„Ich bin nicht gierig“
Paul Köllensperger wehrt sich gegen den Vorwurf der Gier und räumt ein, dass er selbst um den Coronabonus angesucht habe.
Paul Köllensperger hat am Donnerstag sein Schweigen gebrochen.
In einem Interview mit Siegfried Kollmann auf Rai Südtirol nahm der Chef des Teams K zum ersten Mal zum Furbetti-Skandal Stellung.
Köllensperger sagte auf die Frage, wie groß der Image-Schaden für ihn als Polit-Saubermann sei, nicht er habe sich das Saubermann-Image aufoktroyiert, das seien die Medien gewesen. „Bei mir wurde viel geschürft, aber es wurde nie etwas gefunden“, sagte er trotzig. Umso ärgerlich sei nun sein „leichtfertiger Fehler“. Er habe „keine moralische Bewertung“ seines Tuns vorgenommen.
Er habe aber nicht aus Gier gehandelt. „Ich bin kein gieriger Mensch“, sagte Köllensperger, das wüssten alle, die ihn kennen. „Ich habe dieses Ansuchen gemacht, so wie viele Leute, die viel mehr verdienen als ich. Ich bin in eine Falle getappt.“
Köllensperger erklärte, er sei Anfang April „nach einem 14-Stunden-Tag unkonzentriert“ beim Wirtschaftsberater gesessen. Der habe ihm erklärt, dass er um einen Ökobonus ansuchen könne und dass es auch einen Inps-Bonus gebe.
Köllensperger gab jetzt zu, selbst um den Coronabonus angesucht zu haben. Er sagte wörtlich:
„Der Wirtschaftsberater hat mich geschimpft, weil ich für heuer noch keine Rechnung ausgestellt und die Arztspesen geschreddert hatte. Und ich habe mir gedacht: Wenn das Gesetz diesen Bonus vorsieht, dann machen wir das. Ich habe das Ansuchen selbst gestellt. Das war ein folgenschwerer Fehler. Aber es haben auch Architekten, Notare und Hoteliers angesucht, die moralisch ebenso nicht berechtigt gewesen wären.“
Er habe sich dann an den Cornabonus erst wieder erinnert, als „la Repubblica“ am 9. August die römische Furbetti-Affäre aufgedeckt hat.
„Ich habe dann mit meinem Vorstand und den Abgeordneten geredet und ihnen gesagt, was ich angestellt habe, und dann habe ich das Geld zurücküberwiesen, noch bevor mein Name an die Öffentlichkeit gelangt ist.“
Der Frage von Rai-Redakteur Siegfried Kollmann, warum er nicht selbst – und vor allen Dingen noch vor den Enthüllungen der TAGESZEITUNG – an die Öffentlichkeit gegangen sei, ließ Köllensperger zwei Mal unbeantwortet.
Auch in Bezug auf Konsequenzen gab sich Paul Köllensperger piliert, sehr ausweichend und wortkarg.
Er sagte, die leichteste Option für ihn wäre gewesen, zurückzutreten und in die Privatwirtschaft zurückzukehren, wo er ein ruhigeres Leben führen könnte und besser verdienen würde. „Ich habe einen Fehler gemacht, stehe dafür gerade, aber ich will nicht das Kind mit dem Bad ausschütten.“
Auch kritisierte Köllensperger seine Kollegen von der STF und den Freiheitlichen: „Es ärgert mich, wenn diese nun den Finger erheben, denn gerade sie haben bei den Leibrenten zugelangt und Millionen kassiert, sie sollten also vorsichtiger sein.“
Er werde nun die Mitgliederversammlung abwarten und dann entscheiden, welche weiteren Aktionen es geben werde. Ob das eine größere Spende sei oder eine andere Aktion, das stehe noch nicht fest, so der Team K-Chef.
Ähnliche Artikel
Kommentare (85)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
fcpichler
Pauli, der ehrliche „ Oberfurbetto“?
marting.
