„Unglücklich formuliert“
Das Corona-Comic Conny und Covy sorgt weiter für Diskussionen. Wie die Schulen mit der neuen Broschüre umgehen.
Das Corona-Comic um den Schulbesuch in Corona-Zeiten von Conny & Covy sorgt in Südtirol weiter für Diskussionen. Einige Schulen haben das neue Comic-Heft mit den Corona-Schutzmaßnahmen bereits erhalten und überlegen nun, wie sie damit umgehen.
In Neumarkt hat man die Broschüre beispielsweise gestern erhalten. „Ich habe mir die Broschüre gleich angesehen, weil ich von diesen Diskussionen gehört habe, muss aber sagen, dass ich sie nicht so dramatisch finde“, erklärt Monika Ploner, Direktorin des Grundschulsprengels Neumarkt. Einzelne Passagen seien vielleicht etwas unglücklich formuliert, „aber man hat dieses Comic ganz sicher mit guter Absicht gemacht, um die Kinder aufzuklären“, ist die Direktorin überzeugt.
Die Direktorin will in den kommenden Tagen entscheiden, was jetzt mit diesen Comic-Heften gemacht wird. „Die Plakate, die auch gemacht wurden, sind aber auf jeden Fall gut gelungen“, so Monika Ploner.
Andere Schulführungskräfte haben hingegen bereits auf die Polemik reagiert und die Broschüren wieder eingesammelt. „Mir persönlich ist zwar keine Kritik zu Ohren gekommen, aber bei näherer Durchsicht ist auch mir vorgekommen, dass wir diese Werte nicht nach außen tragen sollten“, erklärt Hannes Unterkofler, Direktor des Grundschulsprengels Eppan. „Was wir als Schulen momentan ganz sicher nicht brauchen, sind Polemiken und deswegen habe ich die Broschüre zurückgezogen – ich denke es ist jetzt wichtig, dass wir gut arbeiten, um den Schulbetrieb aufrecht zu erhalten“, so Hannes Unterkofler, der aber auch überzeugt davon ist, dass man bei der Erstellung dieses Comic gute Absichten hatte, „leider ist es aber etwas unglücklich formuliert.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (10)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
ahaa
Psychoterror an den Kindern. Die werden besser erzogen als ihr. Oder? Gott hat es versäumt es perfekt zu machen. Die Politik kann das viel besser. Jesus mit seinem umarmen war nur ein Narr. Er ist zu den Lebrakranken gegangen und anscheinend wieder zu seinen Jüngern. Ohne Maske. Er reskierte das alle sterben. Die Corona Zeugen wissen von was ich schreibe. Und auf heute haben sie viele kleine Meteoriten vorausgesagt. Also Helm auf, oder besser, bleibt zu Hause.
prophet
ahaa bravo!
fritz5
Südtirol hat Probleme, meine Güte – glückliches Land
lillli80
Lass mich raten fritz, du hast keine kinder im grundschulalter, nicht wahr?
fritz5
@lilli80: doch 3 sogar, aber die lassen sich nicht durch ein Comic aus der Ruhe bringen im Gegensatz zu den fleissigen Helikoptereltern
prophet
Für setta Blödsinn hoben sie Gelder insere Politiker!
tirolersepp
Wo keine Probleme sind finden wir Südtiroler immer welche !
fritz5
@tirolersepp: genauso ist es
artimar
Eine glückliche Hand scheint der LR Achammer wirklich nicht zu haben, besonders bei seinen Veröffentlichungen von sogenannten Aufklärungsbroschüren (Stichwort: „Islam-Broschüre“) Nun ist es eine Corona-Broschüre für die Grundschule: https://neustart.provinz.bz.it/downloads/APS_Schule_Corona_Comicheft_DE_Ansicht.pdf , die zu Recht für Aufregung und Empörung sorgt und pädagogisch allemal ein Griff ins Klo ist.
Die jetzigen Verharmlosungen machen es auch nicht besser. Im Gegenteil.
fritz5
@artimar: hast wohl auch keine anderen Sorgen