Gerts Rücktritte
Ein politisches Leben voller Rückschläge: Gert Lanz ist schon des Öfteren von seinen Ämtern zurückgetreten, hat es sich dann aber meistens wieder anders überlegt.
von Matthias Kofler
Der 3. Gesetzgebungsausschuss kommt am 18. September zusammen, um nach dem Rücktritt von Helmut Tauber (SVP) einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Eigentlich hätte die Wahl bereits in dieser Woche stattfinden sollen, sie wurde aber auf Antrag der SVP verschoben. Landeshauptmann Arno Kompatscher hatte am Montag in der SVP-Fraktionssitzung den ehemaligen LVH-Präsidenten Gert Lanz für das Amt vorgeschlagen, damit ein Wirtschaftsvertreter Vorsitzender bleibt. Lanz erreichte aber lediglich fünf Stimmen. Auf dasselbe Ergebnis von fünf Stimmen kam Helmuth Renzler, dessen Kandidatur nicht nur von den ArbeitnehmerInnen, sondern auch von den Bauern mitgetragen wurde.
Da Lanz auf eine Stichwahl verzichtete („Du bist der Ältere, ich lasse dir den Vortritt“), ist derzeit eher davon auszugehen, dass Renzler bei der Wahl alleine ins Rennen gehen wird. „Ich habe bis jetzt nichts gehört, wonach ich nicht kandidieren sollte. Wenn es nach mir geht, gibt es keinen ernsthaften Grund, auf meine Kandidatur zu verzichten“, so der Arbeitnehmer.
Sollte Lanz überraschend doch noch in den Ring steigen, werden die Stimmen der vier Oppositionsvertreter Josef Unterholzner, Paul Köllensperger, Diego Nicolini und Hanspeter Staffler zum Zünglein an der Waage. Der Grüne Staffler und der Grillino Nicolini haben sich bereits festgelegt, für Renzler zu stimmen. „Lanz ist nicht vorzeigbar und sollte zurücktreten“, erklärt Nicolini. Seit seinen – laut Opposition – „hysterischen Auftritten“ in den Fraktionssprechersitzungen und im Masken-U-Ausschuss ist Lanz für die Opposition ein rotes Tuch. Zudem war der Pusterer selbst in den 600-Euro-Skandal verwickelt, wegen dem Tauber von seinem Amt als Kommissionspräsident zurücktreten musste. Auf dem Papier ist Renzler also der große Favorit bei der Wahl.
Indes versuchen die SVP-Abgeordneten fieberhaft, Lanz von seiner Entscheidung abzubringen, das Amt als Fraktionssprecher niederzulegen. Er habe das Vertrauen der gesamten Fraktion, heißt es aus der Edelweißpartei. Die nächste Fraktionssitzung findet am Montag statt. Ein Rücktritt vom Rücktritt liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Der SVP fehlt schlichtweg das nötige Personal, um einen Ersatz zu finden.
Der enttäuschte Fraktionssprecher fordert im Gegenzug Klarheit bei umstrittenen Themen und eine größere Disziplin seitens der Abgeordneten (bei den Fraktionssitzungen ist selten die Hälfte der Mitglieder anwesend).
Böse Zungen im Landtag verweisen darauf, dass Lanz zwischen 2009 und 2012 auch im LVH mehrmals zurückgetreten sei, unter anderem als Vizepräsident, als Verwaltungsratsmitglied der Dienstleistungsgenossenschaft und als Präsident. Nach ausführlichem Betteln habe er es sich aber immer wieder anders überlegt. „Ein aufrechter Tiroler halt“, so ein Abgeordneter.
Die politische Laufbahn des Pusterers ist von vielen Rückschlägen und Rücktritten gekennzeichnet: 2000 war Lanz bei der Gemeindewahl in Toblach gescheitert, fünf Jahre später schaffte er den Sprung in den Gemeinderat und wurde Wirtschaftsassessor. 2010 kandidierte Lanz vergeblich für das Bürgermeister-Amt in seiner Heimatgemeinde und trat kurze Zeit später beleidigt von seinem Amt als Wirtschaftsreferent zurück. 2013 bekam Lanz keinen Platz auf der SVP-Landtagsliste, weil er im Pustertal nicht unterstützt wurde und er auf Landesebene trotz Arno Kompatschers Versprechen an der Frauenquote scheiterte (sein Ersatz war Heidi Felder). Bei der Landtagswahl 2018 schnitt er schlechter ab als erhofft und wurde nicht Landesrat. 2020 meldete Lanz mit seiner Firma Konkurs an.