Team K.asperle ist unwählbar!!!
bw
Einige Ungereimtheiten in diesem Interview:
>Köllensperger erklärte, er sei Anfang April „nach einem 14-Stunden-Tag unkonzentriert“ beim Wirtschaftsberater gesessen>
1) Also mitten im tiefsten Lockdown geht Paule zum Wirtschaftsberater, der auch noch arbeitet?
2) Wenn jemand einen 14 Stunden Arbeitstag in jener Zeit hatte, sollte er nicht wegen Verdienstausfall einen 600€ Bonus beantragen.
schnabel
ganz deiner Meinung 14 st am Tag das ich nicht lache ich kenne die Politiker stunden den ich bin auch Selbstendig mit grossen Betrieb
rota
Wir kochen alle mit Wasser, mit Dampf geht’s auch.
tiroler
Ich finde Kölle trotzdem gut für Südtirol
prophet
Na, na gierig Bisch nit… Lei a haale Bazille!
watschi
„Auch kritisierte Köllensperger seine Kollegen von der STF und den Freiheitlichen: „Es ärgert mich, wenn diese nun den Finger erheben, denn gerade sie haben bei den Leibrenten zugelangt und Millionen kassiert, sie sollten also vorsichtiger sein.“
damals wie heute mussten sich diese parteien auch kritik und verarschungen gefallen lassen. warum sollte es also anderen erspart bleiben?
george
Nur die Dimension ist eine ganz andere. Das solltest du ehrlich zugeben, aber verschweigst du, wenn es um deine Kumpane handelt.
markp.
@george
Im Kern hast du Recht NUR haben sich bei der STF (Knoll) und Freiheitlichen (Reber) Leute zu Wort gemeldet, die nicht direkt im Rentenskandal verwickelt waren. Oder habe ich versäumt, dass Klotz, Maier oder Leitner sich geäussert haben?
mannik
Knoll sitzt seit 2008 im Landtag, er ist absolut in den Rentenskandal, der 2014 aufflog verwickelt.
andimaxi
Ach ja, Pattex-Paul ist also nur ein kleiner Polit-Gauner gegenüber den ganzen großen? Meinst Du das? Und das macht es besser?
Kölle-Fans kassiert das: Ihr habt auf einen Blender gesetzt. Ganz einfach.
andimaxi
Pattex-Paul hat noch die Stirn, den Moralapostel zu spielen, nach Maskenaffäre und Covid-Nothilfe-Skandal? Schamgefühl gegenüber den Bürgern hat der keines.
pingoballino1955
andimaxi hört auf mit diesen Diffamierungen gegenüber Herrn Paul Köllensperger,schreibt lieber über die MILLIONENSKANDALE der SVP,da hättet ihr zu tun genug,dies ist alles nur ein willkommenes Ablenkungsmanöver um von den Sanitätsskandalen-Flughafenmillionen usw abzulenken. Schämt euch! Ach ja ihr seid ja seit kurzem SVP abhängig,oder nicht????
george
@prophet
„Na, na gierig Bisch nit… Lei a haale Bazille!“
Und ihr seid die klotzigen nd groben Schreier und Miesmacher und dazu verdreht ihr auch noch die Fakten, lügt einiges dazu und versucht andere zu decken. Und ich schreibe bewusst „ihr“, weil es sehr viele sind in diesem Forum in anderen Medien, welche nur spalterisch tätig sind und ohne jeglich Objektivität irgendetwas hinausposaunen, nur um die anderen, die ihnen nicht sympatsich sind, schlecht zu machen oder auch um jetzt vor den nächsten Wahlen im Dienste für die „alles bestimmende Partei“ im Land und gegen jegliche aufkeimende Konkurrenz beim Wahlvolk eine bestimmte Stimmung zu erzeugen
fritz5
@george: die ,bestimmte Stimmung’ haben schon die feinen Herren Landtagsabgeordneten selbst erzeugt. Diese Herren (parteiunabhängig) haben nicht einen Funken Anstand sonst wären sie allesamt zurück getreten, wie es in einem zivilisierten Land Gang und gäbe ist.
andimaxi
Na die Miesmacher und Schreier im Netz waren immer die Fans von Pattex-Paul.
