9 Neuinfektionen

Foto: 123RF.com
In den vergangenen 24 Stunden wurden 898 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden 9 Neuinfektionen festgestellt.
+++ UPDATE 14.50 Uhr +++
Die meisten Neuinfektionen konnten am Donnerstag keiner Gemeinde zugeordnet werden. Insgesamt sieben Positive haben ihren Wohnsitz außerhalb Südtirols. Je eine weitere Neuinfektion wurde in Eppan, Bozen und Schlanders gemeldet, wobei in den Auflistungen des Sanitätsbetriebes eine Neuinfektion in Kaltern abgezogen wurde.
Die Zahl der aktiven Fälle in Südtirol steigt damit auf 185.
Der Sanitätsbetrieb hat zudem korrigiert, dass in Gossensaß insgesamt 16 Covid-Patienten untergebracht sind.
DAS HABEN WIR BISHER BERICHTET:
Insgesamt wurden bisher 133.436 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht, die von 70.742 Personen stammen. Diese und weitere Daten legt der Südtiroler Sanitätsbetrieb heute (27. August) vor.
Die Zahlen im Überblick:
Untersuchte Abstriche gestern (26. August): 898
Neu positiv getestete Personen: 9
Gesamtzahl mit neuartigem Coronavirus infizierte Personen: 2.907
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 133.436
Gesamtzahl der getesteten Personen: 70.742 (+467)
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 7
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 16
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 1
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 292 (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 1.593 (darunter 231 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 14.382 (darunter 541 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 15.975
Geheilte Personen: 2.430 (+2 Personen); zusätzlich 891 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge zweimal negativ getestet wurden. Insgesamt: 3.321 (+3)
Mit dem neuartigen Virus infiziert haben sich 234 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes. 232 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten als geheilt.
Ähnliche Artikel
Kommentare (16)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
prophet
Wia long nennt man des Virus ids nou „neuartige coronavirus“?
Wou des a kompletter Unfug isch, die corana Viren sein Jo seit jeher bekonnt!?
cif
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
prophet
Kein Argumentation noch viel schlimmer!
n.g.
Der Link ist etwas älter aber die Zahlen und die Argumentation stimmen heute noch und kann man nicht nur vergleichen, es ist das Selbe.
https://youtu.be/C43iB8gQzcI
Hat nichts mit Verschwörern zu tun. Sind Faken!
Und in 5 Jahren werden alle wissen was wir dieses Jahr aufgeführt haben, nur dann ist es zu spät!
n.g.
@cif verkriecht euch doch in eure Höhlen, von da wo ihr herkommt.
roadrunner
Weil es ein neuartiges Virus ist, welches zur Gruppe der Coronaviren gehört? Für was hast du denn einen Kopf auf dem Hals?
n.g.
Na ja, Covid gehört wie Influenza zur Coronafamilie. Influenza gibts schon ewig und auch da gibts ständig Mutationen. Also ist jedes Jahr ein NEUARTUGER Virus rum, deshalb auch jedes Jahr eine neue Impfung. Ich finde den Ausdruck auch lächerlich, nach 8 Monaten.
Abgesehen davon, jetzt gibts noch die neuartigere Covid 19 Mutation. Schreiben sie dann der neuartige neuartige?
roadrunner
Das Coronavirus ist aber keine Mutation des Influenzavirus, sondern ist ein eigenes, zur Coronafamilie gehörendes, Coronavirus. Deshalb ist es ein neues Virus. Ich würde sagen, nicht neu ist es, wenn es gründlich erforscht worden ist. So lange es dies aber noch nicht, ist es eben neu- es gibt Rätsel auf.
sougeatsnet
Schweden hat es bis jetzt gerade 5.820 Tote. Anteilmäßig ist das ungefähr das Niveau Italiens. Im Vergleich zu D steht S viel schlechter da, hätten sie nur besser vorgesorgt. Aber es gibt Dumme, welche immer noch Märchen glauben. In diesem Forum scheinen einige einen Gerhirnschaden davongetragen zu haben, es ist ja bekannt, das dort auch Zellen von Covid-19 angegriffen werden. Dehaupten kann ja jeder irgend etwas.
n.g.
Du hast da Video nicht geguckt. Sonst würdest du nicht so schreiben. Unterstellst du den Schweden sie lassen die Leute einfach sterben?
n.g.
Im Video ist alles belegt. Vin dem Blogger. Seriöse Zeitungen, WHO… ALSO, WO IST DAS PROBLEM? Wenn sich ne WHO, genau die WHO der Italien znd Deutschland vertraurn, bei Schweden entschuldigt… Was ist das dann?
n.g.
Auch heute gibts eine 4 Stunden alte Äusserungen vin der WHA. Kinder und Schulen sind nicht Pandemie Treiber. Was tun die Länder inklusive Südtirol?
n.g.
@sougeatsnet die dumme Nuss bist wohl eher du! Zu komentieren ihne das Video gesehen zu haben und mir unterstellen ich denk mir was aus. Der Herr im Video hat nur seriöse Zahlen und Fakten gebracht.
sougeatsnet
Habe das Video angeschaut/überflogen; die Daten beziehen sich auf irgendwann im Juni. Ich habe meine Rechnung mit heutigen Daten (=Daten von gestern 26.8.2020) angestellt. Die Sterbefälle sind öffentlich zugänglich. Abgerechnet wird am Ende der Pandemie, das kann noch etwas dauern (1-2 Jahre?) und da muss man erst schauen wie es dann ausschaut. Auf alle Fälle hat Schweden derzeit viel mehr Tote (anteilmäßig zur Bevölkerung) als andere Länder. Man kann es auch positiv sehen, denn sie haben jetzt mehr freie Heimplätze. Bevor man Unfug behauptet kann man ruhig einmal selbst nachdenken. Propheten gibt es viele, und Dumme, welche den Blödsinn glauben auch.
Zu ihren Daten: heute steht in der Repubblica, dass das Durchschnittsalter der Infizierten (in Italien) 29 Jahre beträgt, dh dass, wenn Kinder eher weniger betroffen sind, die14-29 Jährigen am häufigsten infiziert sind. Meist sind diese symtomfrei, daher auch die wenig belegten Intensivbetten.
n.g.
Hast du dann auch gesehen das es in Schweden ohne den ganzen Quatsch den wir veranstalten heute keinen Toten gab? Wieviel in Italien?
rasputin
Viele konnten keiner Gemeinde zugeordnet werden, also Erntehelfer. Keine fixe Unterkunft also wird die Quarantäne in Gossensass ausgesessen. Das erklärt den Anstieg in der Einrichtung ebendort.