Ähnliche Artikel
Kommentare (42)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
gutentag
Oje, diese Beschreibung eines Lebenslaufs…..
leser
Gutentag
Aber zumindest hat er etwas gemacht, was man von den meisten dampfplauderern und kritikern nicht sagen kann
gutentag
@leser
Das da wäre?
leser
Er hat mal gehälter bezahlt
Hast du das schon mal?
gutentag
@leser
Kla!
gutentag
@leser
Klar!
fritz5
@Leser: er mag zwar Gehälter bezahlt haben, aber einige Lieferanten warten durch die Pleite vergeblich auf ihr Geld – weiss nicht ob das so eine Leistung ist
leser
Fritz5
Ich kenne viele hoteluere und grossbauern die unseren müttern und vätern nicht einmal ihre pensionskassen eingezahlt haben, sodass es eine ganze generation gibt die mit der mindestrente leben müssen
Das ist für mich das grössere verbrechen als eine pleite zu machen und es liegt nicht in meinem ermessen due pleite von lanz zu beurteilen , wohl in deinem auch nicht
markp.
@leser
Das mag schon sein, daß der Lanz ein Held ist, weil er Gehälter bezahlt hat. Aber er hat das auch nicht vorneweg selbst erschaffen, sondern ist da reingewachsen und hat dann, den Familienbetrieb in den Abgrund gezogen. Aber da mag jeder selber seine Meinung haben.
Was aber garnicht geht ist dieses Mimi, wenn etwas nicht nach seiner Nase läuft. Wie ein bockiges kleines Kind, das sein Spielzeug nicht bekommt. Dieses ständige Rücktreten vom Rücktritt ist schon mal ein Charakterzug, der von vornherein für einen Politiker nicht geht. Wenn man etwas entscheidet, dann bleibt man auch dabei. Und wenn man nicht in der Lage ist, dann schläft man zuerst mal über Nacht, bevor man in seiner ersten Enttäuschtheit (bei Lanz eher seine Bockigkeit) irgendwelche E-mails raushaut. Mit diesem Charakterzug ist der Lanz jedenfalls (gut, da sind noch mehrere Kandidaten drunter) in der falschen Position, die Geschicke eines Landes zu führen. Und dann kann man es sich auch ausrechnen, warum seine Fraktionssitzungen schwach besucht sind.
leser
Lanz leitet keine geschicke das muss schon mal klar sein
Das mit dem in den abgrund treiben , dafür sollte man soviel respekt haben, dass das seine sache ist , sogenannte dorfrichter haben ihre macht nur an der theke
Vom cgarakterzug lanz kann ich nicht sprechen den sein verhalten in der öffentlichkeit hat wohl wenig mit dem als privatmann zu tun und hat wenig relevanz ausser für due meinungsbildung von tratschweibern
markp.
@leser
Der Lanz leitet keine Geschicke? Warum ist er dann dort reingewählt worden, um etwas zu bewegen? Wenn ich nicht falsch liege, ist nicht mehr der Durnwalder der alles allein entscheidet, sondern ein LH Kompatscher, der Befugnisse auf vielen Schultern verteilt. Wer dann wieviel zu sagen hat, ist ein anderes Blatt Papier. Aber für jemanden, der keine Geschicke leitet, meldet er sich ganz schön oft zu Wort.
Ich habe oben doch ganz klar geschrieben, zur Insolvenz soll jeder seine eigene Meinung haben. Ich habe nicht geschrieben, daß es die meinige die richtige ist. Ich bin nicht als Richter aufgetreten. Er hat sein Unternehmen in die Insolvenz gebracht, das ist Fakt und unbeschreitbar. Er hat doch selber zugegeben, daß der Umbau ein Fehler war. Aber nirgends habe ich den Dorfrichter gespielt und über seine Insolvenz geurteilt. Oder wo liest du das raus? Bitte zeigen… Danke.