george
Als Miesmacher und Schreier im Netz kannst du nur dich meinen, denn Dreiviertel der Kommentare sind deine und dazu mehr oder wenige alle in derselben Rille steckengeblieben.
prophet
George i sog meine Meinung gonz Objektv, im Gegensatz zu dir…
george
Für scheinen deine Gehirn gewaschenen Ausflüsse objektiv zu sein, ‚prophet‘. Dein „prophetischer“ Name sagt schon alles, wie wenig objektiv du bist, im Gegensatz zu mir.
prophet
Ospele George na sorry, hon jo sauber vergessen dass du nou an die Politik Märchen glabsch… Jo mai die Realität isch hollt in der realen Welt a wia ondersch als in in deinem online Märchen!
george
Ja ‚prophet‘, dein Name zeigt, dass du in Märchen redest, deshalb glaubst du auch wirklich, dass auch andere an Märchen glauben.
Blöder kannst du dich wohl nicht ausdrücken!
andimaxi
Pattex-Paul – Sesselkleber vom Team K.
Also hat er anfangs gelogen. Er hat das alles auf den Wirtschaftsberater bezogen.
Jetzt ist zwar immer noch der Wirtschaftsberater Schuld, aber er hat das Ansuchen selbst gestellt.
Und die Notare haben es ja auch getan.
Da sieht man wieder einmal, wie der Köllensperger wirklich denkt und ist.
Warum hat er um das Geld angesucht? Weil er es nicht wollte?
Was für eine Verhohnepippelung der Öffentlichkeit. Genauso ein Dampf wie das Spendenmärchen vom Schuler oder das Wirtschaftsberatergschichtl vom Lanz.
Pattex-Paul – Sesselkleber vom Team K.
george
Verdreher, deine Wiederholungen können deine Verdrehungen nicht ins Gegenteil bringen.
pingoballino1955
andimaxi,man merkt bei ihnen,dass sie null Objektivität zeigen,sondern nur dumme BORNIERTHEIT,wenn sie wissen was das überhaupt heisst!
andimaxi
„Das Leichteste für ihn wäre, in die Privatwirtschaft zurückzukehren, wo er ein ruhiges Leben hätte….“
Aber Pattex-Paul nimmt lieber für uns Bürger das große Opfer auf sich, in der Politik zu „arbeiten“.
Liebe Trolle vom Team Köllensperger: Das ist Euer Boss! Sankt Paul.
paolomar
Er setzt sich für alle Menschen ein, die jahrelang dank der Mehrheitspartei ignoriert wurden. Aber zum Glück haben die ganzen anderen Parteien noch nie einen Fehler gemacht und diese wenn dann immer brav zugegeben und jeden Cent zurückbezahlt…einfach lächerlich dein Hass gegenüber Herrn Köllensperger…
neutral betrachtet ist das ein interview wo er reue zeigt und das ist der erste schritt auf dem weg zurück.
asterix
@andimaxi, was schreibst du für einen Blödsinn zusammen. Wie wenn deine SVP Freunde nicht die gleichen Sesselkleber und Patexjünger wären. Oder ist einer von denen zurückgetreten??? Nicht? Also hör auf mit zweierlei Mas zu messen, man hat verstanden dass du mit Köllensperger nicht kannst.
pingoballino1955
andimaxi -schämen sie sich für solche unqualifizierten,dämlichen Aussagen.Sie sind einfach nur pressegeil,merken aber anscheinend nicht welchen untragbaren Blödsinn sie rauslassen-entsetzlich!
andimaxi
Die Strategie ist klar: Er bleibt auf seinem Sessel, die Kollegen im Landtag hatten keine Wahl, als ihn zu halten. Sie haben ja keine Ahnung, wie Landtagsarbeit läuft.
Die Mitglieder und Basis wird vorerst mit einer Aussprache im September vertröstet, damit sie abkühlt und bis dahin wird Pattex-Paul schon was finden, um sie wieder zu blenden.
