon, dass das eine mit dem anderen zusammenhängt. ich versuche eben nur für mich selbst den überfluss an informationen einzugrenzen.
ja, wer ist denn schon allumfassend informiert? aber auch hier muss ich ihnen wieder recht geben: beide seiten verhalten sich gleich. und hinzugefügt: je extremer, umso faktenresistenter und aggressiver werden die vertreter. die goldene mitte scheint immer mehr zu schwinden.
yannis
@noando,
Ich habe viele Kontakte zu / in Deutschland, wenn die Umfragen denn so stimmen, wurde wohl nur gezielt dort gefragt wo man anhand bestimmter Zustände/Umstände, das passende Ergebniss zu erwarten war.
In meinen Umfeld kenne ich niemanden, der dieses Ergebnis hat zustande kommen lassen.
noando
@yannis – also wenn man ein wenig googelt, findet man mehrheitlich umfragewerte welche meine aussage bestätigen. aber kann ja sein, dass wir in zwei verschiedenen informationsblasen verweilen 😉 klar, ich sage ja auch, ich glaube nur der statistik die ich selbst fälsche, aber wie gesagt, sei es bei suchmaschinen, sei es in der (lügen-)presse, bekommt man momentan die information, die mehrheit befürwortet die maßnahmen.
george
„Es geht um Demokratie“. Wirklich, oder geht es um die Gesundheit und das Wohlerhalten? Mehr Demokratie bzw. jedesmal alle lang und breit um die Meinung fragen befreit uns in diesem Fall sicher nicht besser vor dem Befall dieses Virus.
stefanhhh
Herzlich. In Rom fordert die SVP und hier wo sie selbst die Macht in Händen hält schließt sie den Landtag aus. Macht, Macht, Macht. Mehr kennt die SVP nicht. Zusammenhalten ist nur ein Werbespruch. Traurig.Aber in der Krise zeigt der Mensch sein wahres Gesicht.
yannis
@stefanhhh,
Gut analysiert !
vinsch
Liebe Politiker, es wird niemand mehr auf den Balkonen stehen und euch applaudieren und dass ihr in Rom um unsere Autonomie kämpft, na da lachen die Hühner, die habt ihr schon längst verspielt. Sie, Frau Unterberger, werden weiterhin brav die Hand heben und jeden Wahnsinn mittragen wie bisher auch.
n.g.
Ein deutscher Politiker, Ministerpräsident aus Niedersachsen hat gestern Tacheles gesprochen. ENDLICH! Sagte im Interview, dass die Menschen endlich verstehen müssen, dass so eine Krankheit zum ‚Lebensrisiko‘ einfach dazu gehört. Er hat ausgesprochen was viele nicht wagen. Aber es ist die Wahrheit. Wir können uns nicht vor allem und jedem in Angst verkriechen!
stefanhhh
Langsam gerät diesen Damen und Herren das Schiff aus dem Ruder. Fehler, Fehler, Fehler, Fehler. Krisenmanagement schaut definitiv anders aus.
Es häufen sich die Fehler beim Testen, Unsichere Ergebnisse, zu spätes Tracing usw.
Rettungshubschrauber lassen sterbende Menschen zurück
Das Chaos im Schülertransport bekommen nun wieder tausende Familie zu spüren die ihre Kinder zuhause haben und sich wieder mit Fernunterricht herumschlagen müssen
Landesräte/innen sprechen nicht mit Experten (wie war das noch vom Schuler.. wir hören die Expertengruppe alle 14 Tage !!!! ja spinn ich, alle 14 Tage? täglich muss sowas passieren)
Landtag wird in Entscheidungen nicht einbezogen, immerhin die Vertreter von über der Hälfte der Südtiroler Bevölkerung (aber in Rom schon fleißig Mitsprache einfordern, dass es euch nicht zu blöd ist liebe SVP)
Stündlich dann Anpassungen der eben beschlossenen Maßnahmen. Wenn ich so meinen Betrieb führen würde, dann würden mich Mitarbeiter und Kunden steinigen.
und und und….
Am Ende ist natürlich niemand Schuld und niemand übernimmt politische und sonstige Verantwortung. Einige Leuten hätten im Sommer schon ihre Posten räumen müssen. Aber die SVP hat ja alles im Griff.. eben.. sie hat JEDEN und JEDE im Griff… System Südtirol.
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Herr Salvini. „Vielleicht weil sie eine andere Sprache sprechen“ Wieso vielleicht? Wir sprechen eine andere Sprache, aber Sie werden staunen……..wir verstehen auch Ihr sehr feines Italienisch.Sie Herr Salvini, mùssten es wissen. Sie besuchten ja die Bùhne der Kastelruther Spatzen. . Hirni
watschi
hirni, man kann von salvini halten was man will, aber auch dieses mal hat er recht. die gute frau spricht eine andere sprache, auch für viele südtiroler deutscher muttesprache. für mich auf jeden fall
yannis
zumindest hat Salvini mit der anderen Sprache in einen Punkt zu 100% recht, nämlich in der Sprache des „anbiederns, a….kriechens, wäre Salvini der Regierungschef würden die SVLer hat diesen tagtäglich „den Hof“ machen.
watschi
yannis, so ist es
fritz5
Und Salvini kann sich seinen Faschospruch auch sparen.
watschi
fritz1, warum? weil er sagt jemand spricht eine andere sprache? tut sie das etwa nicht? ist man da schon faschischtisch? ich sage, salvini spricht eine andere sprache als ich, na und? stimmt ja
fritz5
@watschi: richtig, das tut sie, aber er unterstellt ihr seine Sprache nicht zu verstehen.
watschi
fritz1, stimmt, ihre politische sprache ist anders als seine und deshalb unverständlich. in jeder hinsicht
tirolersepp
Frau Unterberger macht ein schönes Bild neben Conte – Kompliment !!!
watschi
tirolersepp, rahme es dir ein und hänge es über dein bett. so hast du eine ewige erinnerung an covid19 und seine gesichter, die uns das leben schwer machten
sorgenfrei
@watschi sind sie naiv oder dumm? Salvini weiß genausogut wie sie und ich, dass frau unterberger perfekt italienisch spricht und erst recht versteht…. insofern wollte salvini nicht eine sachlage darstellen sondern in bester populistenmanier provozieren… und viele südtiroler hofieren den vollpf….. auch noch und haben ihn gewählt… vielleicht sogar sie, watschi!
watschi
sorgenfrei, du kannst dir ja such das bild des (alp)traumpaares übers bett hängen. über meinem bett hängen nur bilder meiner kinder und eltern. politiker haben da keinen platz, weder noch
sorgenfrei
@watschi und ich kann mich nicht erinnern, ihnen das „du“ angeboten zu haben…
watschi
sorgenfrei, na gut, dann hängen SIE sich eben das bild übers bett.
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Herr sorgenfrei. . Watschi ist politisch etwas naiv…….aber sicher nicht dumm. Hirni
ohnehirnlebtmanbesser
Oh Herr sorgenfrei. Fùr Sie bin ich Ohnehirn……nicht Hirni
sorgenfrei
@watschi geht doch….