Und zu deinem letzten Absatz: ich habe auch nicht den privaten Charakter von Lanz beschrieben (ob er zuhause der Choleriker oder der Pantoffelheld ist, interessiert mich nicht), sondern so, wie er offensichtlich seine Arbeit macht und das sieht jeder: wenn ihm etwas nicht passt, schreit er gleich los. Heute der Rücktritt, dann nur die Androhung vom Rücktritt. Nach der unentschiedenen Wahl, gibt er das Ruder freiwillig an Renzler und jetzt soll doch wieder gewählt werden… Ein bisschen Fähnchen im Wind zuviel für meinen Begriff.
pingoballino1955
Wirtschaftsvertreter in Insolvenz????
leser
Das macht nichts
Trump ist auch pleite und ist trotzdem fordermann einer kaste und wird womögluch das 2. Mal president
pingoballino1955
ObTrump die Wahl gewinnt,oder nicht,steht bei diesen verrückten Amerikanern in den Sternen.Aber als Privatgeschäftsmann ist er alles eher als pleite.Sie scheinen wohl schlecht informiert zu sein. (Trump Tower-Crown Plaza Hotel-Eisstadion New York usw.immer noch in seinem unverschuldeten Besitz. Mag ihn trotzdem NICHT!
fritz5
Tolles Curriculum, alle Achtung :-))
bettina75
Ban a Bewerbung wird sich der Personaler nitt für diesen Monn entscheiden können, mit dem Lebenslauf.
leser
Bettina
Kennsch du in lebenslauf vom achammer zum beispiel
Auch der wûrd sich schwer tun an job zi findn, wenn es nicht die predigerkanzel der SVP gäbe
tiroler
Braucht Südtirol den Lanz??
Meine Antwort ist nein.
asterix
Braucht die SVP und Südtirol einen Achammer? Bei Gott, nein. wer braucht ihn dann? Der Weihnbergweg braucht ihn. Und eine Deeg oder Widmann usw. brauchen wir genaugenommen auch nicht.
summer
@asterix
Braucht Südtirol eine PolitikerIn XY?
Nein!
summer
@tiroler
Braucht Südtirol einen Knoll oder eine Tammerle?
Nein!
tiroler
Lanz wurde von den Südtiroler Handwerkern gewählt als dessen Vertreter. Würden sie ihn wiederwählen, wenn heute Wahlen wären? Nach der Pleite, dem Skandal mit den Coronageld. Nach der Geschichte mit Gatterer usw?
Kann sich jeder selbst ausrechnen.
leser
Tiroler
Die meischtn untonemma im heiligen lond tirol sein verlogene schleicher und kriecher und man kann sich ruhig ein bild unserer gesellschaft aus dem bestand unserer politiker machen
markp.
@leser
Die meisten Unternehmer mögen Schleicher sein, aber sie haben, wie du oben über Lanz so lobend gesprochen hast, etwas unternommen und aufgestellt… und in den meisten Fällen, Lohn ausbezahlt.
Also der Lanz ist gut, weil er Gehälter zahlt, aber die meisten anderen Unternehmer sind Schleicher und Kriecher… Fragwürdige Interpretation.
roadrunner
Dann bist du Angestellter? Oder gehörst du doch zu den wenigen „Schleicher“ in diesem Land?
roadrunner
*nicht Schleicher*
summer
Also es ist unerträglich, wie Leute hier über den Konkurs von Lanz herfallen und dies immer wieder ins Feld führen.
Vor allem sind es genau jene, die sich dann auf Teufel komm raus aufregen, wenn eine Politikerin ihr Äußeres vorgeworfen wird. Wenn Leute aufgrund von Vorgeschichten im kriminellen Bereich schuldig waren (Recht auf Resozialisierung, Recht auf eine zweite Chance, keine Sippenhaft etc.)
Was seid ihr alle für HeuchlerInnen? Sonst immer von Toleranz und Respekt reden und predigen, aber bei andern sich daran erfreuen, wenn die sprichwörtliche Sau durchs Dorf getrieben wird.
Schämt euch, ihr heuchlerischen MoralapostelInnen!
fritz5
@ summer: ein geerbtes Unternehmen in die Pleite zu führen gehört u.a. zur ‚Lebensleistung‘, das Aussehen von Politikerinnen wohl kaum.
summer
@fritz5
Nun mach mal halblang! Ist das der erste und einzige Betrieb in Südtirol, den die vorherige Generation aufgebaut hat, und der Betriebsnachfolger in die Insolvenz geführt hat?