Durchsichtige Strategie aus der alten Politik, die Pattex-Paul ja eigentlich bekämpfen wollte.
george
Hassprediger ‚andimaxi‘, deine Schallplatte hat einen Ritz, bei der deine Nadel ständig in die alte Rille zurück springt? Oder hast du einen Hirnschaden?
pingoballino1955
UHU andimaxi!!! klebt nicht so gut,wie Pattex.
andimaxi
„Ich bin in eine Falle getappt“
andimaxi
Und die hat ihm die SVP gestellt, oder Conte, oder die Weltverschwörung?
george
Deine Schallplatte hat wirklich einen Rillenschaden.
pingoballino1955
george-oder einen Dachschaden?????
guyfawkes
Ja diese Aussage hätte er sich wirklich sparen können – so ein Schmarrn.
artimar
Wie tief muss jemand gefallen sei, der mit so hohen moralischen Ansprüchen angetreten ist und nun auf Trump macht. Plötzlich hat doch er und nicht sein Steuer- und Wirtschaftsberater um den Bonus angesucht. Da stellt sich die grundsätzliche Frage: Wie glaubwürdig sind seine gemachten Aussagen in der Vergangenheit überhaupt?
Paul K: „Ich habe den Bonus bereits zurückerstattet.“ (Salto v.13.08.2020; s.a.Team K-Seite, auf der er ja nicht mal eine Entschuldigung, sondern nur sein Bedauern ausspricht mit Schuldzuweisung an den eigenen Steuer- und Wirtschaftsberater.
Die Antwort auf die Frage, wann die Summe angeblich von Paul K. tatsächlich zurückbezahlt wurde – April, Mai … oder gar erst am 13.08.2020 – jedenfalls liest man nicht. Eine Quittung?
Interessanter dazu sind eher die gemachten Aussagen von vor 2 Tagen seines Kollegen Unterholzner auf Südtiroler Tageszeitung.
Transparenz und konsequente Politik sieht für mich jedenfalls anders aus. Von einem K hätte man sich mehr erwartet als einen Pudel-Blick mit dem Ausdruck des Bedauerns.
Es ist ein Elend. Insbesondere für seine unerschütterlichen Fans, Realitätsverweiger und Ideologen, die ihn auf Salto und Barfuss gar als eigentliches moralische Opfer stilisieren und sich nicht mal vor historischen Vergleichen der Terror- und Gewaltherrschaft in Europa scheuen.
bzb
Inflationsausgleich im Juli für ALLE Politiker/inne
https://www.tageszeitung.it/2020/02/01/goldene-nachzahlungen/
Was sagen die Herren und Damen dazu?
marting.
vom Paulus zum Saulus
Team K.asperle
paolomar
Respekt vor diesem ehrlichen Interview heute…alles zugegeben und Reue gezeigt. Hoffe das Team K kann das Vertrauen zurückgewinnen, denn sie sind der Hoffnungsträger. Alles Gute Paul
teiflskroute
Hoffnungsträger TeamK? Mach dich nicht lächerlich! Genau diese Partei schadet uns mehr als sie uns nützt. Reden wir in 15 Jahren nochmals, sobald unsere Nachkommen keine Wörter mehr in Dialekt aussprechen können, sondern nur mehr in halb wallisch, halb englisch, halb deutsch kommunizieren – aber keiner Sprache wirklich mächtig sind, aber meinen sie sind die Besten, weil wir sind Südtiroler und die sind sowieso überall und immer die Besten und die Welt dreht sich nur noch um sie. Aber fährt man bisschen weiter in den Norden und sagt Südtirol, da wissen schon viele gar nicht, wo bzw. was das ist. So sieht’s aus in der Realität. Und du glaubst TeamK soll da ein Hoffnungsträger sein? Na bitte! Hören wir uns in 15 Jahren? Rufst du mich an? Hoffentlich verlernst net inzwischen die Sprache – Wiederschaun
tirolersepp
Andererseits wer soll bitteschön die Oppositionsarbeit machen wenn nicht Paule ???
fronz
…du, du tirolersepp….
andimaxi
Welche Oppositions Arbeit? Seit Monaten fällt das Team Köllensperger nur mehr dadurch auf, dass es mit sich selbst beschäftigt ist. Masken Affäre Köllensperger, Gehalt von Arzt Ploner, Baugeschichte von Faisstnauer. Hausdurchsuchung bei UnterHolzner. Jetzt der Skandal mit dem Bonus. Welche Oppositions Arbeit genau leistet Paul koellensperger?
george
Dein Rillenschaden!
pingoballino1955
andimaxi-lies mal die Liste REINHOLD,was die SVP alles auf dem Kerbholz hat,dann brauchst du 3 Tage um alles zu begreifen.
watschi
ich glaube das team K braucht sich keine sorgen machen, wenn man hier einige kommentare liest, finden sich noch genug dumme kàlber, die dieses zeichen ankreuzen. oder wahrscheinlich auch alles sogenannte „furbetti“. gleichgesinnte also
summer
Glaubt Paul, dass die Leute nicht rechnen können?
Wenn er heuer in seinem Unternehmen bis zum Zeitpunkt der Antragstellung keine einzige Rechnung ausgestellt hatte, dann verdient er klar in der Privatwirtschaft mehr als im Landtag.
Na bitte, geht’s jetzt weiter mit den Ausreden?
george
Summer, Dreckschleuderer! Meist aber ist es sein eigener Dreck.
summer
JERGILE JERGILE
I nimm den Paul lei beim Wort
Hot er selber gsogt, dass er koane Rechnung bis April ausgestellt hot?
Des hoaßt es isch voll an Pleitebetrieb:
Außer Spesen nix gewesen.
Du Tscheggl, donn hoasch ondere no Drecksschleuder? Scham di
Bisch wirklich s JERGILE vom BERGILE
george
SUMMERLE vom TALILE
Hast wohl dich als „Tscheggl“ getroffen, denn anders benimmst du dich ja nicht, wenn man dir einmal widersprcht.
summer
JERGILE JERGILE
orchidee
Liebe Hass-Schreiberlinge, meint ihr nicht, dass Eure Kommentare gegen diese Person zum Teil in bodenloser Respektlosigkeit ausartet?
Habt Ihr Herrn Köllensberger für seinen Fehltritt nicht schon genug durch die Gegend geschmiert, einmal soll es auch aufhören!
Eine Frage sei erlaubt; sind diese Schreiberlinge alle arbeitslos? Oder schreiben sie während der Arbeitszeit, anstatt zu arbeiten?
Könnt Ihr Euch noch erinnern, als vor nicht allzu langer Zeit in unserem Nachbarland ein junger Mann aus Eifersucht 5 Menschen erschossen hat?
Nicht mal jener Täter mußte so viele böse Kommentare aushalten, Ist doch ein „GROSSER“ Unterschied.
Meines Wissens hat Herr Köllenpergers auch Familie…also bitte einmal ist genug!
watschi
orchidee, du hast recht und ich denke gleich, hasskommentare sind nie angebracht. aber kritiken und “verarschungen” (so lange sie lustig sind u und nicht unter die gürtellinie gehen) müssen sich politiker gefallen lassen. vor
allem wenn sie direkt nach ihnen schreien. in russland wird man dafür verhaftet. willst du da auch bei uns so handhaben? ich nicht
andreas
@orchidee
Santo subito…..
Erstens solltest du mal nachschauen, was Hasskommentare sind. Er wird massiv kritisiert oder die Kommentare sind zynisch, Hass nicht wirklich.
Zweitens ist das Interview wohl komplett daneben gegangen, da er von einer Falle spricht und sich damit rechtfertigt, dass andere die mehr verdienen auch angesucht haben.
Der Unterschied zwischen den anderen die angesucht haben und ihm ist aber, dass diese nicht tagtäglich mit erhobenen Zeigefinger Moral und Anstand von anderen einfordern und nicht solche Texte auf ihrer Webseite haben.