Und noch etwas: vom reinen Aussehen schreibe ich nicht, aber sehr wohl wie sich jemand pflegt oder eben nicht pflegt.
Dass gerade du diese Frechheit noch hast, sich so zu äußern.
Dafür darfst du dich ruhig eine Runde schämen, denn hast viele anständige Kommentare in diesem Forum, um dass ich weiß, dass ein solcher frecher Kommentar nicht deiner Unwissenheit entspringt.
fritz5
@summer: nein er ist natürlich nicht der einzige Südtiroler der pleite gegangen ist, aber der einzige Südtiroler Politiker der das ist und als solcher ist er Person des öffentlichen Lebens und muss mit der Kritik leben, ansonsten hat er nochmals Job verfehlt.
Für den 2. Teil deines Kommentars erspar ich mir den meinen, der erübrigt sich von selbst.
alsobi
Oh Mann die geistigen Ergüsse und Moralpredigen des Oberschreiberlings über mir sind kaum zu überbieten. Gift spritzen, Unruhe stiften und Kommentatoren verunglimpfen bzw. beleidigen. War das nicht die gleiche Masche von Andreas!? Typischer Parteifreund im Angestelltenverhältnis……
summer
@alsOBI
Wenn i zin OBI geah
Honn i olls wos i brauch.
rota
Tageszeitungsteam, ich glaube das sollte für Konsequenzen gegen summer reichen:
summer
10. September 2020 um 15:40 Uhr
@rota
Wie kindisch. Ist doch klar, dass der Prozentsatz nicht stimmen kann, wenn die Größenangaben in Hektar jene sind, die er angibt.
Nun aber eine Frage an dich: Hast du kein anderes Argument als diesen Rechenfehler, den jeder Mittelschüler erkennt?
Ich habe noch kein Gegenargument von dir gehört, dass der Begriff Pestizidtirol keine Verleumdung sei bei diesen Größenverhältnissen, wo sicher Hochalmen und Waldbestände – also der größte Teil Südtirols ohne Wein- und Obstanlagen – nicht mit Pestiziden bewirtschaftet werden.
Wenn man aber seinen eigenen privaten Frust und Kotzkübel auslassen muss, indem solche Verleumder auch noch verteidigt und dann wegen eins Rechenfehlers sich besonders gscheit fühlt, dann bist wirklich nur eine arme Haut, denn Typen wie du sind die beste Werbung für Grüne, dass sie nicht gewählt werden. Und das ist gut so.
summer
@rota
Mimimimi
summer
@rota
Da fehlt aber dein Kommentar, warum kopierst denn den nicht hierher?
george
Immer wieder derselbe SUMPRA u. BELEIDIGER!
Und immer wieder mit derselben miesen Taktik des Kaschierens und Umdrehens von Fakten und Anspielungen.
summer
JERGILE beschreibst dich selber sehr gut. Umdrehen, kaschieren, beleidigen, 5 Nicknames, Anspielungen etc.
papaf
Niveaulos und beleidigend, wie hier kommentiert wird. Gehe davon aus, dass die meisten öffentliche Angestellte sind oder frustrierte Rentner, welche am Ende/Anfang des Monats pünkltich ihr Gehalt/Pension bekommen.
fritz5
@papaf: Hr. Lanz bezieht übrigens auch pünktlich sein Gehalt und zwar von uns allen
alsobi
Denke mal das es sich bei „Andreas“ und „Summer“ um den gleichen Vollpfosten handelt. Immer die gleiche Masche! Ständig präsent, aggressiv, beleidigend und fast zu hunderprozent Stiefel……..er des Systems.
summer
@alsoBI
Meine Güte Verfolgungswahn, Gossensprache, Unterstellungen und Betitelungen.
Das zeigt sehr gut, welches Niveau Sie haben: nämlich keines!
Argumente und Stil bei @alsOBI?
Fehlanzeige!
franz1
@ leser,
…. er hat mal Gehälter bezahlt….
da hör dich mal in der Gegend um, Innichen, Toblach,
Ich würd den Renzler bevorzugen, der kann Rechnen….