„Wir sind eine aus der Mitte der Südtiroler Zivilgesellschaft erwachsene Bewegung. Wir wollen gemeinsam mit den Menschen an einer ehrlichen, verantwortungsvollen und ergebnisorientierten Politik arbeiten, die die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger außerhalb der Logik von Landesfürsten- und Klienteldenken verfolgt. Deshalb wollen wir die Ärmel hochkrempeln und arbeiten. Klarheit, Ehrlichkeit, Kompetenz, Entscheidungsfindung und Verantwortung: Wir sagen, was wir denken, wir tun, was wir sagen, und wir übernehmen Verantwortung das das wozu wir uns verpflichten. Wir verstehen Politik als verantwortungsvollen Dienst am Bürger, nicht als Privileg oder als elitären Status.“
pingoballino1955
orchidee……………der beste,seriöseste Kommentar zu diesem Thema.Bin voll ihrere Meinung-DANKE! Alles GUTE!
summer
@george
Das JERGILE isch a freches SCHERGILE, denn bei dem gibt’s ein bißchen unmoralisch und mehr unmoralisch. Das geht konkret nach der Höhe des Betrages.
Wenn ich im Supermarkt ein Spielzeugauto stehle, dann ist es ein kleiner Diebstahl, wenn ich ein großes Fahrzeug stehle, ist es ein großer Diebstahl.
Sag es immer wieder: das JERGILE vom BERGILE ist in der Denkweise eines Kindergartenkindes stecken geblieben.
Und ein solcher will anderen erklären, was moralisch oder unmoralisch ist? Pfui Teufel!
george
Hast dich recht genau beschrieben, SUMMERLE. Dein Spiegelbild.
summer
JERGILE ohne ARGUMENTILE?
george
Hast dich recht genau beschrieben, SUMMERLE. Dein Spiegelbild.
andreas
Angenommen er beginnt um 6 Uhr morgens zu arbeiten, wäre es nach einem 14 Stundentag 20.00 Uhr.
Welcher Wirtschaftsberater arbeitet da?
„Der Wirtschaftsberater hat mich geschimpft, weil ich für heuer noch keine Rechnung ausgestellt und die Arztspesen geschreddert hatte.“
Aha, das arme Opfer, welches nicht mal die Arztspesen von der Steuer absetzt…..
„Aber es haben auch Architekten, Notare und Hoteliers angesucht, die moralisch ebenso nicht berechtigt gewesen wären.“
Ein Rechtfertigungsversuch, weil es ja andere auch machen……
„Ich habe dann mit meinem Vorstand und den Abgeordneten geredet und ihnen gesagt, was ich angestellt habe, und dann habe ich das Geld zurücküberwiesen, noch bevor mein Name an die Öffentlichkeit gelangt ist.“
Unterholzner behauptet, dass er ihn am Tag vor der Veröffentlichung dazu aufgefordert hat, was stimmt nun?
Ich hätte ihn für etwas klüger eingeschätzt.
watschi
andreas, mir kommt es vor als wäre ich ein zuschauer in einem theater wo gerade eine äusserst lustige komödie gespielt wird.
yannis
@watschi,
willkommen in Club ! mir geht es ähnlich, allerdings nicht nach lustiger Komödie, sondern einen GANZ schlechten Film.
summer
@andreas
Bitte nicht übersehen, dass K betont, bis in den April 2020 keine einzige Rechnung in seinem Unternehmen ausgestellt zu haben (was ja möglich ist). Und gleichzeitig behauptet er, er würde in der Privatwirtschat weit mehr als sein Abgeordnetengehalt verdienen.
pingoballino1955
andreas-hör auf hier rumzueiern-ich hätte dich für klüger eingeschätzt.Hast du dies nötig,oder den ganzen Tag nichts zu tun.Ich kann es mir leisten,bin Pensionist und habe Zeit! ÄTZEND!
yannis
>>>>Paul Köllensperger wehrt sich gegen den Vorwurf der Gier und räumt ein, dass er selbst um den Coronabonus angesucht habe.
Na, wie nett man es formuliert…………. welches Motiv, als Gier käme dann in Frage ?
bettina75
Wenn man in der Privatwirtschaft einen solchen Fehler macht wird man gekündigt!
In der Politik anscheinend nicht.
netzexperte
Geh bitte, in der Privatwirtschaft (als Berater??) würde er netto wohl kaum mehr verdienen als im Landtag. Letztendlich bleiben alle des Geldes wegen in der Politik, das kann man drehen wie man will. Das einzig „Lästige“ in der Politik sind die 6 Monate Wahlkampf.
alsobi
Also bisher war „andimaxi“ der Oberplärrer und niveaolosteste Schreiber hier….aber da habe ich mich anscheinend getäuscht. Ekelhaft sag ich nur.
derrick
@alsobi
Das mit niveaoloseste wird stimmen
derrick
@alsobi
Das mit „niveaoloseste“wird stimmen
andimaxi
Also ich würde sagen, Pattex-Paul und seine jetzt ziemlich geschrumpfte Fangemeinde sind keine ernsr zu nehmende Gruppe mehr.
Was immer die in Zukunft auch sagen müssze zuerst 10mal überprüft werden, denn glauben kann man denen gar nichts mehr.
Also hat sich das Thema Team Pattex-Paul erledigt.
Die sind nicht besser als die Vollspartei. Wahnsinn. Allein in diesem Interview sind sovie Dinge, die nicht stimmen können.
Der einstige Strahlemann ist zum Kasperle der Südtirol Politik geworden.
george
Deine Schallplatte hat wirklich einen Rillenschaden. Peinlich, dass du das nicht merkst.
pingoballino1955
george………..der merkt anscheinend tatsächlich nicht,wie peinlich er in diesem Portal ist!!!
occhio
Architekten beziehen ihren 600-Euro-Bonus nicht über die INPS, sondern über ihre eigene private Pflichtvorsorgekasse. Bei dieser gibt es Kriterien, u.a. ein Maximaleinkommen welches nicht überschritten werden durfte. Bei anderen Freiberuflern mit eigenen Pflichtvorsorgekassen ist es ähnlich, wohl auch bei den Notaren.
Ich bin entsetzt, mit welch schlampigen Argumenten Herr Köllensberger hier nun versucht, seinen eigenen Fauxpas zu rechtfertigen. Niemand ist perfekt, Fehler mögen jedem passieren, mal kleinere und mal gröbere. Aber Verantwortung übernehmen schaut anders aus! Der Umgang mit diesem Fehler, der tagelange Eiertanz in einer für viele seiner Wähler äußerst unangenehmen Zeit zeugt leider von wenig Führungsqualität. Dies gilt uneingeschränkt auch für alle drei betroffenen Herren der SVP, unabhängig von deren verschiedenen Rechtfertigungen und Umständen.
Werte Herren, mögen Sie doch alle in die Privatwirtschaft gehen um dort, wie Sie behaupten, viel mehr verdienen zu können. Und bitteschön ohne indirekte Zuwendungen der Partei(en) und Lobbys, auf dem freien Markt und möglichst ohne vom Steuerzahler finanzierte öffentliche Aufträge! Danach dürfen Sie auch Berufsgruppen der Privatwirtschaft und Freiberufler verunglimpfen.
Ich bin entsetzt über das Verhalten aller betreffenden Parteikollegen, die diese zögerlichen Alibikonsequenzen und Ausreden dulden. Wo bitte, ist Ihr Stolz?
Ich bin entsetzt darüber, wie der Zustand der politischen Kultur in diesem Land nun einen Tiefpunkt erreicht hat. In Zukunft möge fähigeres Personal zu verantwortungsvollen Posten kommen und diese übernehmen, sowohl in Regierungsparteien, Opposition als auch in Verwaltungsposten. Sonst wird uns das in den nächsten Jahren noch viel schneller teuer zu stehen bekommen als bisher.
george
Egal, woher die Architekten, Notare und dergleichen ihren Bonus behoben haben, sie haben ihn sich sicher großteils geholt. Ihre Argumente, Herr Architekt ‚occhio‘ sind gleichfalls aan den Haaren herbeigezogen und durchaus nicht überzeugend, dass ihre Berufskategorie durchwegs diesn Coronabonus notwendig gehabt hätte. Deshalb haben Sie auch nicht die Berechtigung andere Kategorien oder einen P. Köllensperger (nicht Köllensberger, wie Sie schreiben) an seinen Argumenten zu kritisieren. Schauen nur Sie, dass Sie sauber sind und geben Sie alle Beiträge und Honorare zurück, die ihnen nicht zugestanden sind oder nicht zustehen, denn auch von Ihresgleichen stehen einige in der Politik und scheffeln da mit. Solch scheinheilige Kommentare können Sie sich somit ersparen.
andreas
Deine Argumentation wird immer absurder.
Dein Kumpane Köllensperger hat sich aus einem Topf bedient, aus welchem ihm weder moralisch und offensichtlich auch nicht rechtlich etwas zusteht.
Da es aber nicht vorhersehbar war, dass die Namen publiziert werden, durchaus verständlich….nun aber blöd gelaufen, oder?
gerhard
Wir treten hier alle gewaltig auf den Köllensperger ein.
Berechtigt !!
– (ich Inklusive !!!)-
hhmm….
…….und wenns denn wirklich so ist, wie K. sagt ?
Im Moment meldet sich bei mir so a bisserl das schlechte Gewissen!
Einen schönen und vielleicht nachdenklichen Abend.
2xnachgedacht
an oll de supergscheidn do herin…wellts mit olle mittl wiedr die svp-alleinherrschaft? und nor wiedr jammrn u plerrn u mauln…
recht gschiecht enk…ins…
stefanhhh
Langsam wirds Zeit, dass wir alle wieder den Fokus auf die wirklichen Probleme lenken. In 3 Wochen heißt es wieder Schule mit Fernunterricht (vor allem die Mütter werden sich bedanken), weiterhin keine Veranstaltungen, auch nicht für die Vereine (die Mittel werden dann knapper), es kommt die nächste Grippewelle (dann schau ich mir die Hysterie an) und und und..
Also mein Fazit. Köllensperger hat einen Fehler gemacht, zugegeben, zurückgezahlt, gut ist’s und ich sehe nach 70 Jahren SVP Alleinherrschaft, die jede Menge Fehler zu verantworten hat (mit Millionen-Löchern), ohne große Entschuldigung, keine Alternative außer den frischen Wind des Teams. Ihr superschlauen hier.. tut euch zusammen, gründet eine Partei oder Bewegung und lasst euch dann in drei Jahren wählen. Dann macht es besser.
Und jetzt einfach mal still sein alle zusammen.
andreas
Spar dir doch deine Belehrungen, wer wann was sagen darf und beschränke dich darauf, deine Meinung zu äußern.
Gerade durch Typen wie dich, macht es noch mehr Spaß, genüsslich die Fehler von Köllensperger darzulegen.
Außerdem könntest du Frau Foppa, welche deine falschen Behauptungen über sie widerlegt hat, wenigstens eine Antwort geben. Dafür reicht es aber anscheinend nicht.
pingoballino1955
andreas-glaubst du wirklich ob jemand hier in diesem Forum deine bewusst negativ gesteuerten Bemerkungen bezüglich Herrn Paul Köllensperger interessieren. Pass lieber auf,dass du immer der Saubermann bleibst,was ich beweifle.
nix.nuis
Architekten und Notare – wie auch andere Freiberufler – konnten bei der INPS gar nicht ansuchen, da sie über eine eigene Pensionsversicherung verfügen (dies würde doch auch für die Politiker gelten…)!
Diese konnten bei der eigenen Pensionskasse ansuchen.
Noch dazu gab es bei den Freiberuflern dann aber eine Beschränkung aufgrund des im Vorjahr erklärten Einkommens, das bedeutet, dass besser verdienende Freiberufler gar keinen Corona-Bonus bekamen!
Das „Gehalt“ eines Landtagsabgeordneten reicht allemal aus, um diesen Höchstbetrag zu überschreiten!
Es ist schade, dass in diesem Zusammenhang mit so vielen Halbwahrheiten um sich geschmissen wird…
tirolersepp
Politiker lest nicht jeden Scheiss, redet mit den Leuten !